Unser Holger hat ja schon viele interessante Details der Wärmeleitfähigkeit der Zündkerzen zitiert, so möchte ich auch noch was hinzufügen.
Hier einige Auszüge aus einem Beitrag der Oldtimer-Praxis 07/2002, es wird dort am Beispiel der Bezeichnungen an 
BOSCH-Kerzen erläutert:
Die Buchstaben als erste Stelle der Kerzenbezeichnung bedeutet Gewindedurchmesser und Konstruktionsmerkmale:
D=18mm mit Konusdichtsitz, H= 14mm mit Konusdichtsitz, M= 18mm mit Flachdichtsitz, W= 14mm mit Flachdichtsitz (also unsere), U= 10mm mit Flachdichtsitz, X= 12mm mit Flachdichtsitz.
Zweite Stelle ist die Wärmewertkennzeichnung: Früher wurde der Wärmewert (wie uns ja bekannt) mit Zahlen von 25 bis 400 bezeichnet. Die neuen Wärmewertkennzahlen werden von 13 bis 06 geordnet. Also einmal eine aufsteigende, und einmal eine absteigende Skala. 
Hier die Gegenüberstellung der Wärmewerte die für uns interessant sind (allerdings gibt es die Werte 240 und 260 nicht mehr):
150=8, 175=7, 200=6, 225=5, 250=4, 275=3, 300=2.
Die dritte Stelle ist ein Buchstabe, der Gewindelänge und Funkenlage darstellt. Es ist in der Tabelle für mich nichts ersichtlich, was wirklich eindeutige Rückschlüsse auf die Länge des Gewindes nachvollziehen lässt. Ich schreibe es trotzdem hierher (erste Bezeichnung alt, zweite neu):
A=T1,T4;  B=T35, T7,P1,T40;  C=T2;  D=T30,T27,P21;  E=T3;  F=T6
Kennt sich da jemand aus? 
Ausserdem gibt es neben dieser Grundbezeichnung noch Buchstaben für besondere Kerzen. So können ausgesuchte Elektrodenwerkstoffe,  abweichende Elektrodenabstände oder extra Wasserabschirmungen noch zusätzlich auf der Kerze markiert sein.
Eine neue Zündkerze mit der Bezeichnung W7D zum Beispiel bedeutet also:
14 mm Flachdichtsitz, Wärmewert 175, Leider kann ich diese Stelle nicht genau wiedergeben (ha-ha), aber die Gewindelänge kann man ja messen.
Die Anzugsmomente für Zündkerzen waren in diesem Beitrag auch aufgezählt:
Kerzen mit Flachdichtsitz M14 im Zylinderkopf aus Gußeisen: 20-40 Nm,
im Leichtmetallkopf: 20-30 Nm.
Vielleicht ist der Eine oder Andere etwas schlauer geworden (oder verwirrt es nochmehr? 

 )
Viele Grüsse von Uli 
