Krümmer für linken Zylinder anders wie für rechten
Moderator: Ulrich
Krümmer für linken Zylinder anders wie für rechten
Hallo Jungs,
habe mir nun eine komplette Fischschwanzauspuffanlage für meine BK gekauft. Eigentlich handelt es sich ja um eine MZ, aber die Zigarren hören sich an, wie wenn zwei RT´s nebeneinander laufen. Was schlimmeres vom Klang her gibt es meiner Meinung nach kaum.
Jedenfalls ist der eine Krümmer stark seitlich weggebogen, siehe Bild. Der Verkäufer meinte, der Krümmer für den linken Zylinder müsse anders gebogen sein, wie der vom rechten. Das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Habe mir noch zwei Krümmer von ihm zum Vergleich schicken lassen, in der Hoffnung das der eine besser ist. Aber leider ist er genauso. Habt ihr eine Erklärung dafür?
Bild siehe hier:
http://s1.directupload.net/file/d/1332/2ctwhx32_jpg.htm
Gruß Marco
habe mir nun eine komplette Fischschwanzauspuffanlage für meine BK gekauft. Eigentlich handelt es sich ja um eine MZ, aber die Zigarren hören sich an, wie wenn zwei RT´s nebeneinander laufen. Was schlimmeres vom Klang her gibt es meiner Meinung nach kaum.
Jedenfalls ist der eine Krümmer stark seitlich weggebogen, siehe Bild. Der Verkäufer meinte, der Krümmer für den linken Zylinder müsse anders gebogen sein, wie der vom rechten. Das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Habe mir noch zwei Krümmer von ihm zum Vergleich schicken lassen, in der Hoffnung das der eine besser ist. Aber leider ist er genauso. Habt ihr eine Erklärung dafür?
Bild siehe hier:
http://s1.directupload.net/file/d/1332/2ctwhx32_jpg.htm
Gruß Marco
Hab ja erst gestern alles neu angebaut - der linke ist leicht nach innen gebogen. Der rechte ist der Länge nach gerade.
Von der Krümmung zum Zylinder hin müssten sie gleich sein. Hatte erst den linken rechts angebaut, der hat aber von der Höhe her gepasst, nur eben falsch nach aussen gebogen. Also wieder ab und richtig hingebaut...
Von der Länge her sind beide gleich. Allerdings ist das kein Original, sonder wohl ein Nachbau (Zigarre). Vom Klang her in Ordnung, finde ich. Zwar ziemlich blechern aber das ist nunmal eben ein Zweitakter *find*
Von der Krümmung zum Zylinder hin müssten sie gleich sein. Hatte erst den linken rechts angebaut, der hat aber von der Höhe her gepasst, nur eben falsch nach aussen gebogen. Also wieder ab und richtig hingebaut...
Von der Länge her sind beide gleich. Allerdings ist das kein Original, sonder wohl ein Nachbau (Zigarre). Vom Klang her in Ordnung, finde ich. Zwar ziemlich blechern aber das ist nunmal eben ein Zweitakter *find*
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Der war schon so dran. Keine Ahnung, wo der her ist. Von der Qualität her auf jeden Fall eher bescheiden, die Anschlüsse am Zylinder sitzen arg auf Spannung, wenn man den Schalldämper anschrauben will. Entsprechend ist das ganze nicht perfekt dicht, es läuft immer etwas lecker Sauce den Krümmer runter. Nicht viel, aber ärgerlich.
Andersrum ging gar nicht, da hat der Krümmer nicht an der Ständerschraube (glaub ich *grübel*) vorbeigepasst und der Dämpfer stand dadurch nach aussen wech.
Andersrum ging gar nicht, da hat der Krümmer nicht an der Ständerschraube (glaub ich *grübel*) vorbeigepasst und der Dämpfer stand dadurch nach aussen wech.
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Die Nabe ist nicht mittig unter der Felge? Also das glaub ich erst, wenn ich das gesehen hab. Geht meines Erachtens gar nicht, falls ich da jetzt nicht irgendwo nen Denkfehler drin hab... Und selbst wenn, wär das fürs Fahrverhalten tödlich, zumal die Last beim federn nicht auf der Felgenmitte ruhen würde.
Nee, sowas gibts nicht... *denkt laut*
Nee, sowas gibts nicht... *denkt laut*
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
ja - die nabe ist leicht außermittig - speicht man die mittig ein gibt es probleme, wenn man das rad einbauen will ...
außerdem sieht man es daran, daß die speichen auf der einen seite immer von links und rechts in der nabe stecken - aber der anderen seite aber nur von einer seite eingesteckt sind
oldisegler hat damit schon so einiges durch
wenn ich drann denke kann ich ja mal bilder machen - mal überlegen, wie man das auf bildern am besten zeigen kann
PS: mit außermittig meine ich die aufnahme der speichen relativ zur felge
außerdem sieht man es daran, daß die speichen auf der einen seite immer von links und rechts in der nabe stecken - aber der anderen seite aber nur von einer seite eingesteckt sind
oldisegler hat damit schon so einiges durch
wenn ich drann denke kann ich ja mal bilder machen - mal überlegen, wie man das auf bildern am besten zeigen kann
PS: mit außermittig meine ich die aufnahme der speichen relativ zur felge
Ist richtig die Nabe ist nicht mittig einzuspeichen !!!, dazu gab es von MZ
sogar ne extra Anweisung Nr T/13 von Oktober 57 da steht:
Felge muss so eingespeicht werden, dass der im Felgenbett seitlich angebrachte Prägestempel FERO auf die Bremstrommelseite zeigt.
Nach erfolgter Einspeichung muss bei der BK die Felgenbettmitte auf die
2. Nabenkörperrippe, von der Bremstrommelseite gesehen zeigen. !!!!
Gilt vorn und hinten !!
Kann sogar sein das habe ich im Forum gefunden.
Aber um wieder auf das Thema Auspuff zu kommen. Ich habe auch die
Anlage bei ebay gekauft ( Zigarre ) und es hat gepasst. Bitte daran denken es sind keine Auspuffanlagen die in Massenfertigung hergestellt werden. Bei dem einen Krümmer hab ich zuerst gedacht: das passt nie !!
Bei mir waren geringe Anpassungsarbeiten notwendig. Für den Preis ist
die Ausführung und der Chrom super. Kauft mal nen Ersatzauspuff für nen
modernes Heizteil

sogar ne extra Anweisung Nr T/13 von Oktober 57 da steht:
Felge muss so eingespeicht werden, dass der im Felgenbett seitlich angebrachte Prägestempel FERO auf die Bremstrommelseite zeigt.
Nach erfolgter Einspeichung muss bei der BK die Felgenbettmitte auf die
2. Nabenkörperrippe, von der Bremstrommelseite gesehen zeigen. !!!!
Gilt vorn und hinten !!
Kann sogar sein das habe ich im Forum gefunden.
Aber um wieder auf das Thema Auspuff zu kommen. Ich habe auch die
Anlage bei ebay gekauft ( Zigarre ) und es hat gepasst. Bitte daran denken es sind keine Auspuffanlagen die in Massenfertigung hergestellt werden. Bei dem einen Krümmer hab ich zuerst gedacht: das passt nie !!
Bei mir waren geringe Anpassungsarbeiten notwendig. Für den Preis ist
die Ausführung und der Chrom super. Kauft mal nen Ersatzauspuff für nen
modernes Heizteil


-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
bei mein auspuff musste ich auch den krümmer kürzen... auf der rechten seite passte irgendwie garnix zusamm.. und dann nach der ersten fahrt schau ich auf mein puff und was sehe ich da ......... batteriesäure dropft auf mein den auspuff
unterm batteriekasten ist da jetzt einbisschen der chroim ab.. 0,5 mm so im durchmesser ... ärgert man sich schon sehr.. und das obwohl ich eine batterieunterlage hatte ..

das mit dem einen krümmer kürzen ist fast "normal"
es gibt aber einen händler in der bucht, wo schon von mehreren bemerkt würde, daß die köpfung des rechten krümmers nicht passt.
mitterweile bieten auch andere leute "neue" auspuffe für die BK an - wie gut die passen -> keine ahnung. die teile von "s*****0" scheinen jedenfalls überdurchschnittlich gut nicht zu passen ...
der unterschied war bei mir 3mm am flansch. - das macht hinten am der verschraubung locker 10cm. unter klein würde ich max 1cm sehen.
diese erfahrung haben schon mehrere gemacht - evtl wäre es mal besser den ebaynamen einfach zu schreiben, damit das endlich aufhört.
die lösungsmöglichkeiten sehen ganz unterschiedlich aus - ich glaube da gab es mal eine diskussion drüber (oder haben wir mal auf einem treffen drüber geredet?)
es gibt aber einen händler in der bucht, wo schon von mehreren bemerkt würde, daß die köpfung des rechten krümmers nicht passt.
mitterweile bieten auch andere leute "neue" auspuffe für die BK an - wie gut die passen -> keine ahnung. die teile von "s*****0" scheinen jedenfalls überdurchschnittlich gut nicht zu passen ...
der unterschied war bei mir 3mm am flansch. - das macht hinten am der verschraubung locker 10cm. unter klein würde ich max 1cm sehen.
diese erfahrung haben schon mehrere gemacht - evtl wäre es mal besser den ebaynamen einfach zu schreiben, damit das endlich aufhört.
die lösungsmöglichkeiten sehen ganz unterschiedlich aus - ich glaube da gab es mal eine diskussion drüber (oder haben wir mal auf einem treffen drüber geredet?)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste