Seite 1 von 2

Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 24. Mär 2009, 21:19
von ahr01
Hallo zusammen,

Das mit der Telegabel liest sich alles sehr leicht, doch man ist vor Überraschungen nie sicher.
Mir ist aufgefallen das meine Buchsen auf den unteren Rohren ca 1mm Spiel haben was viel zu viel ist.
Die unteren Rohre sind sehr stark eingeschliffen und auch nicht mehr rund.
Hier nun meine Fragen:
Könne diese mit Hartchrome wieder aufgearbeitet werden :?:
Gibt es vielleicht Alternativen :?:
Wo kann das machen lassen :?:
Weiß jemand was es kosten ca.:?:
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht :?:

Die Suchfunktion habe ich bemüht leider nicht passendes gefunden.

Vielen Dank im voraus

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 24. Mär 2009, 23:20
von oldisegler
Hallo,
auf alle Fälle müssen die Rohre, wenn sie sehr unrund sind, auf einer Außenrundschleifmaschine geschliffen werden. Aufchromen geht, ist aber sicher nicht ganz billig. Wird z.B. bei Lagersitzen gemacht.Danach wieder schleifen und dann polieren. Kostet sicher ne Stange Geld, ist dann allerdings neuwertig. Wenn du zuerst schleifst, befürchte ich das die Wandung zu dünn wird. Es gibt aber jemand der Rohre aufarbeitet. Allerdings weiß ich nicht was genau gemacht wird und die Adresse müßte ich erst raussuchen. Preis: Wenn ich mich recht erinnere 180 € ???? im Tausch!!!! Erst nach Prüfung wird regeneriert d.h. unter Umständen kann es passieren das du sie unregeneriert zurück bekommst.
Gruß Oldisegler

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 25. Mär 2009, 07:38
von ahr01
Vielen Dank,

solltest du die Adresse finden bitte ich dich mir diese mal zu kommen zu lassen.
Zur Zeit habe ich Kontakt zur Dampfhamerschmiede in der Nähe von Hannover auf genommen.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 25. Mär 2009, 09:33
von ddomes
Hallo,
das war der Herr Jokisch, siehe www.oldi-tuning.de
Ich habe diese "neuen" Rohre verbaut, es ist eben Neuzustand... Die neuen Buchsen entsprechend mit großer Reibahle dann auf die Gabelrohre anpassen und ggf. intaktes Dämpfermaterial verbauen. Dann macht die BK wieder Laune!

Gruß,
Daniel

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 25. Mär 2009, 11:41
von ahr01
Danke,
habe an Oltimer-Tunig mal ne mail geschrieben.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 25. Mär 2009, 19:07
von ahr01
ddomes hat geschrieben:Hallo,
das war der Herr Jokisch, siehe http://www.oldi-tuning.de
Habe gerade Post bekommen, kurz und knapp eine Zeile:
Nein wir überholen keine BK Gabeln mehr. mfG Mike Jokisch

Die Dampfhammerschmiede hat mir eine Angebot gemacht

150 Euro pro Rohr

Ich werde die Gabel wohl dort hinschicken.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 26. Mär 2009, 19:03
von DS
Hallo,

150 pro Rohr ist schon fett!

Nur mal als Denkanstoß, man könnte doch "einfach" Massenware-TS-Gabelrohre (35er) frisieren. Die stimmen im Durchmesser beinahe und sind hartverchromt.

Man müsste sie zurechtdrehen und aufschweißen (gerade).
Die Achsaufnahme ist ja ein Gussteil und auch original verschweißt.
Es sieht so aus als ob an diesem ein Rohrstück angegossen ist welches 20mm(geraten) im Rohr steckt und somit einigermaßen zentriert ist.
Das gilts beim Zerlegen zu erhalten z.B. abdrehen.

Das waren einst meine kühnen Gedankengänge bevor ich neue Originalteile ergattern konnte! :P

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 26. Mär 2009, 23:14
von oldisegler
Hallo,
ob das billiger ist als die alten Rohre aufzuarbeiten? Am Ende ist der Preis bezahlbar und das Ergebnis ist neuwertig, sofern das Gleitrohr nicht noch andere Schäden hat. Ich denke da z.B. an die Aufnahme des Bremsgegenhalters.
Gruß Oldisegler

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 27. Mär 2009, 00:22
von plessloui
Also ich denke das kann man schon bezahlen, dafür das die Gabel dann wie neu federt. Versuche es doch mal beim Axel Krause in Plaue, der überholt auch Gabeln und hat da bestimmt eine Idee.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 27. Mär 2009, 07:29
von ahr01
Guten Morgen zusammen,

also ich mache da jetzt keine Experimente mehr, in dem Aufbau steckt nun schon sehr viel Zeit und Liebe.
Ein Dreher / Edelstahl sagte mir der Preis wäre völlig IO.
Hier mal der Leisungsumfang:

Abschleifen der Rohre,
Hartverchromen
Neu Buchsen aus Teflon
Anpassung von den Buchsen im Ober- und Unterrohr.

Die Gabel ist dann neuwertig und verschleißfrei.

Ich bin der Meinung das ist völlig OK, gute Handarbeit hat seinen Preis, und ich werde nun nicht auf den letzetn Metern anfangen zu Sparen.

Ich glaube das ist der falsche Weg, dann hätte ich mir ein anders Motorrad kaufen sollen :wink:

Das ist zu mindest Meine Meinumg.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 27. Mär 2009, 12:06
von plessloui
Oh also wenn die Rohre schon so sehr eigenlaufen sind, würde ich an denen nichts mehr machen. Du schwächst die doch viel zu sehr. Suche dir jemanden der dir komplette neue fertigt und dann die Aufnahme wieder anschweißt.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 17. Jun 2009, 10:08
von ahr01
Hallo zusammen,

lange ist es her, aber möchte es hier abschließen.

Habe die Gabel zurückbekommen und bin mehr als begesitert (NEUWARE!!)

Es wurden die Tauchrohre neu angeschweißt, Eingeschliffen, Hartverchromt und neue Buchesn aus stärkerem Material gefärtigt.

auch die Oberrohre wurden auf die neuen Buchsen eingschliffen.

Ich kann es nur empfehlen das Ergebnis hat mich Überzeugt.

Wenn es jemanden intersseiert hir die Web addresse http://dampfhammer-schmiede.de/

Grüße aus Thüringen

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 18. Jun 2009, 21:07
von Sport-Lu
Hallo!

Danke,da hat man ja noch eine Alternative.
Werde ich mir vormerken.

Gruss Jörn! :D

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 10. Jan 2010, 12:37
von K.Lauer
Habe meine Telegabel bei Oldi-Doktor Krause in Thüringen (Plaue) machen lassen. Gabel war völlig verschlissen und verrostet. Ergebnis ist besser als neu. Jeden Cent absolut wert.

Re: Telegabel stark verschlissene Unterrohre

Verfasst: 10. Jan 2010, 13:57
von plessloui
@ K.Lauer
Was genau hat Axel mit den verschlissenen Rohren gemacht? Wurden neue gefertigt oder hat er die alten entsprechend überholt?

Gruß