Getriebedichtung

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Quercus
Beiträge: 79
Registriert: 17. Aug 2009, 21:34
Wohnort: Baldham

Getriebedichtung

#1 Beitrag von Quercus » 22. Jun 2011, 20:39

Hallo BK-Gemeinde,
Mal ne Frage:
An meinem Getriebe hab ich immer auf der Unterseite ein paar Öltropfen und da ist natürlich immer ein kleiner Ölfleck auf dem Boden, der nicht sein muss. Jetzt hab ich mir mal das Getriebegehäuse genauer angesehen und es sieht so aus, als ob da keine Dichtung drin ist. Ist diese Dichtung nur eine Papierdichtung (deshalb seh ich die vielleicht nicht) oder doch etwas dicker? Kommt eigentlich vor und hinter dem Zwischenflansch eine Dichtung rein? Laut Explosionszeichnung und Ersatzteilliste ist nur eine Dichtung zwischen Getriebegehäuse und Zwischenflansch nicht aber zwischen Zwischenflansch und Motorgehäuse? Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp?
Danke
Gruss Ralph
Versuche erst das Nötige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du auch das Unmögliche.

Benutzeravatar
plessloui
Beiträge: 698
Registriert: 21. Okt 2007, 19:54
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Getriebedichtung

#2 Beitrag von plessloui » 22. Jun 2011, 21:15

Hallo,
zwischen Flansch und Motor gehört keine Dichtung. Tatsächlich ist die BK ab Werk sehr schlecht abgedichtet, um nicht zu sagen, mangelhaft.

Schau mal genau hin wo das Öl rauskommt, bzw. wische alles trocken und behalte es nach dem Fahren im Auge. Auch läuft der Sprit, welcher beim Tupfen an den Vergasern (Kaltstart) überläuft, nach unten raus und kommt kurz vor dem Flansch an den 2 Bohrungen im Motorgehäuse raus. Durch den Wind beim fahren wird auch dieses Öl nach hinten gelangen.

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Getriebedichtung

#3 Beitrag von André » 22. Jun 2011, 21:56

Hallo Ralph,

auch diese Thema ist bereits ausführlich hier im Forum besprochen worden. Also nutze die Suchfunktion :wink:
Sehr hilfreich ist auch die Anleitung zur Getriebeinstandsetzung von Kutt, dort sind die typischen Undichtheiten noch einmal beschrieben.
Wie Marco bereits geschrieben hat, könnten es auch Reste vom Gemisch-Treibstoff sein. Ich mische mein Benzin mit mineralischen Mischöl von Addinol.
Es ist rot eingefärbt und man kann eventuelle Ölflecken unterscheiden :wink:

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste