Seite 1 von 1

Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 25. Sep 2012, 19:54
von bujatronic
Hallo, ich bin in meinem Leben vor ein paar Tagen das erste Mal BK gefahren, und da gab es gleich auch das erste Problem.
Beim Hochschalten komme ich immer mit dem Fuß an den linken Auspuffkrümmer. Nach jeder Fahrt ist dort etliches Material von meiner Sohle aufgeschmolzen und läßt sich nur schwer entfernen. Der Schalthebel ist genau waagerecht und eine übermäßige Schuhgröße habe ich auch nicht.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und/oder einen Tip zur Abhilfe?
Merci sagt Christian

Übrigens habe ich heute für die BK die Zulassung bekommen und fahre ich am Tag der deutlichen Einheit mit ihr auf die Augustusburg, für mich ist das jedoch kein Saisonabschluß, im Gegenteil...
http://www.augustusburg-schloss.de/58.html

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 25. Sep 2012, 22:02
von Knalltackterfahrer
Na das ist bei mir genau so, kann man auch wol nicht ändern. Meine krümmer habe ich aus V2a gefertigt die lassen sich gut wider reinigen (Polieren)
Gruß Reimund der Knalltackterfahrer

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 25. Sep 2012, 22:55
von oldisegler
Hallo bujatronic,
dein Problem ist recht häufig hängt aber auch vom Schuhtyp und Sohlenbeschaffenheit ab. In der Spitze etwas flachere Schuhe mit Ledersohle gehen am besten. (Was für ein Thema..... :roll: )
Gruß Oldisegler

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 26. Sep 2012, 19:08
von Utomborder
Hab ich auch, keine Ahnung, was man dagegen machen kann.....?!

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 26. Sep 2012, 19:51
von André
bujatronic hat geschrieben:Beim Hochschalten komme ich immer mit dem Fuß an den linken Auspuffkrümmer.
Dieses Problem habe ich bei der BK noch nie gehabt :D

Jedoch bei meiner BMW R35/2 habe ich o.g. Problem permanent :(
Mit dem Teil fahre ich nicht so oft, dadurch versuche ich mit dem linken Fuß zu schalten und dann kommt wieder der aha Effekt und es ist bereits geschehen, Krümmer wieder einmal versaut :roll:

Gruß André

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 26. Sep 2012, 20:56
von Utomborder
André hat geschrieben:, Krümmer wieder einmal versaut :roll:

Gruß André

Zu einer originalgetreuen Restauration kommen dann irgendwann auch original-Gebrauchsspuren.....

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 27. Sep 2012, 02:52
von Knalltackterfahrer
So ist es, hat aber auch Vorteile wenn dein linker Zehe heiß wird weis du das du neue Schuhe brauchst! :wink:

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 27. Sep 2012, 14:04
von Franky-Boy
Habe selbiges Problem ,
Abhilfe schaffen durch andere Schuhsohlen, manche schmelzen schnell andere langsamer. Ausprobieren.
Ich kratze die Spuren mit einen scharfen Teppichmesser ab und danach mit Elsterglanz putzen.

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 27. Sep 2012, 15:10
von Kerl
Komisch, das Problem kenne ich nun gar nicht. Habt ihr eure Schalthebel so tief hängen?
Ich hab eher Gummisohle am linken Auspuff, da wo man den Hauptständer runterklappt. Ok, eher die BK, ach ihr wisst schon... :wink:

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 29. Sep 2012, 17:10
von André
bujatronic hat geschrieben: ... Übrigens habe ich heute für die BK die Zulassung bekommen und fahre ich am Tag der deutlichen Einheit mit ihr auf die Augustusburg, für mich ist das jedoch kein Saisonabschluß, im Gegenteil...
http://www.augustusburg-schloss.de/58.html
Hallo Chr.,
weißt Du zufällig ob bei diesem Herbsttreffen am Fuße der Burg auch wieder ein Teilemarkt stattfindet :?:
Aus dem o.g. Link kann geht es leider nicht hervor.


Gruß André

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 30. Sep 2012, 16:28
von bujatronic
sorry, weiß ich nicht. Wenn Du mir Deine Tel.-Nr. schickst, kann ich Dich aber live unterrichten...

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 30. Sep 2012, 17:51
von StefanC
OLTIMER TUCKERN ZUM SCHLOSS
Augustusburg.Zum 22.Mal treffen sich am 3.Oktober Oldimerfans aus ganz Deutschland zum Herbsttreffen auf
Schloss Augustusburg.Erwartet werden etwa 500 zwei-,drei-und vierrädrige Fahrzeuge bis zum Baujahr 1970.
USW. Die Oldies können zwischen 8 und 14 Uhr auf dem Schloss bestaunt werden.Ach der traditionelle Teilemarkt
im Steinbruch wird wieder seine Liebhaber finden. (Auszug einer Chemnitzer Zeitung)
Stefan C

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 30. Sep 2012, 17:53
von André
bujatronic hat geschrieben:sorry, weiß ich nicht. ...
Hallo Chr.,macht nichts, ich habe bei meiner Recherche zum Herbstreffen folgende Seite gefunden:
http://www.schloesserland-sachsen.de/de ... sttreffen/
Also mit Live-Musik und Teilemarkt :D
Das Wetter soll ja für herbstliche Verhältnisse gut werden :wink:

Gruß André

Re: Problem linker Krümmer - Schalthebel

Verfasst: 5. Okt 2012, 19:01
von bujatronic
ja, ich war dort (und ein paar Bekannte vom Forum auch). Meine Meinung ist etwas zwiespältig. Ich kam gegen 10:00 an, da war der Schloßhof v.a. mit Autos schon völlig zugestellt, darunter auch ein paar, die so verbastelt waren, daß ich ihnen das Prädikat Oldtimer nie zugebilligt hätte. Die Preise für Grundnahrungsmittel waren erwartungsgemäß hoch, aber gerade noch erschwinglich. Wir (die Chaoten aus Zwickau, ca. 7 R35, 5 AWOs, eine ES und meine BK, die schon auf der gemütlichen Herfahrt den Verkehr ziemlich behindert hatten) haben dann im Schloßgraben stehen müssen, wo es sehr staubig war. Nichts gegen den Platz, dort stehen wir mit unserem Zelt zum Wintertreffen auch immer (Nähe Schloßlinde), aber da staubt bestenfalls der Pulverschnee, der dem Lack nicht so feindlich ist...
Trotzdem war das Interesse des Publikums groß. Vor allem wegen des Drecks sind wir dann relativ früh, so gegen 14:30 wieder gefahren, zum Teilemarkt habe ich es leider nicht geschafft. Die BK ist geschnurrt wie ein Bienchen, kleinere Abstimmungsarbeiten (Vergaser!) werden im Winter erledigt...