Seite 1 von 1

Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 12. Sep 2012, 23:10
von Boltom
Hallo zusammen, bin ganz neu im Forum und bitte um Hilfe: Habe mir vor einem Jahr eine m.E. gut restaurierte BK 350 (Bj. 1958) gekauft. Sie sprang schon imm er recht schwer an. Zuletzt ging sie mehrfach während der Fahrt aus und lief dann nur auf einem Topf. Zündfunken beidseits da. Schwimmergehäuse habe ich gereinigt. Mehr habe ich nicht unternommen. Meine handwerklichen Fähigkeiten sind nach 35 Jahren Motorradabstinenz doch nicht so doll. Daher bin ich an tatkräftiger Hilfe interessiert. D.h., weniger Tipps sondern Jemanden aus dem Forum oder darüber hinaus, der sich das "vor Ort" mal anschauen kann. Faire Bezahlung garantiert. Südlich von Hamburg, Nähe Winsen(Luhe). Mir ist wichtig, dass ich einen Kenner finde, der mit 2-Taktern und speziell der BK 350 vertraut ist. Freu mich über Ihre/Eure Nachricht.

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 13. Sep 2012, 03:05
von Knalltackterfahrer
Erst mal ein herzliches Willkommen hir im Forum!! :D
Den Ärger hatte ich früher auch mit meiner BK, seit dem ich die Lichtmaschine durch eine 12V Anlage von Power-Dün ausgetauscht habe ist das vorbei. Aber ne BK sollte auch mit originaler Anlage anspringen und laufen. Fern Diagnosen sind immer etwas schwierig, und Hamburg ist ein bisschen weit weg, aber im Forum ist über das Thema schon geschrieben worden. Schau dir zu erst einmal die Kerzen an, wenn sie schwarz sind ist die Vergaser Einstellung zu Fett.
Gruß vom Knalltackterfahrer

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 13. Sep 2012, 09:20
von Privra
Herzlich Willkommen,

Einseitige Zündaussetzer sprechen aus meiner Sicht auch eher für ein Problem der Zündanlage als einem Vergaserproblem.

Das von Dir beschriebene Phänomen tritt bei mir auch auf, wenn sich die Batterie zu weit entlädt. Die BK ist eben nicht für "Dauerlicht" gemacht und "zieht dann zu viel Saft", gerade wenn man noch das Bremslicht häufig in Funktion setzen muss.
Batterie laden und wenn Du dann wieder mal bei der Fahrt die Aussetzer hast, schalt mal das Licht aus und schau, ob die Aussetzer bleiben. Wenn nicht, ist einfach die Batterie zu weit runter. Du kannst dann zwar noch bei einem Test den Zündfunken registrieren aber unter Kraft zündet dann nix mehr.

Falls das nichts hilft, würde ich als nächsten Versuch die beiden Zündspulen vertauschen und schauen, ob sich die Aussetzer auf die andere Seite verlagern. Dann hättest Du auch den Übeltäter gefunden. Gleiches kann man auch noch mit Zündkabel, -stecker und -kerzen versuchen.
Das alles sind einfachste Arbeiten, die Du sicher allein durchführen kannst.

Trotzdem hoffe ich dass sich noch jemand im Forum meldet, der Dir direkt helfen kann.

Grüße als Leipzig.


Jens

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 14. Sep 2012, 16:17
von Boltom
Besten Dank erst einmal für die guten Tipps. Sollte sich in der nächsten Zeit keine "Direkthilfe vor Ort" ergeben, mache ich mich selbst ran.
Viele Grüße in die Runde
Boltom

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 14. Sep 2012, 19:33
von Utomborder
Tach,

also, ich würd die Vergaser auch nicht aus den Augen lassen, nur Schwimmerkammer ab reicht nicht. Was ist denn Deiner Meinung nach gut restauriert? Magst mal ein Foto einstellen?

Wenn Du wirklich zwei linke Hände hast, dann wäre evtl. eine Werkstatt doch die bessere Lösung? Kurz gegoogelt, es gibt diverse Oldtimer Werkstätten in Hamburch. Und das sind Meisterbetriebe, die können sicher mal die Vergaser durchpusten oder Ladestrom messen. Ist kein Hexenwerk, MZ kocht (e) auch nur mit Wasser. Oder Du suchst Dir eine freie Werkstatt, hier in meiner Ecke gibts welche, die auch Kleinkram wie Rasenmäher machen. Oder einen Zweiradladen, Motorradwerkstatt oder eher Fahrradladen, der auch Mofas macht. Technik is ähnlich. Ich mein ja nur, wenn Du eh Geld in die Hand nehmen willst?!

Ansonsten, mit unserer Hilfe bekommst Du die Vergaser sicher auch sauber. Fürs erste. Mach Bilder und frag, was Dir unklar ist!

Grüße

Henrik

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 14. Sep 2012, 19:35
von Utomborder
Privra hat geschrieben:Herzlich Willkommen,

Einseitige Zündaussetzer sprechen aus meiner Sicht auch eher für ein Problem der Zündanlage als einem Vergaserproblem.


Jens
Einspruch! Gerade letzte Woche gehabt, lief im Standgas nur auf einem Pott, war auch nur in einem Vergaser die LLD verstopft! Trotz gemeinsamen Kurbelgehäuse.....

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 14. Sep 2012, 21:07
von Sport-Lu
Hallo und Herzlich Willkommen,Boltom!

Du hast uns sehr wenig zur BK geschrieben.So ist eine zielgerichtete Hilfe schlecht möglich.Ich will mal mit dem Einfachsten anfangen.
1. Hast du die richtigen Kerzen drin NGK B7HS o.Vergleichstyp?
2.Nimm Dir mal ein Multimeter zur Hand und messe bei laufendem Motor+eingeschalteten Licht die Spannung an der Batterie.Hier sollten bei mittlerer Drehzahl 6,8-7,2Volt anliegen.Im Standgas geht das bis knapp über 6V runter.Wenn du die Voltzahlen nicht erreichst melde Dich hier wieder.
3.Schweres Anspringen und ein ausetzender Zylinder bei warmen Motor sind für mich auch ein Zeichen für zu fette Vergasereinstellung bzw.verschlissene Vergaser.
4.Häufiges Ausgehen während der Fahrt:Läuft genug Sprit nach???Geht sie auch aus wenn du mal mit offenem Tankdeckel fährst??Tankdeckelentlüftung verstopft??

Gruss Jörn und gutes Gelingen! :mrgreen:

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 15. Sep 2012, 01:23
von Boltom
Hallo zusammen,
ich bin begeistert von euren guten Ratschlägen und werde sie dieser Tage Punkt für Punkt abarbeiten. So habe ich Gewissheit, woran es gelegen hat. Ich hab mal ein Foto von der alten Dame angehängt.
Nutzt das schöne Herbstwetter für entspannte Ausfahrten. Ich hoffentlich auch noch dies Jahr :)
Viele Grüße
Boltom

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 15. Sep 2012, 10:30
von Knalltackterfahrer
Na die alte Dame sieht doch noch sehr rüstig aus. :D
Übrigens das Schrauben an der BK macht nach einiger zeit richtig Spaß. Wenn man sich mit dem Gefährt etwas beschäftigt lassen sich die meisten We-wechen der alten Dame beheben. Meine BK läuft schon seit über 10 Jahre One große Pannen, und wird von mir selbst gewartet, das hätte ich mir früher nicht zu getraut.
Gruß vom Knalltackterfahrer

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 15. Sep 2012, 11:23
von Utomborder
Der Hauptständer "hängt" durch, Tachowelle falsch verlegt, Zierlinien sind schief......
Hoffentlich war die nicht allzu teuer.

Geh systematisch vor, miß von mir aus zuerst, wie vo Sport Lu beschrieben. Und dann die Vergaser mal rausnehmen usw.....

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 16. Sep 2012, 01:17
von Knalltackterfahrer
Na man kann son Ding auch schlecht reden. Da hab ich schon schlimmere Exemplare gesehen, z.B meine die sah erheblich "beschissener" aus :oops: Sorry . Ob nun die Zierlinien schief sind oder nicht, deswegen läuft die auch nicht besser.falsch verlegter Tachoantrieb lästsich leicht ändern, der durchhängende Ständer läst sich auch beheben. Wichtig ist das sie läuft, alles andere ist Kosmetik.
Gruß Reimund der Knalltackterfahrer

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 16. Sep 2012, 08:23
von Utomborder
Knalltackterfahrer hat geschrieben:. Wichtig ist das sie läuft, alles andere ist Kosmetik.
Tut sie doch aber nicht. Ich mein ja nur, wenn man von der Qualität dieser arbeiten auf den Rest schließt, liegt vielleicht noch mehr im argen, als nur Dreck im Vergaser oder so...

deswegen sach ich ja, systematisch vorgehen! Bin mal gespannt, was er bei laufendem Motor gemessen hat....

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 16. Sep 2012, 11:17
von Knalltackterfahrer
Tja das könnte so sein. Meine Erfahrung ist aber eine andere. Äußerlich gut gemachte Fahrzeuge wahre technisch so lala, sogenannte Blender, da ist dann fiel Geld in das Erscheinungsbild geflossen, welches bei der Technik dann fehlte.
Gruß vom Knalltackterfahrer

Re: Zündung oder/und Vergaser ? - BK 350 springt nicht an

Verfasst: 16. Sep 2012, 19:16
von bujatronic
Noch ein Hinweis zu "Zündfunken ist da": Wenn eine ausgebaute Kerze funkt, ist das keine Garantie für eine sichere Zündung! Kerzenstecker abschrauben und am Zündkabel prüfen, der Funken muß mindestens ca. 5mm Luftstrecke durchschlagen, sonst funkt es drinnen im Zylinder nicht, wegen der Kompression. Elektrodenabstand darf auch nicht zu groß sein.
Frohes Schaffen!