Seite 1 von 1
Motormacken
Verfasst: 28. Jul 2009, 09:19
von torsten
Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Problembeschreibung: Beim normalen, lamgsamen Beschleunigen lasse ich den Gasdrehgriff etwas über "Halbgas" stehen. Trotzdem bekommt der Motor nach ein bis zwei Sekunden "einen Schub", als drehte ich weiter am Griff. Woran kann das liegen? Hat das einer von Euch auch schon "gehabt"?
Zündkerzen: 225 Isolator; Vergaser: Dieter H. (nicht verstellt);Öffnung der Schieber gleichmäßig (Augenmaß); Kerzenbild: leicht verölt.
Motor von Fachwerkstatt überholt (DDR - Kurbelwelle, Fischer Zyl. + Kolben; MZ - B Zündung), 17 PS Zylinder, 15 PS Auspuff. Springt sofort an; Fahrleistung meiner Meinung nach gut, aber ... siehe oben!
Torsten
Re: Motormacken
Verfasst: 1. Aug 2009, 13:31
von Sport-Lu
Hallo!
Ein eigenartiges Problem!Aber es antwortet niemand.
Du schreibst von "verölten"Zündkerzen.
D.h.das der Motor zu fett geht.
Aber auch das Mischungsverhältniss sollte stimmen.Nicht einfach nach Gefühl irgendwas zusammenkippen.1:25-30 sollte o.k. sein.Mach erstmal richtiges Gemisch rein und fahre zügig.Dann Kerzen angucken.(NGK B7HS!!!)Wenn immer noch verölt,dann die Schiebernadeln eine Kerbe tiefer hängen und wieder fahren.
Natürlich sollte zündungstechnisch und mechanisch alles o.k.sein.
Ansonsten liess mal Elektroschraubers Fred.Da steht einiges Wissenswertes drin.
Also:schrauben und Bescheid sagen.
Gruss Jörn!

Re: Motormacken
Verfasst: 2. Aug 2009, 15:14
von Elektroschrauber
Prüf mal ob der Zündzeitpunktversteller leicht geht. Wenn der klemmt und dann erst verstellt dann kommt da auf einmal mehr Leistung! Stimmt wirklich die Zündung!! 3-3,5mm vor OT bei verdrehten / verstellten Gewichten.
Gruß Elektroschrauber
Re: Motormacken
Verfasst: 2. Aug 2009, 17:11
von torsten
Hallo,
zuerst einmal danke für die Antworten.
Ich gehe einmal davon aus, das mechanisch und elektrisch bei meiner BK alles i.O. ist.
Nach weiteren Probefahrten neue,hier die leicht veränderte Problemdarstellung: Ungefähr bis Halbgas (Gasgriff halb aufgedreht) läuft der Motor irgendwie "ohne Freude". Dann plötzlich ein Schub, er zieht gewaltig (auch am Berg) los. Bis zu der "halben Stellung" bleibt die Zündkerze schwarz, der Brennraum ölig. Fahre ich mehr in der Nähe von "Vollgas", ist die isolierte Elektrode (Zündkerze) auf der einen Hälfte schwarz und auf der anderen hat sie das ideale Rehbraun. So eine Elektrode habe ich noch nie gesehen.
Noch einmal: Zündung ist von MZ - B und Vergaser sind von Dieter H. (unverstellt).
Um das tolle Braun an der Elektrode hervorzukitzeln, habe ich den guten Zweitakterboxer ziemlich kräftig auf einer Schnellstraße hergenommen. Nach einem Berg, das Gas weg und Kupplung gezogen, kurzes Gasgeben bei gezogener Kupplung wegen der Innenkühlung. Klack! Linke Zylinder kurzer Klemmer (später erst festgestellt), Motor aus. Nach ca. 20 Meter rollen, Kupplung "kommenlassen", Motor ist sofort gelaufen.
Nach Abnehmen des Deckels: Genau vier Kratzer im Zylinder (Richtung Straße, also neben der Auspufföffnung). Mit 400er und 600er Naßschleifpapier habe ich das wohl weitgehend "ungefährlich" schleifen können. Das ist auch nicht das Problem. Das komische Gasannehmen stört mich mehr.
Grüße,
Torsten
Re: Motormacken
Verfasst: 2. Aug 2009, 20:04
von Sport-Lu
Hallo!
Wenn der Motor geklemmt hat ,hast du jetzt noch ein Problem mehr!
Was ist denn mit dem Gemisch?Stimmt das ?Welches Zweitaktöl verwendest du?(Bloss kein vollsynthetisches zum Einfahren!)
Du gehst davon aus,daß mechanisch alles i.O. ist.Hast du das kontrolliert??
Das Gasannehmen:Öffnen die beiden Schieber synchron oder hängt einer hinterher?
Dank MZB Zündung sollte Zündungsseitig alles o.k. sein.
Sie nochmal nach den Gasbowdenzügen.Gib mal ohne den Motordeckel langsam Vollgas und beobachte die Schieber im Vergaser.Vielleicht ist ja eine Hülle oder Seele beschädigt.
Thema Kolben und Zylinder von Fa.F.aus MD:Liess mal meinen Fred"Überholter Motor...."
Ich habe insgesamt 5x K+Z wieder abgebaut und Klemmstellen beseitigt.Das ist nur noch Schrott was da verkauft wird.Haben deine Kolben 2 oder 3 Ringe?Wieviele Kilometer bist du jetzt mit dem überholten Motor gefahren?
Thema Kerzengesicht:NGK B7HS laufen bei mir mit rehbraubnen Gesichtern.Bei Bummelfahrt bleiben die Kerzen schon etwas dunkler,das ist normal.Schwarz aber nicht.Die 225er Isolator sind evtl.etwas zu "warm"
Gruss Jörn!