Hallo Ingolf,
das trifft sich ja gut,daß Du auch gerade das gleiche "Problem"hast
wie ich.
Ich bin die letzten Jahre bereits mit Rundschiebervergasern unterwegs
mit sehr guten Erfahrungen und auch aus den von Uli geschilderten Gründen (Verbrauch,stabileres Standgas,bessere Luftbeimischung u.s.w.)
Da ich speziell im vergangenen Jahr das Problem mit stark verölten
Kerzen (auch bei längeren Touren) hatte,bin ich jetzt gerade dabei,
dem Übel auf den Grund zu gehen,und siehe da,bei genauerer
Betrachtung der Düsenstöcke mußte ich feststellen,daß diese aus-
geschlagen waren!
Die mittige Bohrung im Düsenstock zur Aufnahme der Benzin-Nadel
war unter dem Mikroskop nicht mehr rund,sondern "oval" !
Dies bewirkt im Fahrbetrieb ein ständig " zu fettes " Sauerstoff-Luft-
Gemisch und hat die ständig verölten Kerzen zur Folge.
Ein kurzer Anruf bei der Firma Dieter Heyne,Tel. 037382-80745
E-Mail :
BK350Dieter@aol.com,
Homepage :
www.MZ-BK350-Teile.de
brachte hier sehr schnell Abhilfe.
Schnell die 2 neuen Düsenstöcke,2Benzinnadeln,2Teillastnadeln(Nr.2)
und 2 Hauptdüsen 0.95 eingebaut und schon war mein Problem aus
der Welt.
Am kommenden Wochenende werde ich dann mit Sicherheit noch
ein paar Nerven bei der Abstimmung der Vergaser lassen,aber dann
habe ich die nächsten 25000 km meine Ruhe.
Ich kann Dir nur empfehlen von Flachschieber auf Rundschiebervergaser
umzubauen,auch wenn danach Dein Bike nicht mehr 100% Original ist!
Solltest Du Dir das nicht selbst zutrauen,findest Du bei o.g. Firma
fachkundigen Rat und Unterstützung.
In diesem Sinne---Allzeit gute Fahrt wünscht Dir HBS-Frank