Seitenwagen - was passt ?
Moderator: Ulrich
Seitenwagen - was passt ?
Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, mir für die BK einen Seitenwagen zuzulegen. Die Frage, die ich mir stelle: passen eigentlich alle Seitenwagen aus dieser Zeit? Sind das genormte Anschlusstellen oder kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Seitenwagen - was passt ?
Kerl hat geschrieben:Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, mir für die BK einen Seitenwagen zuzulegen. Die Frage, die ich mir stelle: passen eigentlich alle Seitenwagen aus dieser Zeit? Sind das genormte Anschlusstellen oder kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
es gab damals "Universalanschlüsse", die an jedes Moped passten. In Wirklichkeit sah das so aus, daß es passend gemacht wurde

Meines Wissens nach hat Stoye ein recht gescheites System
Will man was spezielles, kommt man kaum um den Gespannbauer (Bauhs, Peikert) herum - von den Kosten mal ganz abgesehen...
Natürlich ist auch nicht jeder SW an jeder Zugmaschine unbedingt fahrbar ... Die Fahrwerke sollten sich schon ähneln

Re: Seitenwagen - was passt ?
Hmhm, ich was sowas befürchtet. Dann bleibt ausser Stoye nicht viel übrig.
Dank dir, ich werd dann weiter die Augen offen halten.
Kann mich eh noch nicht so recht entscheiden, ob lieber Seitenwagen für die 354er Jawa oder die BK.
Dank dir, ich werd dann weiter die Augen offen halten.
Kann mich eh noch nicht so recht entscheiden, ob lieber Seitenwagen für die 354er Jawa oder die BK.

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Seitenwagen - was passt ?
Jetzt werden mir die Stoye Freune zwar auf's Dach steigen, aber ich wage mal zu behaupten, daß ein Stoye die "günstigste" Variante ist
(bei gleichem Zustand, wenn man bei den Preisen von günstig reden kann)
(bei gleichem Zustand, wenn man bei den Preisen von günstig reden kann)
Re: Seitenwagen - was passt ?
ach nö kutt, wir steigen dir nicht aufs dach.
ich würde immer wieder einen beiwagen der T-reihe bevorzugen. entweder der TS, der ist schnittiger am heck, da der kofferraum ala elastik fehlt. Der SM ist mir zu bieder, der passt eher an EMW oder AWO-touren. aber das ist nun mal eine sache der verfügbarkeit.
wie der hund schon sagte, als er der katze am a... geleckt hat: "alles geschmackssache"
ich würde immer wieder einen beiwagen der T-reihe bevorzugen. entweder der TS, der ist schnittiger am heck, da der kofferraum ala elastik fehlt. Der SM ist mir zu bieder, der passt eher an EMW oder AWO-touren. aber das ist nun mal eine sache der verfügbarkeit.
wie der hund schon sagte, als er der katze am a... geleckt hat: "alles geschmackssache"

Re: Seitenwagen - was passt ?
17PS hat geschrieben:ach nö kutt, wir steigen dir nicht aufs dach.
ich würde immer wieder einen beiwagen der T-reihe bevorzugen. entweder der TS, der ist schnittiger am heck, da der kofferraum ala elastik fehlt. Der SM ist mir zu bieder, der passt eher an EMW oder AWO-touren. aber das ist nun mal eine sache der verfügbarkeit.
wie der hund schon sagte, als er der katze am a... geleckt hat: "alles geschmackssache"
Seit dem ich deine BK gefahren bin, weis ich, daß sich (zumindest ein TM) Stoye echt klasse fährt. Die Federrung ist im Gegensatz zum Falke 1000 mal besser
Falls meine BK dann noch fährt, bekommste zum Treffen auch die versprochene Proberunde mit meinem Gespann
Du wärst damit der allererste, den ich damit fahren lasse!
Re: Seitenwagen - was passt ?
Stimmt, schon, Stoye läuft einem bei der Suche häufiger über den Weg. Hab mir hier in der Nähe zwei angeschaut, aber die waren leider in grausigem Zustand und mit etlichen Fehlteilen. An sowas traue ich mich dann doch (noch) nicht ran.
Interessiert hats mich nur, weil öfter mal Exoten auftauchen. Sowas hier etwa, so als Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Record-seitenwag ... 3cc0c3e623
Wenn man Anschlüsse aber eh individuell bauen muss, könnte man bei einem ordentlichen Angebot ja mal zuschlagen und hoffen, dass es klappt.
Interessiert hats mich nur, weil öfter mal Exoten auftauchen. Sowas hier etwa, so als Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Record-seitenwag ... 3cc0c3e623
Wenn man Anschlüsse aber eh individuell bauen muss, könnte man bei einem ordentlichen Angebot ja mal zuschlagen und hoffen, dass es klappt.

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Seitenwagen - was passt ?
.. rechne mal für ein komplettes Anschlußsystem mit 500 Euro...
Re: Seitenwagen - was passt ?
Hör sofort auf mir solche Zahlen unter die Nase zu reiben!kutt hat geschrieben:.. rechne mal für ein komplettes Anschlußsystem mit 500 Euro...


Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Seitenwagen - was passt ?
PS: das war für einen 4 Punkt Anschluß
obwohl .. wenn man sich die Stoye Systempreise so anschaut
da kann man nur auf Teilemärkten nach Baukastensystem suchen gehen
Das war mir für den Falke zu aufwändig
Es geht halt immer nach der Regel:
Wie soll das Projekt ablaufen?
- Schnell
- Günstig
- Hochwertig
Bitte suchen Sie sich 2 Optionen aus
Ich habe "Schnell" und "Hochwertig" ausgewählt ... Das schließt "Günstig" leider aus
Sonst bin ich eigentlich immer nach "Günstig" und "Hochwertig" gegangen ... dauert dann halt
obwohl .. wenn man sich die Stoye Systempreise so anschaut
da kann man nur auf Teilemärkten nach Baukastensystem suchen gehen
Das war mir für den Falke zu aufwändig
Es geht halt immer nach der Regel:
Wie soll das Projekt ablaufen?
- Schnell
- Günstig
- Hochwertig
Bitte suchen Sie sich 2 Optionen aus
Ich habe "Schnell" und "Hochwertig" ausgewählt ... Das schließt "Günstig" leider aus
Sonst bin ich eigentlich immer nach "Günstig" und "Hochwertig" gegangen ... dauert dann halt

Re: Seitenwagen - was passt ?
Wenn du zwischen bk und jawa schwankst, dann würde ich den ww an die jawa hängen. denn die ist kräftiger und ich denke da bekommste auch mal noch eher ne gute nabe, mal vom kardan abgesehen....
von tenerifa aus gesendet. wie ist das wetter in deutschland?
von tenerifa aus gesendet. wie ist das wetter in deutschland?
Re: Seitenwagen - was passt ?
Es regnet und ist windig, also ideales Werkstattwetter.
Für die Jawa ist noch eher was vernünftiges zu finden. Aber erstmal muss das Mopped fertig sein. Sonst nützt ein Seitenwagen auch nicht viel.
Drum werd ich mich mal wieder dorthin begeben.

Für die Jawa ist noch eher was vernünftiges zu finden. Aber erstmal muss das Mopped fertig sein. Sonst nützt ein Seitenwagen auch nicht viel.
Drum werd ich mich mal wieder dorthin begeben.

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Seitenwagen - was passt ?
Die BK hat aber einen Rahmen und nich so ein verwindungsfreudiges Vierkantrohrpressblech irgendwas…. 

Re: Seitenwagen - was passt ?
Ich übe mich mal als Nekromant und grabe das alte Ding hier wieder aus.
Trage mich momentan mit dem Gedanken, einen Duna Seitenwagen zu kaufen. Sowas, was gewöhnlich an einer Panonia dranhängt.
Ich weiss, die Optik ist nicht jedermanns Sache, ich finde sie aber schick.
Was darf man für ein halbwegs komplettes, aber restaurierungswürdiges Exemplar ausgeben? Hat da jemand eine Ahnung?
Habe gerade in der Nähe einen gefunden und will ihn mir die Tage mal anschauen.
Gruss
Daniel
Trage mich momentan mit dem Gedanken, einen Duna Seitenwagen zu kaufen. Sowas, was gewöhnlich an einer Panonia dranhängt.
Ich weiss, die Optik ist nicht jedermanns Sache, ich finde sie aber schick.
Was darf man für ein halbwegs komplettes, aber restaurierungswürdiges Exemplar ausgeben? Hat da jemand eine Ahnung?
Habe gerade in der Nähe einen gefunden und will ihn mir die Tage mal anschauen.
Gruss
Daniel
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Seitenwagen - was passt ?
Ich habe mich für den Stoye entschieden ich denke
an BK ,,Awo" passt er am besten,und vom Preis .
Aber vom günstigen Preis kann ich nichts sagen.
Obwohl ich den Rahmen geschenkt bekommen
habe,komme ich etwa bei 2000 Euro an. und das finde ich
nicht günstig. Aber das bleibt Relativund muss jeder für sich
entscheiden. Anbei noch ein Bild.
MfG Sdunie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste