Hallo ich war beim tüv mit meiner dame und den hat sie anstandslos bekommen obwohl der tüver ein wenig mit der Rahmennummer unzufrieden war 2885x war ihm zu kurz aber hat er so aufgeschrieben
gestern die erste ausfahrt. einmal kolbenklemmer ohne folgen was danach auch mit nem schluck öl im tank berichtigt wurde allerdings hat sich am ende der fahrt wenn ich mit licht gefahren bin der rechte zylinder verabschiedet heisst keine funken mehr bei licht. ohne licht alles in ordnung woran liegts ?
BK hat Tüv
Moderator: Ulrich
Re: BK hat Tüv
Hallo!
Na Herzlichen Glückwunsch!
Woran liegts:Bordspannung zu niedrig.Regler einstellen!!Welche Regler hast du verbaut??
Gruss Jörn!
Na Herzlichen Glückwunsch!
Woran liegts:Bordspannung zu niedrig.Regler einstellen!!Welche Regler hast du verbaut??
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: BK hat Tüv
hallo Jörn ich mach mal problembeschreibung
also bei vollen licht will sie sogut wie garnicht laufen
bei standlicht nur bei hoher Drehzahl ansonsten setzt der rechte zylinder komplett aus
und beim ohne licht fahren nur wenn ich an der ampel bei wenig gas stehe setzt der rechte aus sobald ich bissel gas gebe kommt er wieder.
lima regler zündspulen alles original belassen so was kann ich jetzt tun.Batterie volladen ok dann würde es wieder gehen denk ich aber das ist ja keine lösung weil
bei 60 watt vorne 40/45 hinten 20 sind wa schon bei der spannung angekommen und die zündung will auch was. wie am besten auser vape
also bei vollen licht will sie sogut wie garnicht laufen
bei standlicht nur bei hoher Drehzahl ansonsten setzt der rechte zylinder komplett aus
und beim ohne licht fahren nur wenn ich an der ampel bei wenig gas stehe setzt der rechte aus sobald ich bissel gas gebe kommt er wieder.
lima regler zündspulen alles original belassen so was kann ich jetzt tun.Batterie volladen ok dann würde es wieder gehen denk ich aber das ist ja keine lösung weil
bei 60 watt vorne 40/45 hinten 20 sind wa schon bei der spannung angekommen und die zündung will auch was. wie am besten auser vape
Re: BK hat Tüv
Hallo!
Als erstes mal die Bordspannung an der Batterie messen:Licht an, Motor bei mittlerer bis hoher Drehzahl halten.Da solltest du zw.6,8 und 7,2 V haben.Wenn das nicht erreicht wird,zieht es dir beim Fahren die Batterie leer.Die Zündungskomponenten kannst du auch mal von Seite zu Seite tauschen.
Richtige Kerzen,NGK B7HS oder alte glatte 225er Isolator.Kerzenstecker mit demselben Vorwiderstand 5 oder besser 1kiloohm.
Wenn die Spannung stimmt die Zündanlage WIRKLICH ÜBERPRÜFT wurde und sie immer noch auf einem Zylinder aussetzt,werden die Vergaser zuviel Sprit liefern,da verschlissen.Notfalls Schiebernadeln ruterhängen oder besser ab damit zum Dieter Heyne.
Schau dir mal die Zünd-und Regleranlage von DDOMES hier aus dem Forum an.Da hast du 3 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen: Regler
Zündung
halb so teuer wie Vape!
Gruss Jörn!
Als erstes mal die Bordspannung an der Batterie messen:Licht an, Motor bei mittlerer bis hoher Drehzahl halten.Da solltest du zw.6,8 und 7,2 V haben.Wenn das nicht erreicht wird,zieht es dir beim Fahren die Batterie leer.Die Zündungskomponenten kannst du auch mal von Seite zu Seite tauschen.
Richtige Kerzen,NGK B7HS oder alte glatte 225er Isolator.Kerzenstecker mit demselben Vorwiderstand 5 oder besser 1kiloohm.
Wenn die Spannung stimmt die Zündanlage WIRKLICH ÜBERPRÜFT wurde und sie immer noch auf einem Zylinder aussetzt,werden die Vergaser zuviel Sprit liefern,da verschlissen.Notfalls Schiebernadeln ruterhängen oder besser ab damit zum Dieter Heyne.
Schau dir mal die Zünd-und Regleranlage von DDOMES hier aus dem Forum an.Da hast du 3 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen: Regler
Zündung
halb so teuer wie Vape!
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: BK hat Tüv
Hallo tedbundy,
Wie Sport-Lu schon beschrieben hat, erst mal alles durchprüfen. Ich hatte ein ähnliches Problem. Bin nur ein paar Kilometer gekommen, dann hat der rechte Zylinder ausgesetzt und ich habe das Maschinchen nicht mehr anbekommen - musste heimschieben - und das ein paar Mal. Habe erst mal duchgemessen und festgestellt, dass bei der Elektrik was falsch geklemmt war und trotz Zündung auf "Aus" ständig Spannung auf einem Verbraucher war. Damit hat sich die Batterie bei Standzeiten immer minimal entladen. Das habe ich korrigiert. Trotzdem hatte ich noch etliche Probleme. Also habe ich folgendes gemacht - auch auf Sport-Lu's Rat hin:
neue Zündkerzen rein, neues Zündkabel rein, neue Kerzenstecker rein, neuen elektronischen Regler rein. Hat enorm geholfen aber trotzdem nicht zu 100%. Jetzt habe ich mir nach jeder Runde die Kerzen angesehen und dann festgestellt, dass die rechte immer ein wenig dunkler und nass war. Also Nadeln umgehangen. Nochmal Verbesserung, aber immer noch nicht zufrieden, weil bei Vollgas wieder Probleme mit Aussetzern. Jetzt Vergaser auf und festgestellt, dass ich auf beiden Seiten eine 95er Düse drin hatte. Habe dann auf der rechten Seite eine 90er reingemacht und seit dem schnurrt sie ohne Probleme.
Bei mir war das eine Anhäufung von vielen einzelnen Problemen, denke ich. Das i-Tüpfelchen bei meiner Maschine war jedoch, dass durch die zu große Düse der Zündfunken ersoffen ist, wenn ich auf Vollgas gegangen bin. Ich will nicht sagen, dass, wenn ich nur die Düse gewechselt hätte, alles okay gewesen wäre - kann sein, muss nicht sein.
Habe aber zumindest Stück für Stück den Fehler/die Fehler eingrenzt und so auch Stück für Stück ausgeschlossen. Das war für mich die einzige Möglichkeit, die wahrscheinlich größte Fehlerquelle - die Düse - zu finden. Danke noch mal an Sport-Lu.
Trotzdem, jede Maschine ist anders und der Fehler kann bei Deiner Maschine auch ganz wo anders liegen. Aber zumindest hast Du mal ein paar Anhaltspunkte.
Viel Erfolg.
Gruss Ralph
Wie Sport-Lu schon beschrieben hat, erst mal alles durchprüfen. Ich hatte ein ähnliches Problem. Bin nur ein paar Kilometer gekommen, dann hat der rechte Zylinder ausgesetzt und ich habe das Maschinchen nicht mehr anbekommen - musste heimschieben - und das ein paar Mal. Habe erst mal duchgemessen und festgestellt, dass bei der Elektrik was falsch geklemmt war und trotz Zündung auf "Aus" ständig Spannung auf einem Verbraucher war. Damit hat sich die Batterie bei Standzeiten immer minimal entladen. Das habe ich korrigiert. Trotzdem hatte ich noch etliche Probleme. Also habe ich folgendes gemacht - auch auf Sport-Lu's Rat hin:
neue Zündkerzen rein, neues Zündkabel rein, neue Kerzenstecker rein, neuen elektronischen Regler rein. Hat enorm geholfen aber trotzdem nicht zu 100%. Jetzt habe ich mir nach jeder Runde die Kerzen angesehen und dann festgestellt, dass die rechte immer ein wenig dunkler und nass war. Also Nadeln umgehangen. Nochmal Verbesserung, aber immer noch nicht zufrieden, weil bei Vollgas wieder Probleme mit Aussetzern. Jetzt Vergaser auf und festgestellt, dass ich auf beiden Seiten eine 95er Düse drin hatte. Habe dann auf der rechten Seite eine 90er reingemacht und seit dem schnurrt sie ohne Probleme.
Bei mir war das eine Anhäufung von vielen einzelnen Problemen, denke ich. Das i-Tüpfelchen bei meiner Maschine war jedoch, dass durch die zu große Düse der Zündfunken ersoffen ist, wenn ich auf Vollgas gegangen bin. Ich will nicht sagen, dass, wenn ich nur die Düse gewechselt hätte, alles okay gewesen wäre - kann sein, muss nicht sein.
Habe aber zumindest Stück für Stück den Fehler/die Fehler eingrenzt und so auch Stück für Stück ausgeschlossen. Das war für mich die einzige Möglichkeit, die wahrscheinlich größte Fehlerquelle - die Düse - zu finden. Danke noch mal an Sport-Lu.
Trotzdem, jede Maschine ist anders und der Fehler kann bei Deiner Maschine auch ganz wo anders liegen. Aber zumindest hast Du mal ein paar Anhaltspunkte.
Viel Erfolg.
Gruss Ralph
Versuche erst das Nötige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du auch das Unmögliche.
Re: BK hat Tüv
so danke für die antworten. das mit den zündkomponenten tauschen werde ich mal machen vielleicht liegts daran und logicherweise die bordspannung prüfen.
Zu meiner schande habe ich 260er kerzen verbaut.
rechts wird rehbraun und unten am gewinde schwarz und links ist eher schwarz aber trocken
anspringen damit hab ich keine sorgen selbst mit einen zylinder springt sie noch gut an und letztens hab ich sie 2 tage stehen gehabt und dann is sie auf einen tritt angesprungen das geht schon
die nadeln hängen auf der obersten kerbe also soweit wie möglich unten glaub ich ich werde eventuell morgen oder freitag was basteln können kann ich aber noch ncht versprechen deswegen werden erfahrungsberichte ein wenig warten müssen
Zu meiner schande habe ich 260er kerzen verbaut.
rechts wird rehbraun und unten am gewinde schwarz und links ist eher schwarz aber trocken
anspringen damit hab ich keine sorgen selbst mit einen zylinder springt sie noch gut an und letztens hab ich sie 2 tage stehen gehabt und dann is sie auf einen tritt angesprungen das geht schon
die nadeln hängen auf der obersten kerbe also soweit wie möglich unten glaub ich ich werde eventuell morgen oder freitag was basteln können kann ich aber noch ncht versprechen deswegen werden erfahrungsberichte ein wenig warten müssen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste