Getriebe, böse Tücke!
Verfasst: 2. Dez 2011, 14:38
Habe bei meinem Getriebe nach der Überholung natürlich alles probiert, ob sich die Wellen frei drehen, ob die Gänge schalten lassen usw., war alles ok. Dabei war der innere Mitnehmer vom vorederen Kardangelenk (das mit Gummi) nicht angebaut, weil sich der Zusammenbau Motor/Getriebe leichter in den Rahmen einbauen läßt, wenn das Teil nicht dran ist.
Nachdem ich dann den inneren Mitnehmer und den Rest von dem Gummigelenk angebaut hatte, war auf einmal kein Leerlauf mehr möglich, d.h, auch wenn sicher kein Gang eingelegt war, konnte ich von hinten den Motor durchdrehen! Ursache war eine Anlaufscheibe (Teil 23, ET: 02-846.20-0), die ein Zehntel zu dick war und bei fest angezogenem Mitnehmer das Losrad des 4. Ganges blockierte. Solange die nicht richtig angedrückt war, ging es leicht.
Nun habe ich aber nicht alles wieder auseinander nehmen wollen und daher versuche ich, das Lager 6303 wieder herauszubekommen (Spezialabzieher), dazu poste ich demnächst ein paar Bilder.
Also Hinweis: Beim Test des Getriebes inneren Mitnehmer richtig fest anschrauben!
Nachdem ich dann den inneren Mitnehmer und den Rest von dem Gummigelenk angebaut hatte, war auf einmal kein Leerlauf mehr möglich, d.h, auch wenn sicher kein Gang eingelegt war, konnte ich von hinten den Motor durchdrehen! Ursache war eine Anlaufscheibe (Teil 23, ET: 02-846.20-0), die ein Zehntel zu dick war und bei fest angezogenem Mitnehmer das Losrad des 4. Ganges blockierte. Solange die nicht richtig angedrückt war, ging es leicht.
Nun habe ich aber nicht alles wieder auseinander nehmen wollen und daher versuche ich, das Lager 6303 wieder herauszubekommen (Spezialabzieher), dazu poste ich demnächst ein paar Bilder.
Also Hinweis: Beim Test des Getriebes inneren Mitnehmer richtig fest anschrauben!