Bk läuft nicht richtig
Moderator: Ulrich
Bk läuft nicht richtig
Hallo ich brauche mal wieder Hilfe !
Nachdem ich im Winter den Motor meiner BK überholt habe,gibt es jetzt nach den ersten Probefahrten folgendes Problem:
Die BK läuft im normalen Fahrbetrieb recht gut,muss ich aber an einer Kreuzung anhalten gibt es Probleme mit der Gasannahme,es kommt mir vor als ob sie keinen Sprit mehr bekommt.
Auch im Teilastbereich in Ortschaften tritt das Problem auf.
Am Anfang habe ich gedacht es wäre zu wenig Kraftstoff im Tank und nach umschalten auf Reserve war es weg.
Es war aber genug Sprit im Tank und heute trat es auch bei Reservestellung auf.
Vielleicht hat ja jemand einige Lösungsansetze für mich.
Gruss Jens
Nachdem ich im Winter den Motor meiner BK überholt habe,gibt es jetzt nach den ersten Probefahrten folgendes Problem:
Die BK läuft im normalen Fahrbetrieb recht gut,muss ich aber an einer Kreuzung anhalten gibt es Probleme mit der Gasannahme,es kommt mir vor als ob sie keinen Sprit mehr bekommt.
Auch im Teilastbereich in Ortschaften tritt das Problem auf.
Am Anfang habe ich gedacht es wäre zu wenig Kraftstoff im Tank und nach umschalten auf Reserve war es weg.
Es war aber genug Sprit im Tank und heute trat es auch bei Reservestellung auf.
Vielleicht hat ja jemand einige Lösungsansetze für mich.
Gruss Jens
- bujatronic
- Beiträge: 2413
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Bk läuft nicht richtig
Also, wenn es wirklich Kraftstoffmagel sein sollte (kann man durch CO-Messung sicher feststellen), könnte nach Deiner Schilderung (Motor überholt) Nebenluft die Ursache sein. Das tritt vor allem bei Leerlauf und unterer Teillast störend auf, da hier der Unterdruck beim Ansaugen am größten ist. Bei teilweise gezogener Starterklappe müßte es dann weg sein.
Die undichte Stelle findet man, indem man bei laufendem Motor an alle in Frage kommenden Stellen etwas Bremsenreiniger hinspritzt (das ist ja im Prinzip Benzin). Wenn sich der Lauf des Motors plötzlich ändert, ist das ein Indiz, daß an dieser Stelle falsch angesaugt wird. Trennfuge des Motorgehäuses nicht vergessen, dort sieht man undichte Stellen aber eher durch Ölaustritt.
Es könnte noch an mangelndem Durchfluß im Benzinhahn oder -schlauch liegen, dann tritt der Effekt erst nach einigen km Fahrt auf, besonders, wenn es schnelle Fahrt war. Den kannst Du einfach messen, einfach Benzin in ein Glas o.ä. mit bekanntem Volumen laufen lassen und die Zeit stoppen. Der Motor hat rund 13kW, aufgrund des Wirkungsgrades braucht er dafür Benzin mit ca. 50kW, Benzin hat knapp 9kWh/l, es müssen also (50/9) mindestens 6l/h rauskommen, um den Appetit der beiden Vergaser bei längerem Vollastbetrieb zu stillen...
Frohes Schaffen!
Die undichte Stelle findet man, indem man bei laufendem Motor an alle in Frage kommenden Stellen etwas Bremsenreiniger hinspritzt (das ist ja im Prinzip Benzin). Wenn sich der Lauf des Motors plötzlich ändert, ist das ein Indiz, daß an dieser Stelle falsch angesaugt wird. Trennfuge des Motorgehäuses nicht vergessen, dort sieht man undichte Stellen aber eher durch Ölaustritt.
Es könnte noch an mangelndem Durchfluß im Benzinhahn oder -schlauch liegen, dann tritt der Effekt erst nach einigen km Fahrt auf, besonders, wenn es schnelle Fahrt war. Den kannst Du einfach messen, einfach Benzin in ein Glas o.ä. mit bekanntem Volumen laufen lassen und die Zeit stoppen. Der Motor hat rund 13kW, aufgrund des Wirkungsgrades braucht er dafür Benzin mit ca. 50kW, Benzin hat knapp 9kWh/l, es müssen also (50/9) mindestens 6l/h rauskommen, um den Appetit der beiden Vergaser bei längerem Vollastbetrieb zu stillen...
Frohes Schaffen!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: Bk läuft nicht richtig
Danke für die ersten Hinweise,
mit der Nebenluft kann schon sein,denn vor der Überholung lief sie ja auch.
Man kann es manchmal schlecht beschreiben.
Die Zündkerze im rechten Zylinder ist schön braun und im linken Zylinder schwarz und feucht.
Jens
mit der Nebenluft kann schon sein,denn vor der Überholung lief sie ja auch.
Man kann es manchmal schlecht beschreiben.
Die Zündkerze im rechten Zylinder ist schön braun und im linken Zylinder schwarz und feucht.
Jens
- bujatronic
- Beiträge: 2413
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Bk läuft nicht richtig
dann ist es zumindest links keine Nebenluft...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo,
der Benzindurchfluss am Benzinhahn ist ok,trotz gezogener Starterklappe ändert sich auch nichts.
Sobald ich das Gas beim Fahren zurücknehme, kommt es mir vor als ob die Zündung ausgeschaltet wird.
Die Maschine läuft dann nur so" woo woo woo" und plötzlich läuft sie wieder normal bis zur nächsten Gaswegnahme.
Ich hoffe man kann meine Schilderung verstehen.
der Benzindurchfluss am Benzinhahn ist ok,trotz gezogener Starterklappe ändert sich auch nichts.
Sobald ich das Gas beim Fahren zurücknehme, kommt es mir vor als ob die Zündung ausgeschaltet wird.
Die Maschine läuft dann nur so" woo woo woo" und plötzlich läuft sie wieder normal bis zur nächsten Gaswegnahme.
Ich hoffe man kann meine Schilderung verstehen.
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo!
Hört sich an,als ob die BK zu fett läuft.Der Viertaktlauf!!!!!!!!
Probiere doch mal die Schiebernadeln jeweils eine Kerbe tiefer zu hängen.Dann wieder probieren und du merkst ob es besser oder schlimmer geworden ist.Sind denn die Vergaser mal in Grundeinstellung gebracht worden??Öffnen beide Schieber synchron??Wie springt deine BK kalt/warm an?
Gruss Jörn!
Hört sich an,als ob die BK zu fett läuft.Der Viertaktlauf!!!!!!!!
Probiere doch mal die Schiebernadeln jeweils eine Kerbe tiefer zu hängen.Dann wieder probieren und du merkst ob es besser oder schlimmer geworden ist.Sind denn die Vergaser mal in Grundeinstellung gebracht worden??Öffnen beide Schieber synchron??Wie springt deine BK kalt/warm an?
Gruss Jörn!
Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo,
die Nadeln habe ich von der zweiten Kerbe mitlerweile in die vierte Kerbe hochgenommen weil ich dachte sie bekommt zu wenig Sprit im Teillastbereich.
Die BK springt eigentlich gut an.
die Nadeln habe ich von der zweiten Kerbe mitlerweile in die vierte Kerbe hochgenommen weil ich dachte sie bekommt zu wenig Sprit im Teillastbereich.
Die BK springt eigentlich gut an.
Re: Bk läuft nicht richtig
wo steckst du denn in der Republik?
estl. ist ja ein anderer BK Fahrer in der Nähe, der sich das Problem mal ankuken kann?
estl. ist ja ein anderer BK Fahrer in der Nähe, der sich das Problem mal ankuken kann?
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo!
Jenni,du hast die Nadeln von der 4. in die 2.Kerbe gehangen.Und wie hat deine BK darauf reagiert?Du musst schon alles schreiben sonst kann man keine zielführende Hile geben.
Im Prinzip kann das alles sein,von falsch eingestellter Zündung bis zum abgesoffenen Schwimmer oder defekter Zündkerze.
Schreib mal was!
Gruss Jörn!
Jenni,du hast die Nadeln von der 4. in die 2.Kerbe gehangen.Und wie hat deine BK darauf reagiert?Du musst schon alles schreiben sonst kann man keine zielführende Hile geben.
Im Prinzip kann das alles sein,von falsch eingestellter Zündung bis zum abgesoffenen Schwimmer oder defekter Zündkerze.
Schreib mal was!
Gruss Jörn!
Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo,
ich werde erst noch einige Anregungen umsetzen und mich wieder melden.
Ich wohne in 37318 Uder im Nordwesten von Thüringen.Gibt es in der Nähe einen BK Experten ?
Jens
ich werde erst noch einige Anregungen umsetzen und mich wieder melden.
Ich wohne in 37318 Uder im Nordwesten von Thüringen.Gibt es in der Nähe einen BK Experten ?
Jens
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo!
Uder ist doch über 100km von mir weg.Hab zwar jetzt Urlaub,kann aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen ob ich da mal einfach die Zeit für einen Besuch habe.Wären ja insgesamt gut 5h Fahrzeit+Schrauerzeit dazu.
Jenni,arbeite erstmal die Liste ab.Angefangen auch beim Benzinhahn,Sieb,4-Loch-Dichtung usw.Wie gesagt,das kann alles mögliche sein bis hin zum falschen Benzin-Öl-Gemisch,1:15 z.B.
Gruss Jörn!
Uder ist doch über 100km von mir weg.Hab zwar jetzt Urlaub,kann aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen ob ich da mal einfach die Zeit für einen Besuch habe.Wären ja insgesamt gut 5h Fahrzeit+Schrauerzeit dazu.
Jenni,arbeite erstmal die Liste ab.Angefangen auch beim Benzinhahn,Sieb,4-Loch-Dichtung usw.Wie gesagt,das kann alles mögliche sein bis hin zum falschen Benzin-Öl-Gemisch,1:15 z.B.
Gruss Jörn!
Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo Jens,
Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem. Bei mir waren es folgende zwei Fehlerquellen:
1. Das Verteilerstück für den Bezinzulauf für die Vergaser war etwas zugesetzt. Dadurch ist weniger Sprit an den Vergasern angekommen.
2. Ich hatte auf beiden Seiten eine 95er Düse drin. Der rechte Vergaser hatte dadurch zu viel Sprit bekommen und der Zündfunke ist dadurch mehr oder weniger ersoffen. Erst nachdem ich rechts eine 90er Düse eingebaut hatte, lief alles wieder reibungslos.
Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt.
Gruss Ralph
Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem. Bei mir waren es folgende zwei Fehlerquellen:
1. Das Verteilerstück für den Bezinzulauf für die Vergaser war etwas zugesetzt. Dadurch ist weniger Sprit an den Vergasern angekommen.
2. Ich hatte auf beiden Seiten eine 95er Düse drin. Der rechte Vergaser hatte dadurch zu viel Sprit bekommen und der Zündfunke ist dadurch mehr oder weniger ersoffen. Erst nachdem ich rechts eine 90er Düse eingebaut hatte, lief alles wieder reibungslos.
Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt.
Gruss Ralph
Versuche erst das Nötige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du auch das Unmögliche.
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo,
vielen Dank für deine Info.
Ich hatte gestern noch mal eine Grundeinstellung am Vergaser durchgeführt,aber ohne Erfolg bei der Probefahrt.
Heute habe ich auch nochmal Benzinleitungen und Verteilerstück geprüft,aber bei dem Wetter habe ich noch keine weitere Probefahrt gemacht.
Das Zündkerzenbild ist auch ok.
Jens
vielen Dank für deine Info.
Ich hatte gestern noch mal eine Grundeinstellung am Vergaser durchgeführt,aber ohne Erfolg bei der Probefahrt.
Heute habe ich auch nochmal Benzinleitungen und Verteilerstück geprüft,aber bei dem Wetter habe ich noch keine weitere Probefahrt gemacht.
Das Zündkerzenbild ist auch ok.
Jens
Re: Bk läuft nicht richtig
Jenni hat geschrieben: Ich wohne in 37318 Uder
mist .. zu weit
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo,
ich habe heute nochmal eine Probefahrt gemacht,aber wieder ohne Erfolg.
Seltsam dabei ist folgendes: die BK springt normal an
nach dem Losfahren schiebe ich die Starterklappe runter
das Licht ist eingeschaltet
plötzlich kommt es dann zum schlechten bzw unrunden Lauf
ich schalte das Licht aus und die BK läuft wieder normal
beim nächsten Gas wegnehmen wieder das selbe Problem
nun bringt das Umschalten am Zündschloss keine Abhilfe
nach der Fahrt wollte ich nochmal neue Kerzen probieren,aber ich konnte es nicht testen.weil die Batterie leer war und die BK nicht ansprang.
habt ihr noch eine Idee ?
ich habe heute nochmal eine Probefahrt gemacht,aber wieder ohne Erfolg.
Seltsam dabei ist folgendes: die BK springt normal an
nach dem Losfahren schiebe ich die Starterklappe runter
das Licht ist eingeschaltet
plötzlich kommt es dann zum schlechten bzw unrunden Lauf
ich schalte das Licht aus und die BK läuft wieder normal
beim nächsten Gas wegnehmen wieder das selbe Problem
nun bringt das Umschalten am Zündschloss keine Abhilfe
nach der Fahrt wollte ich nochmal neue Kerzen probieren,aber ich konnte es nicht testen.weil die Batterie leer war und die BK nicht ansprang.
habt ihr noch eine Idee ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste