Seite 1 von 1

Abdrückplatte BK Getriebe

Verfasst: 8. Mär 2011, 13:34
von Boger
Hallo zusammen,

wenn man ein BK Getriebe öffnet, fällt immer alles durcheinander. Habe mir jetzt diese einfache Abdrückplatte gebaut. Über 4 Schrauben wird die Platte gegen die Antriebswelle gedrückt. Zwei weitere Zylinderschrauben halten über ein Gewinde in der Platte die Abtriebswelle und den Schaltmechanismus in Position. Vorher mit dem Brenner (edit: ich meine hier einen kleinen Propanbrenner mit dem man sehr vorsichtig und gefühlvoll Wärme einbringen kann oder einen Heißluftfön oder eine Heizplatte die man genau einstellen kann oder einen Kachelofen oder... edit of) den Flansch schön erwärmen, die Platte aufschrauben und vorsichtig an den beiden "Nasen" am Flansch mit dem Gummihammer arbeiten. Geht ganz leicht und man hat ein offenes Getriebe, ohne Durcheinander :lol:. Meines Erachtens schont das besonders die hinteren Lagersitze, da so nur die beiden Sitze im Flansch beansprucht werden. Danach kann man alles schön langsam demontieren (wenn man es will) oder wie in meinem Fall ein Ölleck schließen :oops:, aber das ist eine andere Geschichte...
IMG00047-20110307-2026.jpg
IMG00047-20110307-2026.jpg (116.76 KiB) 3082 mal betrachtet
IMG00050-20110307-2037.jpg
IMG00050-20110307-2037.jpg (164.56 KiB) 3082 mal betrachtet

Re: Abdrückplatte BK Getriebe

Verfasst: 12. Mär 2011, 11:30
von bujatronic
Vorsicht mit offenen Flammen, durch den ungleichmäßigen Wärmeeintrag kann es zu Schäden kommen, Heißluftgebläse ist besser.

Re: Abdrückplatte BK Getriebe

Verfasst: 12. Mär 2011, 12:43
von Boger
gelöscht

Re: Abdrückplatte BK Getriebe

Verfasst: 13. Mär 2011, 12:44
von BK Youngster
coole Sache :D