Seite 1 von 1

Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 16:28
von Hubert
Liebe versammelte BK-Gemeinde!
Wünsche allen ein frohes und entspanntes Osterfest!
Und nun eine kleine Problemstellung:

Linken Zylinderkopf ab- und wieder angebaut (Gewindebuchse war locker, eingeklebt, alles gut). Neue Kerzen eingesetzt (Isolator 240) und neue Stecker dazu.
Springt super an, der Hubert fährt ne Osterrunde, nur nach kurzer Zeit tourt sie nun nicht mehr ab. Standgas viel zu hoch. Aber was kann das mit meinen Arbeiten zu tun haben, vorher lief sie "normal"...

Viele Grüße Hubert

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 17:09
von plessloui
Hallo Hubert,
könnte Nebenluft ziehen!?

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 17:10
von Hubert
Hab ich auch schon gedacht - aber beim Zylinderkopf ab- und anschrauben kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen???

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:05
von plessloui
Schau dir deinen Kopf nochmal ganz genau an. Buchse vielleicht schief, ist die Kerze dicht?

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:25
von Hubert
meinste dass sich das so auswirkt? die ging schon schwer rein aber mit schraubenfest sollte das doch dicht sein...

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 19:20
von Kerl
Evt. beim Kopf abnehmen die Zylinderfussdichtung gerissen. Da brauch nur mal der Zylinder kurz wackeln - wenn die spröde ist, wars das. Vielleicht aber auch nur ne kleine Macke an der Kopfdichtfläche. Dass er richtig angezogen wurde trau ich dir spontan mal zu. :P
Ansonsten wüsste ich auch nicht recht, was das sein könnte.

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 20:18
von Sport-Lu
Hallo!

Hubert,wann bist Du denn davor daß letzte Mal gefahren???
Simmerringe altern auch mit der Zeit und lassen durch.Wie alt sind die Simmerringe??
Fliehkraftversteller ist freigängig???

Gruss Jörn!

Isolator 240 :roll: FALSCH!

Re: Problem Standgas

Verfasst: 4. Apr 2010, 22:04
von Hubert
Ach herrje... Aber das mit der Fußdichtung euchtet ein. Wird kontrolliert...
Welche Kerzen wär denn da richtig? Hatte mich über die originalen so gefreut...
Kreuweise angezogen, da kann man doch nicht auch noch was verkehrt machen??? Ich seh schon - nicht mein Tag heute...

Re: Problem Standgas

Verfasst: 5. Apr 2010, 09:45
von André
Sport-Lu hat geschrieben:Simmerringe altern auch mit der Zeit und lassen durch.Wie alt sind die Simmerringe??
Ist sehr wahrscheinlich. War bei mir mal so schlimm, dass die Gute mit max. Drehzahl lief und gar nicht mehr ausgehen wollte, trotz Zündung ausschalten sowie Kerzenstecker abziehen.
Warum nimmst Du eine Kerze mit einem höheren Wärmewert bei diesen Temperaturen:?: Wie Jörn habe auch ich gute Erfahrung mit der NGK gemacht :wink:

Gruß André

Re: Problem Standgas

Verfasst: 5. Apr 2010, 09:49
von Hubert
Ich dachte die 240er sind in Ordnung. Hatte bisher NGK 6... drin. Kommen also wieder welche rein. Grad bei Haase Dichtungen bestellt - da wird dem Problem schon beizukommen sein...

Euch noch einen netten Feiertag...

Re: Problem Standgas

Verfasst: 5. Apr 2010, 10:04
von André
Hubert hat geschrieben: Welche Kerzen wär denn da richtig?
Original 14/225 mit 12mm Gewindelänge :!:

Re: Problem Standgas

Verfasst: 5. Apr 2010, 13:02
von Sport-Lu
Hallo!

Hubert,Du kannst die NGK B7HS verwenden.
Ich habe uralte Isolator-225 mit glatten Isolator drinne.Mit beiden Kerzentypen hat meine BK rehbraune Kerzengesichter.
Mit den neuen NGK´s geht sie unter Vollgas besser ,neigt aber beim längeren Stopp-and-Go zu Aussetzern.Die gehen dann aber wieder weg.
Die alten 225er Isolator passen eben zur Maschine.

Gruss Jörn! :D