Seite 1 von 1
Lagergummi Fahrersattel
Verfasst: 30. Sep 2008, 17:04
von winnie
Hallo,
beim Fahrersattel gibt es ein Lagergummi, hat die Pos-Nr. 9.
Kann einer sagen wozu der von nöten ist oder auch nicht?
Viele Grüße
Holger
Re: Lagergummi Fahrersattel
Verfasst: 30. Sep 2008, 17:56
von Boger
Hallo Holger,
der Fahrersattel bzw. das Sattelgestell ist vorne mit einer M8 Schraube am Rahmen angeschraubt. In das Rohrstück am Rahmen kommt ein Lagergummi, das wiederum die M8 Schraube aufnimmt. Du bekommst es als Nachbau z.B. bei Dietel (3€) oder anderen... und JA es ist von Nöten, sonnst klapperts
Viele Grüße von der Elbe
Boger
Re: Lagergummi Fahrersattel
Verfasst: 30. Sep 2008, 18:21
von Oldie
Hallo Holger,
die Gummibuchse ist nicht notwendig. Habe auch keine verbaut. Ein Vorbesitzer meiner Bk hat in die Bohrung mal eine gehärtete Stahlbuchse reingepresst und verschweißt. Ließ sich nicht ausbohren. Habe dann den Sitz nur mit einer Schraube befestigt. Kann nichts nachteiliges feststellen. Klappert auch nicht. da der Bolzen immer unter Spannung steht. Bei meiner alten AWO war da auch keine Buchse drin und die hatte noch bessere Vibrations.
Gruß Oldie
Re: Lagergummi Fahrersattel
Verfasst: 1. Okt 2008, 16:17
von Privra
Da bei meiner BK vor derRestau der Sattel vorn wie ein Lämmerschwanz wackelte habe ich einen neuen Gummi (z.B .Dietel /Alvermann) verwendet und in diesen alelrdings noch ein Metallröhrchen "eingetrieben", derder Schraube den nötigen Halt gibt.
Läuft wohl auf die Variante der anderen beiden mit einer Metallbuchse hinaus.
Jens