Seite 1 von 1
Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 2. Aug 2010, 22:26
von daniel
Oh oh am Wochenende einen Kurbelwellenklemmer gehabt
Tja was nun ?
Die Kurbelwelle hab ich gerade ausgebaut,hat jemand n Tip wer mir das Ding günstig regeneriert?
und wie kam das überhaupt zu stande?
zu mager eingestellt?
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 3. Aug 2010, 22:58
von oldisegler
Hallo Daniel,
was genau hat geklemmt? Kurbelwellen regeneriert die Firma Schönherr in Dippoldiswalde. Kosten je nach Aufwand, ich gaube,ab 180 €.
Gruß Oldisegler
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 4. Aug 2010, 21:09
von daniel
geklemmt hat eine ich weiß nicht wie heißen die Pleulstange.
wie schon geschrieben,ich hab sie ja ausgebaut und wollte auch nicht groß dran umherkloppen oder so sie ist auch nicht verbogen aber hat sich halt einfach zum ende hin verklemmt.
den km stand vom Motor oder andere sachen kenn ich leider nicht.
Ist bis dahin aber perfekt gelaufen.
VIELLEICHT HAB ICH SIE JA DOCH ZU MAGER EINGESTELLT;ABER KLEMMT DANN NICHT EIGENTLICH ZUERST DER KOLBEN?
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 5. Aug 2010, 00:10
von oldisegler
Hallo Daniel,
klemmen können an der KW: die Pleul in den Kurbelwangen (sehr selten), die Pleul auf dem Hubzapfen (kommt meist nach langer Standzeit des Motors vor)oder der Kolbenbolzen im Pleul. (recht häufig vor allem wenn sich die Pleulbuchse gedreht und damit die Schmierbohrungen verschlossen hat) bei allen diesen Schäden ist eine Regenierung anzuraten bzw. notwendig.
Fotos wären aufschlußreich.
Gruß Oldisegler
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 5. Aug 2010, 22:07
von daniel
JA GENAU DA HAT ES GEKLEMMT,vielleicht schick ich demnächst mal ein paar Fotos.
Das eine Pleul in der Kurbelwange.
Man hat mir gesagt kann passieren wenn sie zu heiß gelaufen ist das sowas passiert,kam wohl früher öfter vor,
Bei der BK muß man auch wirklich ein grundwissen vom Herren haben um die richtig zu bedienen,aber was solls ich liebe sie trotzdem

Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 6. Aug 2010, 00:03
von oldisegler
Hallo Daniel,
wenn es dort klemmt kann ein krummes bzw ein schlecht ausgewinkeltes Pleul die Ursache sein.
Gruß Oldiseger
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 7. Aug 2010, 08:02
von Kasulzke
Ich habe meinen KW für ebenfalls 180 Euronen bei Frank Strehle überholen lassen 0173/2859163, der macht auch Kolben und fährt selber BK, habe die KW allerdingsnoch nicht eingebaut, da mitten in der Restaurierung
High tech liefert Dir Axel Krause da wird alles auf einer super modernen CNC Maschien bearbeitet, mit ausgerichten etc. pp ich hatte dazu mit ihm fernmündlichen Kontakt, letztlich haben mich die 400 Euronen abgeschreckt, da aber bei Dir eventeule die Pleuele verbogen sind???
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 7. Aug 2010, 08:43
von Bigmolly1000
HAllo Schau mal hier , mir ist so etwas auch passiert.
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=33794
Gruß Arno
Re: Kurbelwellen Klemmer.............
Verfasst: 8. Aug 2010, 22:09
von daniel
eigentlich wollt ich jamal ein paar Bilder reinsetzen aber das ist ja hier irgendwie gar nicht so einfach ,muß ich wohl morgen nochmal probieren.
Aber jetzt bin ich erstmal beruhigt damit ich nicht der einzige ist dem sowas passiert ist.
vielen dank für die Beiträge