Seite 1 von 1

Tuning

Verfasst: 20. Jul 2010, 21:38
von panni098
Hallo Schraubergemeinde! Hat jemand Erfahrung mit dem Tunen der alten Dame? Speziell bearbeiten der Kanäle speziell Einlass und Überströmkanäle(die mir sehr klein vorkommen).Wie sieht es mit der Verdichtung aus ,der Kolben hat ja auf dem O.T. noch 1mm Luft bis zur Zylinderoberkante.Bei der JAWA wird die prinzipiell weggedreht.Wie sin eure Erfahrungen damit?Mit Grüßen Andreas

Re: Tuning

Verfasst: 20. Jul 2010, 23:51
von xs-wolle
Hi Andreas,

mit dem Tuning der alten Dame ist das so eine Sache, thermische Probleme hat die BK von Hause aus schon ausreichend. Was wirklich was bringt, ist die Umrüstung auf eine elektronische und Kennlinien - gesteuerte 12 Volt-Zündanlage. Die BK wird dadurch wesentlich lebendiger. Auch bietet der Auspuff viel Potential (zur gemäßigten Leistungssteigerung). Die Berechnung eines Resonanzauspuffes ist aber nicht mal so nebenher gemacht und wird optisch sicher kein Leckerbissen. Google mal nach Exaust Calculator 2.0b.
Ein großer Schwachpunkt werden die großen Schwungmassen der BK werden (Kupplung und Kurbelwelle), auch wirst Du die Kurbelwelle im Bereich der Hubzapfen verschweißen müssen um ein „In Sich Verdrehen“ der Kurbelwelle zu vermeiden.
Die BK ist im unteren Drehzahlbereich relativ drehmomentstark, das wird sich sicherlich nach erfolgreichem Tuning in einem höheren Drehzahlniveau, und damit auch in ein höheres Temperaturniveau verschieben. Was man machen könnte, ist den Auslasskanal glätten um durch die geringere Oberfläche auch eine geringere Wärmeeinwirkung zu erreichen. Ob andere Vergaser z.B. 150 ETZ Modelle was bringen, wäre auszuprobieren.

Zusammengefasst heißt das:
Zündung: es wird besser werden
Auspuff: aufwendig, wird aber auch besser werden
Verdichtung: hoch - verdichtende Motoren springen meist immer schlechter an
Kanäle im Gusszylinder bearbeiten: ist eine schweine- schwere Arbeit
Thermisch: da hat die BK kaum / keinen Spielraum
Hohe Schwungmasse: steht jedem Tuning entgegen
Vergaser: müsste was bringen ist aber auch aufwendig und ob die moderneren Mager-Mix-Vergaser der TS/ETZ der BK bei ihrer Klemmneigung gut tun darf angezweifelt werden.

Ich würde es bei der Zündung, Kanal-Optimierung und Auspuff belassen. Wenn Du mehr machen willst, musst Du Dir auch gewiss sein, dass die Forumshilfe bei solch gravierenden Eingriffen kaum noch was dazu beitragen kann und Du bist mit Deinem Tuning-Projekt auf Dich selbst angewiesen.

Nicht umsonst werden in der Bucht immer wieder die hoch gelobten Delorto-, Kehin-, und Mikuni- Flachschieber-Vergaser angeboten, nur ganz selten kommen die Fahrzeugbesitzer damit wirklich zurecht bzw. der Leistungszuwachs ist oft im nicht wirklich nutzbaren Drehzahlbereich. (also mehr Placebo-Effekt als Tuning) Aber der Verbrauch wurde erfolgreich erhöht.

Gruß
Wolle

PS: Alte Damen reitet man nicht so hart!!

Re: Tuning

Verfasst: 21. Jul 2010, 07:53
von plessloui
Moin!
Die Quetschkante sollte ein bestimmtes Mindestmaß haben. Sonst sehr harter Lauf und den Pleullagern wirst du auch keinen Gefallen tun. Bei einem 4-Takter könnte man da mehr rausholen. Aber was bringt es, langlebig ist das alles nicht.

Re: Tuning

Verfasst: 21. Jul 2010, 21:20
von panni098
Hallo!So ähnlich habe ich mir das schon gedacht.War am WE mit SW unterwegs und dachte mir so 95KM/h ist schon nicht schlecht aber da Müsste doch noch was gehehen.Hab schon die Ansaugstutzen ordentlich bearbeitet ,Vergaser müssen original bleiben(super von Dieter)und Zündung elektronisch.Werde die Kanäle noch etwas bearbeiten aber mit dem 1mmvom Zylinder werde ich wohl lassen,ging bei der Pannonia auch nicht.Gruß Andreas