Seite 1 von 1
Bremsen/Radnaben
Verfasst: 16. Jan 2003, 00:18
von Gast
An manchen Radnaben kann man Schrauben vorfinden, die den eingeschrumpften Bremsring zusätzlich fixieren. Kann jemand genau sagen, wann/wie/warum dies gemacht worden ist? "Warum" ist ja klar, aber "wieso und wann"?
Gruß
Ingolf
Verfasst: 17. Jan 2003, 16:06
von Gast
hört sich nach reperatur an, da keine ersatzteile mehr da waren/schlecht zu beschaffen waren---die ganze ddr zeit über kommt da als zeit in frage.
ich habe eine nabe, die gerissen ist, sodaß sich beim bremsen der bremsring im guß mitdreht---wird dort wohl auch gewesen sein.
mfg
Bremsringfixierung
Verfasst: 17. Jan 2003, 17:32
von Gast
Nach Auskunft von Erhard Carius ( siehe
spezial/ ) wurde die Fixierung des Bremsringes per Schraube eingeführt, damit bei sehr hoher Belastung sich der Ring nicht mitdreht.
Mit anderen Worten: es ist vorgekommen, dass bei den Geländefahrten die Bremsen so heiß wurden, dass sich die Ringe mitgedreht haben - ihm ist es wohl sogar einmal passiert, dass es die Schraube abgeschert hat.
soweit unsere Altvorderen.
ciao
ST