Seite 1 von 2

Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 4. Mär 2009, 16:54
von oldisegler
Hallo,
wer hat Interesse an Fliehkraftreglerfedern vom Fachmann? Preis pro Stk. je nach Nachfrage zw.0,50 € - 1,00 € vielleicht auch weniger kommt halt auf die Stückzahl an.
Viele Grüße Oldisegler

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 4. Mär 2009, 17:17
von Privra
Da klinke ich mich ein. Letztendlichsind es Verschleissteile, bei einem Händler werden sie nicht unter 2,50 EUR/Stck liegen. Ich würde mal unverschämt bei einem Preis bis 1,00 EUR 10 Stck nehmen.

Jens

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 4. Mär 2009, 18:21
von André
Hallo Peter,
vielen Dank für die freundliche Umfrage :D
Ich klinke mich ebenfalls mit ein.
Bin auch mit 10 Stck. ein guter Käufer :D und zahle sogar in Bar :wink:

Gruß André

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 5. Mär 2009, 08:49
von kutt
ich nehm auch 10 stück !

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 5. Mär 2009, 22:50
von Fabian S.
Hallo
Ich nehme auch 10 Stück bitte.
Wo muß die Kohle hin?

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 5. Mär 2009, 23:48
von oldisegler
Halt!Halt!Halt! Erst mal wissen wie viel wir brauchen. Dann lass ich sie anfertigen und dann erst geht es um Geld und Versand.
Viele Grüße Oldisegler

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 6. Mär 2009, 09:59
von surfer-klaus
Hallo Oldisegler
ich würde 4 Stück nehmen.

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 7. Mär 2009, 13:06
von Boger
Hallo Oldisegler,
ich würde auch gerne 10 Stück nehmen.
Vielen Dank
Boger

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 10. Mär 2009, 23:32
von Elektroschrauber
Die Abteilung Erfurt würde auch mindestens auf die Zahl 10 kommen. Finanziell, wir werden um Unterstützung von der Bundesregierung bitten, ich denke das wird schon genehmigt werden. Bk ist wichtiger als ein Blitz auf dem Auto :wink:
Gruß Elektroschrauber

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 12. Mär 2009, 10:27
von surfer-klaus
Besten Dank für die Bemühungen. Wie angekündigt nehme ich 2 Paar.
Wie ist der weitere Ablauf?
Viele Grüße vom Surfer-Klaus

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 12. Mär 2009, 11:33
von oldisegler
Hallo,
das Federnmuster liegt schon in der Firma. Dort wartet man auf einen Telefonanruf bezüglich der Stückzahl, die wie ich unter "Biete" schon geschrieben habe, den Preis bestimmt. Ich möchte gern 100 Stück zusammenbekommen. Zur Zeit liegen wir bei 76 Stk. 10 Stk würde ich notfalls vorfinanzieren aber die Bestellung für 90 sollten vorliegen. Sobald die Bestellung ausgelöst ist dauert es ca. 1 Woche bis ich sie holen kann. Dann müssen sie verschickt werden. Ich würde sie am Briefumschlag verschicken (geringe Versandkosten) fürchte allerdings das sie evtl.durchpieken. Die zweite Möglichkeit wäre ein gepolsterter Brief, da muß ich allerdings welche kaufen. Damit erhöht sich der Versand und die Verpackung kommt auch noch dazu.
Schreibt einfach eure Vorschläge.
Gruß Oldisegler

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 12. Mär 2009, 11:54
von André
Hallo Peter,
ich persönlich könnte ja bis zum Stammtisch warten.
Ich denke, wenn man die Federn mit Klammeraffen zwischen zwei dünne Pappen fixiert, kann man es auch in einem normalen Briefumschlag versenden.

Gruß André

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 12. Mär 2009, 12:26
von Privra
Hallo Peter,

wähle bitte die für Dich beste Versendungsmethode aus, wenn Du die Federn vorliegen hast. Ich denke an den paar Cent für einen gefütterten Umschlag werde ich nicht sterben. Vorschlag: nimm doch eine Folie (Gefrierbeutel o.ä.) Der Widerstand gegen durchpieksen sollte entsprechend steigen.

Jens

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 14. Mär 2009, 21:58
von Elektroschrauber
oder..... Nimm doch eine Rolle Malerband in der Breite 30 und klebe gleich mehrere parallel dazwischen. Da geht nichts verloren und pieksen tut da auch nichts mehr. Rauspusseln dürfte nicht all zu schwierig sein.
Gruß Elektroschrauber

Re: Nachfertigung: Federn für Fliehkraftregler

Verfasst: 20. Mär 2009, 22:19
von Kasulzke
Kann ich mich noch einklinken??? Ich würde 5 Paar nehmen.