Baujahr 1960

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Bolle
Beiträge: 26
Registriert: 31. Dez 2011, 18:55
Wohnort: Sanitz

Baujahr 1960

#1 Beitrag von Bolle » 2. Apr 2012, 19:34

Moin Moin,

komme aus dem Raum Rostock, 23 Jahre alt und neu hier im Forum. Meine Bk ist zur Zeit in der Endphase, will demnächst anmelden und fahren :D
Habe noch keine Papiere, sollte aber nicht das Problem sein.
Frage an euch, meine BK ist Baujahr 1960. Ist das noch eine der Letzten oder sogar nur ein Ersatzrahmen. Meines Wissens wurden die Ladys bis 1959 produziert. Habe die BK damals in Teilen erworben. Kann mir dort jemand weiter helfen???

Gruß von der Küste

Sport-Lu
Beiträge: 1475
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

Re: Baujahr 1960

#2 Beitrag von Sport-Lu » 2. Apr 2012, 21:32

Hallo und herzlich Willkommen im BK-Forum.
Du hast doch einen Kaufvertrag mit all den Nummern.Wenns ein Ersatzrahmen ist steht ein "E"vor der Rahmennummer,z.B. E123456.
Meine hat auch nen "E"-Rahmen .Ist Bj.61.
Konnte ich problemlos zulassen.

Gruss Jörn! :mrgreen:
Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.

Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"

Bolle
Beiträge: 26
Registriert: 31. Dez 2011, 18:55
Wohnort: Sanitz

Re: Baujahr 1960

#3 Beitrag von Bolle » 3. Apr 2012, 09:07

Ah o.k., jetzt bin ich schlauer. Ich schau gleich mal am Wochenende nach :D

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Baujahr 1960

#4 Beitrag von André » 3. Apr 2012, 16:36

Hallo Bolle,
auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Wie Jörn schon richtig geschrieben hat und hier mal ein Beispiel für einen Kaufbeleg eines Ersatzrahmens aus dem Jahr 1964.
Weil ich jedoch auch noch den originalen DDR-Brief von 1956 zu dem Gespann habe, zählt es natürlich als Bj. 56 :wink:

Bild


Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 119
Registriert: 7. Jul 2005, 16:49
Wohnort: Daatschiburg

Re: Baujahr 1960

#5 Beitrag von Richy » 6. Apr 2012, 19:27

Meine BK hat jetzt einen Rahmen von 1961 ohne das "E" in der Rahmennummer. :mrgreen:
Probleme bei der Zulassung erwarte ich keine...

s-maik
Beiträge: 231
Registriert: 29. Nov 2009, 10:31
Wohnort: anner Küste

Re: Baujahr 1960

#6 Beitrag von s-maik » 9. Apr 2012, 06:34

hallo und willkommen im forum

grüße aus HRO, haste mal ne PN von mir bekommen
emmen und ne schwalbe

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Baujahr 1960

#7 Beitrag von kutt » 10. Apr 2012, 08:22

Richy hat geschrieben:Meine BK hat jetzt einen Rahmen von 1961 ohne das "E" in der Rahmennummer. :mrgreen:
Probleme bei der Zulassung erwarte ich keine...

BK 351 !!! :shock: :shock: :shock:

PS: Moin Richy, endlich mal ein gescheiter Boxer, nich ?

Bolle
Beiträge: 26
Registriert: 31. Dez 2011, 18:55
Wohnort: Sanitz

Re: Baujahr 1960

#8 Beitrag von Bolle » 10. Apr 2012, 12:33

Vielen Dank nochmal für die Infos, habe mir die Rahmennummer angeschaut. Es steht kein E davor, habe also doch eine der letzten Ladys die vom Band liefen :)

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 119
Registriert: 7. Jul 2005, 16:49
Wohnort: Daatschiburg

Re: Baujahr 1960

#9 Beitrag von Richy » 13. Apr 2012, 22:51

kutt hat geschrieben: BK 351 !!! :shock: :shock: :shock:

PS: Moin Richy, endlich mal ein gescheiter Boxer, nich ?
Na, der BMW-Boxer ist ja bissel kräftiger & haltbarer. ;-)
Aber die BK ist halt was besonderes.

Hab übrigens nun die Freigabe von der Zulassungsstelle, theoretisch muss ich nun nurnoch zum TÜV spazieren... :wink:

Benutzeravatar
glatter
Beiträge: 401
Registriert: 17. Nov 2013, 23:20

Re: Baujahr 1960

#10 Beitrag von glatter » 10. Dez 2013, 21:41

Hallo zusammen,

hier mal noch ein E- Rahmen von 1965.
Wie lange hat man bei MZ noch Rahmen für BK gebaut ?

Gibt es darüber MZ- Listen ?

Gruß
Frank
Dateianhänge
GS-15.jpg
E-Rahmen von 1965
GS-15.jpg (420.69 KiB) 7088 mal betrachtet

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2413
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Baujahr 1960

#11 Beitrag von bujatronic » 17. Dez 2013, 09:59

Nach meinen Informationen hat MZ Ersatzteile für die BK noch bis ca. 1969 vorgehalten, bis wann produziert wurde, kann ich aber nicht sagen. Danach wurden alle noch vorhandenen Teile an einen privaten Händler in Karl-Marx-Stadt auf der Dresdener Str. abgegeben, der vorwiegend mit Teilen für Schmierung handelte, also Tropföler, Ölaugen usw.
Dort habe ich zusammen mit dem Chemnitzer Oldtimerdienst kurz nach der Wende noch einen Kleintransporter voll an Teilen rausgeholt. Aber fragt mich nicht, was alles.
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

tedbundy
Beiträge: 253
Registriert: 1. Jan 2009, 19:38
Wohnort: cottbus

Re: Baujahr 1960

#12 Beitrag von tedbundy » 17. Dez 2013, 12:33

mein ersatzrahmen hat nen sternchen vor und nach der zahl ist das jetzt was besonderes?

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2413
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Baujahr 1960

#13 Beitrag von bujatronic » 17. Dez 2013, 19:23

willst Du nach den Sternen greifen???
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

tedbundy
Beiträge: 253
Registriert: 1. Jan 2009, 19:38
Wohnort: cottbus

Re: Baujahr 1960

#14 Beitrag von tedbundy » 21. Dez 2013, 08:17

nee die sind soweit weg wollte nurmal wissen ob das was zu sagen hat

piscator
Beiträge: 31
Registriert: 4. Aug 2012, 18:07
Wohnort: Neustadt / Weinstrasse

Re: Baujahr 1960

#15 Beitrag von piscator » 23. Dez 2013, 00:17

Rahmennummer 901 886
Baujahr 1966

Wer bietet mehr :?:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste