Seite 1 von 1

Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 27. Mai 2011, 13:57
von bujatronic
es geht um dieses Teil:
Tafel 14
Gruppe: Fahrgestell
Vorderradfederung
02-822.36-2 Führungsrohr
Bei meiner BK sind im Klemmkopf zwei 6er Gewinde für Schmiernippel, die Verstärkungen haben dazu passende Bohrungen. Am Führungsrohr ist da aber kein Loch o.ä., was dem Fett den Zutritt gewähren würde. Das wäre natürlich nicht weiter schlimm, da m.E. der untere Schmiernippel reicht. Aber dafür haben sie ca. 5cm vom oberen Ende entfernt ein M6er Loch, wo ja nie und nimmer ein zugänglicher Schmiernippel gesessen haben könnte (wegen Lampenhalterung). Außerdem glaube ich nicht, daß die Gabel so weit einfedern kann, daß dort eingebrachtes Fett seinen Zweck erfüllen könnte.
Wer weiß was dazu?
Danke!
Gruß, Chr.

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 27. Mai 2011, 15:33
von zweitaktboxer
die früheren Ausführungen der Telegabel hatten oben am Klemmstück auch Schmiernippel, diese wurden dann irgendwann (eventuell bei Umstellung
von Bronze- auf Hartgewebebuchsen?) weggelassen. Die oberen Bohrungen dienen wohl zum Druckausgleich in der Telegabel.

Frank

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 27. Mai 2011, 15:52
von bujatronic
Danke, aber wozu dann das Gewinde?

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 27. Mai 2011, 16:40
von zweitaktboxer
kann ich Dir leider auch nicht sagen

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 27. Mai 2011, 20:08
von bujatronic
also, alle Telegabeln, die ich kenne, sind luftdicht verschlossen (manche stehen sogar ab Werk unter Überdruck analog der Gasfedern), bei der ETZ z.B. tritt oben Öl aus, wenn die Verschlußschraube nicht richtig abgedichtet ist. Ich werde daher diese Bohrung durch eine eingeklebte Madenschraube verschließen, es sei denn, mir kann jemand einen plausiblen Grund für eine andere Verfahrensweise nennen...

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 27. Mai 2011, 20:38
von zweitaktboxer
wenn bei dieser Telegabel das Öl aus dem Teleskoprohr überlaufen würde, dann würde es eher an der Wandung des Führungs- bzw. Teleskoprohres
nach unten, vorbei an den Buchsen, in den Faltenbalg laufen als dort oben aus der Bohrung zu kommen. Ist eh so wenig Öl drin, das dies kaum möglich ist.
Hab das mal getestet um die Funktion der Stoßdämpfer zu überprüfen. Selbst bei offenem Teleskoprohr kam beim Federn oben nichts rausgelaufen.
Hab auch noch kein Führungsrohr gesehen, wo diese Öffnung verschlossen war.

Gruß Frank

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 28. Mai 2011, 15:31
von zweitaktboxer
Hallo Christian,
habe heute mal nachgeschaut, bei meinen Reserve-Führungsrohren sind in den oberen
Bohrungen keine Gewinde vorhanden, ist nur eine 5mm Bohrung.

Gruß Frank

Re: Ausführungen Führungsrohr

Verfasst: 30. Mai 2011, 09:23
von bujatronic
ok, danke, dann mache ich das auch so und lasse die Löcher offen...