Seite 1 von 2
Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:28
von bujatronic
An praktisch allen BKs, die ich gesehen habe, wird der Bowdenzug für die Vorderradbremse am Kotflügel mit einem Gummi durch einen angenieteten Winkel geführt. Bei meiner BK ist davon nichts, auch keine Spur (Nietloch, Schweißpunkt o.ä.) zu sehen. Im Ersatzteilkatalog ist die Abbildung leider etwas unglücklich, so daß man nichts erkennen kann.
Weiß jemand dazu Näheres? Ich schwanke, ob ich vor der (unmittelbar bevorstehenden) Lackierung noch so etwas anbringe. Der Sinn ist klar, der Nutzen liegt auf der Hand, aber wenn es original nicht vorhanden war?
Bin für jeden Tip und/oder Foto dankbar.
Allzeit frohes Schrauben und gute Fahrt!
mfg, Chr.
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 10. Jul 2012, 14:31
von oldisegler
Hallo,
dieser Winkel ist nicht bei allen vorhanden. Meiner Ansicht nach in Verbindung mit den neuen Streben
Strebe N.jpg
welche einzeln angenietet sind, im Gegensatz zur alte Ausführung
Strebe A.jpg
mit durchgehender Strebe im Schutzblech.
Gruß Oldisegler
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 10. Jul 2012, 20:19
von bujatronic
aha, das stimmt wohl, ich habe noch die alte Strebe mit 4 Niete...
Danke!
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 11. Jul 2012, 22:31
von 354 Frank
Möchte mich da mal mit einer Frage ran hängen.
Ist jemandem bekannt ob es auch bei der hinteren Schutzblechstrebe mehrere Ausführungen gab? Ich habe zur Instandsetzung meiner Gabel Zwei Tauchrohre verwand, bei denen der hintere Ausleger (an dem die Schutzblechstrebe befestigt ist) in einem neunzig Grad Winkel zum Rohr stand. Beim Schutzblech habe ich die neuere Ausführung. Das passte nicht zusammen. Ich habe aus dem hinterem Ausleger ein V förmiges Stück heraus geschnitten, den Ausleger hoch gebogen und wieder verschweißt.
Die Tauchrohre waren in einem guten Zustand, ich konnte keine Beschädigungen oder Manipulationen feststellen.
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 12. Jul 2012, 18:42
von Utomborder
So, jetzt klappts mit den Bildern. Der Winkel war damals an der Bohrung, die den Bowdenzug aufnimmt, abgebrochen. Da habe ich was neu angelötet und zurechtgefeilt. Bohrrungsdurchmesser war da etwa 10 mm, wenn ich mich richtig erinnere. Die "Niete" ist eine abgedrehte Inbusschraube, der Innensechskant ist zugelötet. Mann, hatte ich damals Zeit für sowas.....
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 12. Jul 2012, 21:51
von 354 Frank
Schlossschrauben sind ein prima Nietkopfersatz!
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 13. Jul 2012, 07:54
von Utomborder
Die sind flacher...
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 14. Jul 2012, 20:45
von DS
Ich hab Gewinde auf die Niete geschnitten.
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 15. Jul 2012, 14:01
von bujatronic
Das Verbindungselement heißt "der Niet", viele sind "die Niete".
Nicht zu verwechseln mit einem Poli...ker, das ist "die Niete", da sie aber meist in größerer Anzahl auftreten, sind es "die Nieten"...
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 15. Jul 2012, 16:15
von Kerl
Und Wikipedia sagt: "F. M. Feldhaus hielt 1914 jedoch noch die Form das Niet für korrekt.[1] Die österreichische und bundesdeutsche Form mischen sich aber zunehmend. Man findet sowohl DIN-Normen auf „Nieten“[2], auch ÖNORMen auf Plural „Niete“.[3]"
Da gibts wohl mehrere Wahrheiten.

Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 15. Jul 2012, 17:30
von bujatronic
und wie soll man dann nützliche Dinge (Niet) von unnützen unterscheiden???
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 16. Jul 2012, 14:09
von Kerl
Tja, so ist das Leben. In der Firma haben wir einen Vorgesetzten (noch so ein Wort - der wurde uns einfach vorgesetzt), heisst auch Niet und ist eigentlich ne Niete.

Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 16. Jul 2012, 19:41
von DS
Dann lag ich ja richtig, habe ja links und rechts das Gleiche gemacht.
Sehr Schöne Erklärungen!
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 27. Dez 2013, 22:55
von bujatronic
Hier noch ein Foto von einem Kotflügel, der als ORIGINAL in der Bucht (Artikelnummer: 271356711592) steht. Da ist zu sehen, daß dieser ominöse Winkel auswärts geschlitzt ist. War das bei allen so? Logisch wäre es ja...
Re: Führung Bowdenzug Vorderradbremse
Verfasst: 28. Dez 2013, 00:06
von busse carsten
Hallo! Also ich kenne nur die Variante,die du da mit Foto aus der Bucht,zeigst (sowohl bei der BK als auch bei der RT). MfG! C.B.