Seite 1 von 1
					
				Lenkungsdämpfer
				Verfasst: 9. Feb 2003, 19:58
				von Gast
				Hallo zusammen,
mein Lenkungsdämpfer ist nicht vollständig und vom Vorbesitzer modifiziert worden. 
 
 
Ich habe vor, die fehlenden Teile zu rekonstruieren und möchte sie selbst herstellen.
Es handelt sich, laut Ersatzteilliste Tafel 15, um die sogenannte "Arretierscheibe" und die "Deckscheibe".
Kann mir jemand Fotos oder andere Abbildungen dieser beiden Teile mit den Originalmaßen mailen? 
Ich wäre demjenigen ewig verbunden! 
 
 
Viele Grüsse von Uli 

 
			
					
				
				Verfasst: 9. Feb 2003, 21:29
				von Gast
				Hallo Uli,
die Deckscheibe ist mit Kerbnägeln an der Verstellschraube befestigt (dahinter die Kugeln und Federn). Das hat eigentlich kaum jemand entfernt. Oder doch? Die Arretierscheibe ist nicht weiter als eine Art U-Scheibe mit zwei "Flügeln", die in die "Ausbuchtungen" der Arretierkappe eingreifen. Allerdings sind die beiden "Flügel" leicht angewinkelt. Die vier Bohrungen (90 °) sind das "Gegenlager" für die Kugeln der Deckscheibe. Ich muß mal nachsehen, ob ich noch die entsprechenden "Restteile" habe, um die Maße ganau abzunehmen.
Gruß
Ingolf
			 
			
					
				Lenkungsdämpfer
				Verfasst: 9. Feb 2003, 22:48
				von Gast
				Hallo Ulli,
da meine gerade auseinandergebaut ist, könnte ich Dir die Teile als Muster auch zuschicken, wenn das hilft....
			 
			
					
				Dank für schnelle Hilfe
				Verfasst: 10. Feb 2003, 10:24
				von Gast
				Hallo Ingolf, hallo Jens,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfsangebote! 
 
 
Tatsächlich hat derjenige alles mitsamt der Kerbnägel entfernt! 
 
 
Das war so gemacht, dass die Wirkung der tellerfedern schon noch da war, jedoch das "Rasten" beim Verstellen fehlte. Ich habe mir aber nie die Mühe gemacht, mal genau nachzuschauen, ob da irgendwas fehlen könnte. Nun habe ich in der Ersatzteilliste mal gründlicher nachgesehen und bin drauf gekommen.
Es ist schon eigenartig, man glaubt sein Motorrad zu kennen und dann sowas! 
 
 
Jens, Du brauchst die Teile nicht zu schicken, mir wäre mit einer Kopie derer auch schon geholfen. Die Maße nehme ich mir dann anhand der Bohrungsabstände am Verstellrad und vom Durchmesser der Arretierkappe her. 
Wie gesagt, eine Kopie oder mal auf den Scanner gelegt wäre eine "Bombensache"!
Viele Grüsse von Uli 

 
			
					
				
				Verfasst: 11. Feb 2003, 22:20
				von Gast
				Hallo Uli,
ich habe in meiner "Aservatenkiste" die angefragten Teile gefunden. Ich hoffe, daß Dein Vorbesitzer wenigstens noch die Bundmutter gelassen hat.... 
 
 
Die Bilder folgen anschließend per Mail.
Gruß
Ingolf
 
			
					
				Nachfertigung kann beginnen!
				Verfasst: 13. Feb 2003, 09:48
				von Gast