Seite 1 von 1
Winter im Sachsenland...
Verfasst: 17. Dez 2010, 21:14
von bujatronic
Dies ist zwar keine technische Frage, aber ich finde es so schön, daß ich Euch diese Bilder nicht vorenthalten möchte (an die Moderatoren: Wenn ich Eure Geduld zu sehr strapaziere, werft diesen Beitrag einfach runter...)
Während bei uns auf der Höhe die Autos (selbst Allradler) reihenweise im Schnee stecken geblieben sind (unsere Kommune war nämlich dieses Jahr so schlau, aus Sparsamkeit auf Schneezäune zu verzichten), bin ich mit der ETZ eigentlich immer noch durchgekommen. Leider blieb heute früh auch der Schneepflug stecken und hinterließ eine 2m hohe Schneewand, da war auch für die MZ Schluß, von anderen Vehikeln ganz zu schweigen.
Inzwischen ist die Schneefräse durch.
Schönen 4. und 5. Advent! Chr.
einen hab ich noch...
Verfasst: 17. Dez 2010, 21:18
von bujatronic
das bißchen Schnee macht ihm nichts aus...
Re: Winter im Sachsenland...
Verfasst: 18. Dez 2010, 12:10
von seg02
Hallo Chriss

,
der ETZ wird der Schnee nicht sooo viel ausmachen!
Aber muß denn der 312er HT draußen stehen??? Ich komm vorbei und hole ihn in die Heimat zurück. Dabei bekommt er dann auch einen warmen und trockenen Stellplatz

.
Re: Winter im Sachsenland...
Verfasst: 18. Dez 2010, 16:12
von bujatronic
Also erst mal Glückwunsch zu Deinem scharfen Auge und Deiner Fachkenntnis, nicht jeder weiß heute noch, was ein HT300 ist...
Der ETZ macht der Schnee nichts aus, die ist das schon seit über 20 Jahren und so etwa 100 tkm gewöhnt, sie wird auch 2011 das Wintertreffen auf der Augustusburg zieren, 2010 war sie das einzige Motorrad unserer Truppe, das auf eigener Achse die ganze Strecke hin und zurück geschafft hatte, das meiste allerdings im 1. Gang (schweinglatte Straßen!).
Aber auch der HT wird das überleben, die meisten Teile sind Plaste oder vollverzinkt (habe ich 1985 machen lassen), in meiner Garage steht momentan eine andere Liebe von mir, und da rostet es nach 18 Wintern ganz ordentlich, aber in 4 Wochen ist das auch erledigt, und dann geht es weiter, aber erst an der BK, und dann am W312.
Er steht übrigens in der Heimat, nach Eisenach (von dort ist das Chassis) und nach Dresden (Karosserie) ist es fast gleich weit.
Frohen Advent! Chr.
Re: Winter im Sachsenland...
Verfasst: 19. Dez 2010, 15:40
von seg02
Hallo Chris,
na der Mini ist aber auch nicht schlecht. Na klar, viele Leute haben ihren 311 ern 312 ern Plastikteile verpasst - Mangelware!!!
Ich wünsche dir noch frohes Schaffen an deinen Fahrzeugen.
Re: Winter im Sachsenland...
Verfasst: 19. Dez 2010, 16:26
von bujatronic
hier irrst Du aber, Motorhaube, Schnauze und Dach sind serienmäßig aus Plaste! Und der Rest ist so gutes Blech, daß ich bis heute keine Rostprobleme habe.
Leider ist mir aber mal ein Lada (Fahrer 82!!) hinten drauf gefahren, da muß ich einiges neu machen...
Frohen Advent! Chr.