Hallo Uli,
es kann nicht nur mit Einführung des Bremslichtes zu tun haben. Mir liegen zwei Kardangetriebe vor,
mit Gegenhalter für Alu-Bremsbacken, aber
ohne der "Kontaktkonstruktion".

Auch gibt es Alu-Bremsbacken mit und ohne dem kleinen Messing-Kontaktfähnchen.
Und um es ganz "verrückt" zu machen: ich habe zwei Sätze Stahlbremsbacken ausgebaut: einmal genieteter und einmal geklebter Belag (ohne Löcher im Stahlträger von ehemaliger "Nietversion"!). Klar, Nachbauten/"modernisierte" Ersatzteile gab es auch schon in den 50er/60ern..
Man könnte also ein Puzzle draus machen: wann/bis wann Stahlbacken genietet/geklebt? Wann/ab wann Alu-Backen mit/ohne Kontaktfahne.
Die "Aufrüstung" auf Bremslicht ist ja genau definiert (Rahmennummer). Aber wahrscheinlich (und mit Sicherheit aus meinen Unterlagen) war das eine Modernisierung mit externem Bremslichtschalter. Der Umbau des Kardanes ist mit hoher Wahrscheinlichkeit erst recht spät erfolgt.
Ich denke mal, wir sollten "die Kirche im Dorf lassen" und wirklich nur herausbekommen: bis wann Stahl, ab wann Alu.
Für Dich als "Detailforscher" (<- bitte nicht übel nehmen!) habe ich nämlich noch ein zusätzliches "Schmankerl" auf Lager...

Können wir aber per Mail machen.
Gruß
Ingolf