Seite 1 von 1

Gasdrehgriff

Verfasst: 25. Apr 2011, 14:27
von s-maik
hallo zusammen,

wollte heute den gasgriff mit zubehör reinigen und zur montage zur seite legen,

das schiffchen habe ich, das widerlager auch ...

gasgriffrohr habe ich jedoch nicht, ist das baugleich wie bei den ES Modellen, sprich womit das schiffchen gezogen
wird ? die folgenden 4 bilder sind teile die ich habe, das widerlager ist jedoch nicht dabei ...

gasgriffgegenstück... ist das richtig ???

Bild
Bild

was ist das ?

Bild

das schiffchen

Bild

danke im voraus..

Re: Gasdrehgriff

Verfasst: 25. Apr 2011, 20:09
von plessloui
Hi,
der Wiederhalter für die beiden Gaszüge, d. h. wo die Endkappen der Züge anschlagen, ist nicht Original. Ist übrigens im Ersatzteilkatalog ganz gut zu sehen. Dieser Wiederhalter wird in dem Schlitz am Lenker, kurz vor Ende der langen Ausfräsung, eingeschoben. Oder wozu soll das Teil auf dem 3. Bild dienen?
Ansonsten dürfte der Gasgriff vom Eisenschwein auch passen oder täusche ich mich gerade???

Kann es sein, dass du eine MZ Armatur hast, wo der Blinkerschalter aufgeschraubt wird?

Re: Gasdrehgriff

Verfasst: 25. Apr 2011, 20:37
von s-maik
plessloui hat geschrieben:Hi,
der Wiederhalter für die beiden Gaszüge, d. h. wo die Endkappen der Züge anschlagen, ist nicht Original. Ist übrigens im Ersatzteilkatalog ganz gut zu sehen. Dieser Wiederhalter wird in dem Schlitz am Lenker, kurz vor Ende der langen Ausfräsung, eingeschoben. Oder wozu soll das Teil auf dem 3. Bild dienen?
Ansonsten dürfte der Gasgriff vom Eisenschwein auch passen oder täusche ich mich gerade???

Kann es sein, dass du eine MZ Armatur hast, wo der Blinkerschalter aufgeschraubt wird?
ja, ist alles nicht richtig ... das komische ist wirklich, das einige teile gar nicht passen aber mit im kauf dabei waren..

das griffrohr konnte ich schon beschaffen... somit fehlt wohl nur noch die amatur an sich ... samstag ist teilemarkt,
da werde ich sicherlich die restlichen fehlteile finden ... hoffe ich :-)