Seite 1 von 1

Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 29. Jun 2010, 11:52
von Toffer
Hallo,
habe meine Zylinder in M. bei der Firma F. machen (schleifen/hohnen) lassen (auf Empfehlung eines Bekannten) und jetzt im Forum mit Erschrecken gelesen, dass es wohl nicht die beste Adresse ist.
Nun mein Problem:
Ich habe natürlich von der Firma F. passende Kolben erhalten mit eben nur zwei Kolberingen. Bekomme ich irgendwo auch neue Kolben her mit drei Kolbenringen, die den Originalen gleichen? Oder kann man nur gute Gebrauchte verbauen?
Die Kolbenbolzen der Kolben von F. aus M. haben auch einen größeren Durchmesser, als die Pleuelaugen und passen somit nicht. (Kubelwelle ist überholt!)
Ist das normal?
Wer kann mir diesbezüglich ein paar Tips geben, wie ich am Besten weiter vorgehen soll?

Grüße aus dem Norden,
Toffer

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 29. Jun 2010, 13:51
von Quercus
Hallo Toffer,
Versuch es mal bei dem Frank Strehle (035827 70263). Dort hab ich meine Zylinder Bohren/Honen lassen und auch neue Kolben mit 3 Kolbenringen. Sind zwar keine Originalen aber guter Nachbau. Bin persönlich bisher zufrieden. Würdest dann aber nicht umhinkommen, die Zylinder auch noch mit hinzuschicken.

Gruss Ralph

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 29. Jun 2010, 18:28
von xs-wolle
Nach sehr langem Mitlesen möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen, ich bin Wolfram, 40, und habe vor 15 Jahren meine 58’er BK 350 restauriert. Seit 5-6 Jahren lese gelegentlich mit und konnte noch nachträglich viele nützliche Tipps gewinnen.

Zum Thema Kolben: ich habe noch mehrere nagelneue Kolbensätze für die BK vom VEB Megu Leipzig da. Die Kolbengrößen habe ich leider momentan nicht im Kopf.

Bei Interesse einfach ne PN.

Gruß

Wolle

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 29. Jun 2010, 19:45
von plessloui
Hi,
ich fahre auch Fischer Kolben mit 2 Ringen und mein Motor läuft am ruhigsten, von unseren 3 Bk´s. Auch die Leistung ist am besten! Die Kurbelwelle macht denke ich, auch einiges aus.

@xs-wolle:
Was willsten für ein paar haben? Am besten per PN!

Gruß Marco

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 30. Jun 2010, 12:49
von Kerl
Wir haben auch Kolben der Firma Fischer verbaut, ebenfalls mit 2 Kolbenringen. Das ist kein Problem, da meines Wissens die Kolben auch ein engeres Einbauspiel haben. Jedensfalls läuft der Motor damit sehr ruhig und steht gut im Futter. *find*
Einziges Problem war ein - vermutlich - gebrochener Kolbenring, der den Kolben zerwürgt und den Zylinder leicht engekratzt hat. Wurde alles ohne Probleme und Kosten getauscht!

Die Sache mit der Bolzenpassung kenne ich, das scheint dort Gang und Gäbe zu sein. Die Bolzen liessen sich beide Male nur mit viel Liebe dazu bewegen, in die Kolben und Pleuelaugen zu flutschen. Habe sie daher leicht nachgearbeitet. Vermutlich kam daher die akute Klemmneigung die ersten Kilometer.
Hast du denn mit der Firma deswegen gesprochen? Bevor ich wegen der Bolzen die Kolben nicht verbaue, würde ich erstmal versuchen, mit denen einig zu werden. Immerhin ist es nicht dein Fehler.
Es gibt auch unterschiedliche Bolzengrössen - wurden denn die Pleuelaugenbuchsen auch erneuert und es passt vielleicht deswegen nicht?

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 30. Jun 2010, 17:21
von Toffer
Also die Kurbelwelle und somit auch die Buchsen der Pleuelaugen wurde neu gemacht. Vielleicht liegt es daran. Aber eigentlich dachte ich, dass es einheitliche Größen sind und es folglich auch ohne Probleme passen müsste. War deswegen ein bisschen irritiert.
Es macht mir aber Mut, wenn ich höre, dass einige von euch mit den Fischerkolben gute Erfahrungen gemacht haben. Das war auch genau die Aussage, die ich von meinem Bekannten gehört hatte und deshalb hatte ich meine Zylinder auch bei denen machen lassen.

Ich denke ich werde sie ersteinmal verbauen und testen und dann weitersehen. Vielen Dank ersteinmal für die Hinweise.

Aber da stellt sich mir noch eine Frage:
Kann ich die Buchsen der Pleuelaugen einfach so mit einer Reibahle auf das passende Mass für die Kolbenbolzen vergrößern? Was muss ich dabei beachten? (Die Bolzen passen beim besten Willen nicht!)

Gruß von der Küste,
Toffer

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 30. Jun 2010, 20:57
von plessloui
Ne lass mal lieber, dass muss 100%-ig winklig sein und die Oberfläche muss passen. Besser geläppt. Geh zu dem regenerierer und nehme deine Bolzen mit, der soll das dir anpassen!

Re: Kolben neu oder gebraucht? Woher? Tips?

Verfasst: 30. Jun 2010, 21:14
von Kerl
Ich würde an deiner Stelle vorher mit Fischer telefonieren. Vielleicht lassen sich Kolben und Bolzen umtauschen. Bevor da jemand dran rumwerkelt, wär das erste Wahl und leichter. *denk*