Seite 1 von 1

Buchtip

Verfasst: 25. Okt 2011, 12:02
von Layra
Hallo Zusammen,
wer von euch kann mir einen Tip zu einem Buch geben in dem Motorentechnik, am besten 2 und 4 Takt, sowie Angaben zu den üblichen Toleranzen gemacht werden.
Ich habe im speziellen immer wieder das Problem, Bauteile auf 0,01 mm genau ausmessen zu können dann aber mit den ermittelten Werten nicht´s anfangen kann.
Beispiel: Ist an einer Rollengelagerten Kurbelwelle ein Spiel von 0,09 mm zwischen Hupzapfen - Lagerrollen und Pleuelbohrung zuviel? zuwenig? oder OK?
Vielleicht hat ja einer von euch Literatur die hier Standartwerte für die unterschiedlichen Lagerungen beinhaltet, mir ist klar das es auch immer einen Unterschied bei der Lagergröße gibt also hat ein Lager mit 60mm eine grössere Toleranz als eines mit 20 mm Durchmesser.
Bin mal gespannt was jetzt an Tips und Diskusion losgetreten wird. :-)
Gruß
Ralf

Re: Buchtip

Verfasst: 25. Okt 2011, 18:14
von bujatronic
Einen Buchtip kann ich Dir da höchstens zum FAG-Katalog o.ä. geben, aber wenn man im Internet sucht...
Ein Radialspiel eines Rollenlagers ist normalerweise um die 10µm, wobei der Wärmefluß zu beachten ist, 0,09mm ist definitiv zu viel.

Re: Buchtip

Verfasst: 26. Okt 2011, 09:20
von Layra
Hallo Bujatronic,
bin nicht überrascht das gerade Du geantwortet hast :-)
auf die Idee mit den Lagertoleranzen bin ich auch schon gekommen, die Frage dabei ist nur ob die 1:1 auf alle Lagerverhältnisse anzuwenden sind.
Ausserdem wäre zu überlegen welche Lagerluft sinnvoll ist, also C2 =kleiner Normal oder C3 = größer Normal oder Normal :-)
Ich habe schon ein paar Stunden im Internet nach den entsprechenden Literaturhinweisen bzw. Lösungen gesucht, leider ohne Erfolg deshalb dachte ich mir ich versuchs mal hier.
Irgendwie hab ich das Gefühl als seien diese Toleranzen das grösste Geheimniss der technischen Welt.

Ralf

Re: Buchtip

Verfasst: 26. Okt 2011, 12:53
von bujatronic
wenn es um konkrete Bauteile geht, kann ich gern versuchen zu helfen, da ich über Beziehungen (frühere Kollegen) auf Kaffeekassen-Basis Zugang zu hochgenauen Meßmitteln habe.

Re: Buchtip

Verfasst: 2. Nov 2011, 09:33
von Utomborder
Da fällt mir Ludwig Apfelbeck ein. Googel mal!

Re: Buchtip

Verfasst: 3. Nov 2011, 09:13
von Layra
Hallo Zusammen,
@ Bujatronic, das Ausmessen der Teile ist für mich kein Problem, das benötigte Meßequipment steht zur Verfügung, mir ging es mehr um die Frage, wie die ermittelten Werte zu bewerten sind, trotzdem Danke für dein Angebot.

@ Utomborder, scheint interessant zu sein, werde ich mir anschaffen.

Danke
Ralf