Seite 1 von 1

Farbvarianten BK 350

Verfasst: 29. Nov 2009, 19:32
von flotter 3er
Hallo,

mal eine allgemeine Frage in die Runde (die Sufu hat dazu nicht viel hergegeben....) Welche gesicherten Farbvarianten sind euch bei der BK bekannt, d.h. Lack und Linierung? Auch Einzelstücke, Messe und Exportmodelle. Ich kenne Maron/ weiße Linien, Schwarz/weiße Linien, Schwarz/ goldene Linien, das sog "Ulmengrün" Metalleffekt (wie die RT) mit dunkelgrünen (british Racinggreen) Linien. Irgenwann die Monate steht nämlich eine neue Lackierung an....

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 30. Nov 2009, 09:51
von Oldie
Hallo,
das war's auch soweit an Farbvaianten. Die Linierung variierte auch noch etwas. So gab es Varianten mit einfacher und doppelter Linierung am Tank sowie mit und ohne Linie auf der Tankoberseite. Bei Maron waren die Fegen liniert bei schwarz nicht.
Gruß
Oldie

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 30. Nov 2009, 20:57
von flotter 3er
Oldie hat geschrieben:Hallo,
das war's auch soweit an Farbvaianten. Die Linierung variierte auch noch etwas. So gab es Varianten mit einfacher und doppelter Linierung am Tank sowie mit und ohne Linie auf der Tankoberseite. Bei Maron waren die Fegen liniert bei schwarz nicht.
Gruß
Oldie
Und bei grün? wie waren da die Felgen? Tank doppelt oder einfach liniert, Linie oben? Ich hörte auch mal etwas von blau - aber das ist eben nicht gesichert - gibt es dazu Erkenntnisse?

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 30. Nov 2009, 21:11
von ddomes
Hallo,
ich kenne einen BK-Fahrer, der beteuert, dass es blau gegeben haben muss. Er hatte sich ein originales blaues Teil von einem Händler geliehen, um den Farbton nachzumischen. Aber als gesicherte Erkenntnis kann man das wohl nicht bezeichnen.

Gruß,
Daniel

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 1. Dez 2009, 21:04
von Herman
ddomes hat geschrieben:Hallo,
ich kenne einen BK-Fahrer, der beteuert, dass es blau gegeben haben muss. Er hatte sich ein originales blaues Teil von einem Händler geliehen, um den Farbton nachzumischen. Aber als gesicherte Erkenntnis kann man das wohl nicht bezeichnen.

Gruß,
Daniel
Stimmt. Ich kenne hier in Belgien ein Oldtimer Fan, der ein aus einander gebaute BK hat. Ich habe mir die Teile seht genau angeschaut und die Teile sind definitiv original Himmels Blau.

Ciao aus belgien
Herman

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 2. Dez 2009, 19:53
von flotter 3er
Herman hat geschrieben:
ddomes hat geschrieben:Hallo,
ich kenne einen BK-Fahrer, der beteuert, dass es blau gegeben haben muss. Er hatte sich ein originales blaues Teil von einem Händler geliehen, um den Farbton nachzumischen. Aber als gesicherte Erkenntnis kann man das wohl nicht bezeichnen.

Gruß,
Daniel
Stimmt. Ich kenne hier in Belgien ein Oldtimer Fan, der ein aus einander gebaute BK hat. Ich habe mir die Teile seht genau angeschaut und die Teile sind definitiv original Himmels Blau.

Ciao aus belgien
Herman
Das ist allerdings spannend - gibt es die Möglichkeit davon Fotos einzustellen oder die Farbe irgendwie anders näher zu bestimmen? Wie war die Farbe der Linien?

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 3. Dez 2009, 00:48
von Christian
Hallo zusammen,

meine erste BK, welche ich mir kaufen wollte, war auch eine blaue. Auf meinem alten Computer habe ich noch ein Bild davon. Die Maschine war Bj.56 mit EZ 1959 und hatte verchromte Tankseiten mit Abziehbildern. Ich Depp habe sie damals nicht genommen, weil sie keine Gespannmaschine war und ich absolut keine Ahnung von BK hatte.
Die Lackierung hatte ich mir auch sehr genau angeschaut, und die war entweder original oder sehr, sehr gut gemacht in den Fünfzigern - mit Linierung (was ich eher nicht glaube, kann mich aber täuschen).
Ich setze mich demnächst mal hin und ziehe die ganzen Dateien von meiner alten Kiste runter und stelle das Bild dann ein - wird aber nicht gleich morgen.....

Grüsse Christian

Re: Farbvarianten BK 350

Verfasst: 17. Dez 2009, 18:22
von flotter 3er
Christian hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine erste BK, welche ich mir kaufen wollte, war auch eine blaue. Auf meinem alten Computer habe ich noch ein Bild davon. Die Maschine war Bj.56 mit EZ 1959 und hatte verchromte Tankseiten mit Abziehbildern. Ich Depp habe sie damals nicht genommen, weil sie keine Gespannmaschine war und ich absolut keine Ahnung von BK hatte.
Die Lackierung hatte ich mir auch sehr genau angeschaut, und die war entweder original oder sehr, sehr gut gemacht in den Fünfzigern - mit Linierung (was ich eher nicht glaube, kann mich aber täuschen).
Ich setze mich demnächst mal hin und ziehe die ganzen Dateien von meiner alten Kiste runter und stelle das Bild dann ein - wird aber nicht gleich morgen.....

Grüsse Christian
Wäre super - jetzt müssten wir uns der Sache bloß noch über eine vergleichbare Farbe nähern.... :wink: