Seite 1 von 1

sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 25. Okt 2009, 18:27
von tedbundy
Hallo nach einigen grossen und kleinen technische schwierigkeiten habe ich gestern und heute die ersten wunderbar angenehmen kurzfahrten mit meiner bk gemacht nach kurbelwellenwechsel und einer runtergefallenen schwungscheibe und kleinere andere elektrische fehlerchen und einer pie mal daumen eingestellten zündung fährt sie sauber ohne zu meckern!
meine zündeinstellung hat ein schraubenzieher und ein elfer schlüssel gemacht also nix messuhr und spielerchen und wenn sie einmal an war kann ich sie ausmachen gebe ihr einen kleinen kurzen kick und sie springt sofort an soweit dazu.

ich habe letztens eine zündspule einer ente 2cv gesehen und ich denke die würde in die bk passen weil ich mir mit diesen steckkontakten am zündkabel ein wenig unwohl fühle kann mir jemand etwas dazu sagen oder eine andere zündspule empfehlen die zwei ausgänge hat weil bekanntlich sind ja die alten spulen doch mitlerweile teuer .mfg klaus

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 26. Okt 2009, 09:43
von Ulrich
Hallo Klaus,

die Zündspule der Ente passt nicht ins Gehäuse der BK. Hab es mit ner 12 Volt probiert. Soviel ich weiß, ist auch die 6 Volt-Spule der Ente in den Abmessungen nicht kleiner.
Man könnte sie aber auch extern verbauen. Wäre sicher ne saubere Lösung. Im aktuellen Katalog kostet eine Zündspule für den 2 CV 36,90 Eu, egal ob 6 oder 12 Volt.

Grüße, Uli

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 26. Okt 2009, 10:32
von tedbundy
ulrich meinst das wäre eine bessere lösung als die originalen? will eigentlich nichts verfriemeln möchte alles nur sicherer!! machen

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 26. Okt 2009, 10:49
von Ulrich
Ich fahre ne 88er Ente seit 1992. Und is immernoch (230000 km) die selbe Zündspule drin. Das spricht eigentlich für diese Lösung. Gehört echt ausprobiert.

Gruß, Uli

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 27. Okt 2009, 10:02
von tedbundy
ich glaube ich werde mich dieses mal annehmen man muss es ja zum probieren nicht fest einbauen mfg

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 27. Okt 2009, 14:40
von Oldie
Bei Montage außerhalb des Motorblockes kannst auch die normalen 6V MZ-Zündspulen nehmen. Sind preislich auch etwas günstiger. Zu DDR Zeiten, als keine org. BK Zündspulen mehr verfügbar waren, haben viele BK Fahrer auf MZ-Zündspulen umgerüstet, es geht also. Aber schön sieht das nicht aus mit dem Spulengeraffel am Rahmen.
Ein Kollege hier aus dem Forum hat auch schon Yamaha XT500 Zünspulen eingebaut. Diese passen ins Motorgehäuse. Meiner Meinung nach die eleganteste Lösung. Hier der Link dazu:
viewtopic.php?f=5&t=1346&p=8441&hilit=Y ... ulen#p8441
Ich selbst habe auch schon mal mit einer 6V Doppelzündspule von einem Russenboxer experimentiert. Habe den Motor damit aber nicht zum laufen bekommen, da nur ein sehr schwacher Funke kam.
Oldie

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 27. Okt 2009, 19:27
von tedbundy
ich meinte eigentlich das ich nur zum probieren erstmal die besagte citroen zündspule aussem mal mit kabelbinders vefestigt hätte und wenn die leistung gestimmt hätte hätte ich dann richtig reingebaut so meinte ich

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 27. Okt 2009, 20:35
von Oldie
Hallo tedbundy,
jetzt bin ich mir nicht mehr sicher was Du eigentlich meintest? Oben hast Du nach Alternativen zu org. Zündspulen gefragt. Und diese habe ich Dir genannt.
Mit irgendeinem Geschnösel außen dran wird vieles passen u.a. 2CV. Sieht aber besch... aus.
Der Knackpunkt ist die Unterbringung im Motorgehäuse.
Oldie

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 28. Okt 2009, 14:35
von tedbundy
hey oldie ja anscheinend habe ich mich etwas unklar ausgedrückt ich suchte besagte alternativen danke für die antwort worauf ich hinaus wollte war! das wenn ich mir eine alternative nehme dass ich diese erstmal von aussen anbringe und schaue ob sich die fahrleistungen und funken usw verbessern und ich dann erst bei zufriedenem ergebnis die sachen ins motorgehäuse baue

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 29. Okt 2009, 21:04
von Sport-Lu
Hallo!

Mir scheint ,als ob vielen BK-Restaurierern bei den ersten Fahrten die Leistung nicht ausreichend ist.Deshalb wird dann an Vergaser und Zündung,Zündspulen gebastelt.Mit ging es genauso.Wenn ich mich recht entsinne hatte Oldie auch den Eindruck von Leistungsmangel.Vielleicht musst du dich erst an die BK gewöhnen.Eigentlich geht der Motor von unten ganz gut ,aber bei mittleren Drehzahlen hat er einen Hänger.Neudeutsch:Drehmomentloch.Obenraus dreht der Motor wie wild und die Leistung ist da.
Tedbundy:Probiere die anderen Zündspulen.Sollte damit die Leistung wirklich besser sein,würde ich die alten neu wickeln lassen.Das ist zwar nicht "billich"aber funzt bei meiner BK bestens und ist "original".

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: sie fährt endlich/zündspule 2cv

Verfasst: 31. Okt 2009, 14:57
von Ulrich
Sport-Lu hat geschrieben: Mir scheint ,als ob vielen BK-Restaurierern bei den ersten Fahrten die Leistung nicht ausreichend ist.
Das denke ich auch manchmal... Der technische Stand unserer Ladies ist 1950!

Mit meinem Zündspulen-Vorschlag dachte ich an all jene, denen die Originalität nicht so wichtig ist, und eine zuverlässige Alternative zu den originalen Zündspulen suchen. Man hat ja schon die wildesten Umbauten in dieser Richtung gesehen. Und da wäre die Enten-Spule eigentlich die nächste Verwandtschaft. Der 2-Zyl.-Boxer und die Entstehungszeit sind ja schon mal identisch... :wink:

Schönes Wochenende, Uli