Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Hurzel
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2009, 13:39

Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#1 Beitrag von Hurzel » 20. Okt 2009, 11:52

:D Hallo an Euch !
Ich habe mich hier bei Euch angemeldet weil ich denke das Ihr mit reichlich Erfahrung aufwarten könnt. Aber erstmal zu meiner BK Geschichte.
Ich habe im Jahr 2001 von einem Opa eine BK 350 mit Seitenwagen geschenkt bekommen. Er wollte diese eigentlich verschrotten da er schon zu alt dafür war und die Maschine schon seid 20 Jahren keinen Mucks mehr von sich gegeben hatte. Es handelt sich um eine BK 350 des Baujahres 1954. Ich habe mir gedacht die erstmal zu sichern und dann Schritt für Schritt wieder ans laufen zu kriegen. Tank gereinigt und Batterie gekauft... 20 mal gekickt und sie lief :D . Als ich aber das Licht angeschaltet habe ging sie gleich wieder aus. Ich tippte auf die Lichtmaschine. Nach weiteren 4 Jahren habe ich mich dann an den Motor gegeben. Ausgebaut und mit neuen Kolbenringen, Dichtungen, Zündkerzen liegt er nun wieder zusammen gebaut vor mir. Beim befüllen des Getriebes mit Öl hatte ich leider nächsten Tag fast alles wieder auf dem Boden liegen. So richtig sehen konnte ich allerdings nicht woher es kam. Manchmal denke ich das ist einfach zu viel Arbeit für jemanden ohne Erfahrung mit den Maschinen und deshalb bin ich hier :oops: Es ist noch viel Arbeit wie ich denke, auch wenn ich kein Museumsstück sondern ein fahrbares Gespann auf die Strasse bringen wollte. Vielleicht sollte ich auch alles komplett verkaufen und es jemandem überlassen der sich damit auskennt?? Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen wo das Problem am Getriebe und der Lichtmaschine? liegen kann. Es ist wohl auch schonmal im Graben gelandet das gute Gespann, auf jedenfall ist die vordere Halterung vom Motor schon geschweißt worden. Ob der Rahmen verzogen ist?? Wie könnte ich das feststellen und würde wenn es so wäre Probleme bei einer Neuabnahme geben?

Danke erstmal für Eure Hilfe und viele Grüße
aus dem hohen Norden.
Harald

Benutzeravatar
Munin
Beiträge: 99
Registriert: 21. Mär 2007, 19:14
Wohnort: Sondershausen/Th. z.Z: München

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#2 Beitrag von Munin » 20. Okt 2009, 13:29

Hallo Harald,

herzlich willkommen hier im Forum & viel Spass bei der Recherche, wir helfen Dir natürlich gerne.
Tja, wenn das Getriebe undicht ist, so kann das vielerlei Ursachen haben: Dichtungen futsch, Schrauben locker/weg, Dichtringe defekt, usw.
Im schlimmsten Fall, kann natürlich auch ein Defekt am Gehäuse die Ursache sein. Du erwähntest die Grabenlandung. Wie auch immer, am besten können wir dir hier helfen, wenn du ein paar Bilder des Gespanns hier einstellst. Eventuell, sofern möglich, auch mit Detailaufnahmen des Getriebes.
Eine grobe Untersuchung des Getriebes sollte Dir aber auch zeigen, wo eventuell das Öl ausgetreten ist. Das sieht man meistens ganz gut an etwaigen Ölspuren am Gehäuse. Dadurch könntest Du zumindest einen Bereich eingrenzen, aus dem das Öl austritt.

Eine andere Option ist das Getriebe bzw. das Öl zu erhitzen (die Viskosität des Öls nimmt ab) & das Öl tritt schneller am vorhandenen Leck aus. Du kannst es also direkt beobachten.

Viele Grüße,
Emanuel

Benutzeravatar
plessloui
Beiträge: 698
Registriert: 21. Okt 2007, 19:54
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#3 Beitrag von plessloui » 20. Okt 2009, 16:59

Herzlich Willkommen Harald!
Da an deinem Rahmen rumgescheißt wurde kann es bei der Vollabnahme ärger geben. Ein Dekra Prüfer bei uns leuchtet die Rahmen immer ganz genau ab!
Das Getriebe ist bei der BK immer undicht, da es total sch.... abgedichtet ist. Zerlege es komplett und lass dabei in alle Welle nach außen bzw. zum Motor hin einen 0-Ring einschleifen. Das sollte abhilfe schaffen.
Kugellage/Simmerringe, Dichtungen und neue Rotgussbuchsen verstehen sich da von selbst.

Hurzel
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2009, 13:39

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#4 Beitrag von Hurzel » 20. Okt 2009, 17:50

plessloui hat geschrieben:Herzlich Willkommen Harald!
Da an deinem Rahmen rumgescheißt wurde kann es bei der Vollabnahme ärger geben. Ein Dekra Prüfer bei uns leuchtet die Rahmen immer ganz genau ab!
Das Getriebe ist bei der BK immer undicht, da es total sch.... abgedichtet ist. Zerlege es komplett und lass dabei in alle Welle nach außen bzw. zum Motor hin einen 0-Ring einschleifen. Das sollte abhilfe schaffen.
Kugellage/Simmerringe, Dichtungen und neue Rotgussbuchsen verstehen sich da von selbst.
Ne, ne , am Rahmen wurde nicht geschweißt sondern am Motorblock! Wo bekomme ich den am günstigsten die Teile her die ich benötige?
MZ BK 350
Royal Enfield Diesel
Honda Seven Fifty

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#5 Beitrag von André » 21. Okt 2009, 11:45

Hallo Harald,
herzlich Willkommen im Forum :D
Tolle Geschichte - BK-Gespann geschenkt bekommen - mit geringen finanziellen Aufwand Einsatzbereitschaft wieder herstellen - sich dabei in die Lady verliebt - und schließlich glücklich sein :D
Ich vertrete die Meinung, dass auch ein BK-Getriebe dicht sein kann. Natürlich muss man etwas dafür tun :wink:
Zu diesem Thema wirst Du hier im Forum, mit Hilfe der Suchfunktion, viele nützliche Hinweise finden.
Ein Tip von mir um eine undichte Stelle sicher zu lokalisieren.
Du säuberst das Gehäuse und streichst es von außen mit weiser Kalkfarbe(z.B. Wandfarbe) ein und trocknen lassen.
Anschließend neu befüllen und beobachten wo sich die helle Farbe dunkel färbt und feucht wird :wink:
Absolut sichere Angelegenheit und tausendfach bewährt im Transformatorenbau(Trafoöl).
Nun ist aus Deinem Profil nicht genau zu erkennen, wo genau Du Dich im "Hohen Norden" versteckst :?:
Aber vielleicht ist der große Teilemarkt im Osten Deutschlands für Dich erreichbar. Dort wirst Du bestimmt bei Deiner Suche nach Ersatzteilen kleine Erfolge haben. Also das WE am 07.-08.November in Neuruppin.
Dein Zitat: Vielleicht sollte ich auch alles komplett verkaufen und es jemandem überlassen der sich damit auskennt??
Ist verlockend, also wenn Du Dich überfordert fühlst, kannst Du mir auch eine PM senden :wink:
Ich wünsche Dir viele schöne lange Winterabende :roll:

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Oldie

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#6 Beitrag von Oldie » 21. Okt 2009, 13:51

Hallo Harald,
vielleicht möchtest Du Dich auch nur von Deinem Seitenwagen trennen?
Ich suche schon seit längerem nach was passendem.
Ich könnte Dir bei Getriebe und Motor helfen, da ich schon einige für Leute im Forum abgedichtet oder überholt habe.
Gruß
Oldie

Hurzel
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2009, 13:39

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#7 Beitrag von Hurzel » 21. Okt 2009, 16:07

Oldie hat geschrieben:Hallo Harald,
vielleicht möchtest Du Dich auch nur von Deinem Seitenwagen trennen?
Ich suche schon seit längerem nach was passendem.
Ich könnte Dir bei Getriebe und Motor helfen, da ich schon einige für Leute im Forum abgedichtet oder überholt habe.
Gruß
Oldie
Hi Oldie, wenn ich das Gespann abgeben sollte dann nur komplett.
Danke aber für Dein Angebot mir bei Motor und Getriebe zu helfen. Ich will erstmal sehen ob ich das vielleicht doch schaffe den alten Klepper wieder fahrtüchtig zu kriegen bevor ich mich entscheiden sollte alles zu verkaufen.
Ich weiß auch das man für Einzelteile meistens mehr Geld bekommt, aber es ist einfach zu schade das alles auseinander zu reissen. Vor allem wo das Krad so ausgeliefert wurde und es so auch im Brief steht.

Gruß
Harald
MZ BK 350
Royal Enfield Diesel
Honda Seven Fifty

Christian
Beiträge: 160
Registriert: 2. Aug 2005, 18:29
Wohnort: Weimar

Re: Ein neuer Kollege stellt sich vor und hat gleich Fragen :-)

#8 Beitrag von Christian » 21. Okt 2009, 21:14

Hallo Hurzel,

immer schön dran bleiben! Die Historie und das Baujahr sprechen dafür :!: Verkauft ist immer schnell, und hinterher kommt das Jammern im stillen Kämmerlein :!:

Viel Erfolg und Grüsse
Christian

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste