Seite 1 von 1
Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 1. Sep 2013, 09:39
von oldisegler
Hallo,
hier die restlichen Bilder:
comp_IMG_0413.jpg
comp_IMG_0414.jpg
comp_IMG_0415.jpg
Ich hoffe damit sind die wichtigsten Fragen geklärt. Man erkennt deutlich die unterschiedliche Form und die verschiedenen Aussparung der jeweiligen Lenker.
Ob es evtl. Baujahrmäßig noch unterschiedliche Ausführungen gab kann ich allerdings nicht sagen. Fakt ist das beide Lenker Originale sind.
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 5. Sep 2013, 11:11
von gkm
oldisegler hat geschrieben:
Ich hoffe damit sind die wichtigsten Fragen geklärt. Man erkennt deutlich die unterschiedliche Form und die verschiedenen Aussparung der jeweiligen Lenker.
Ob es evtl. Baujahrmäßig noch unterschiedliche Ausführungen gab kann ich allerdings nicht sagen. Fakt ist das beide Lenker Originale sind.
Das ist nie und nimmer nicht ein orginaler AWO-Lenker sondern ein umgefrickelter TS-Lenker. AWO hat die gleiche Aussparung für den Gaszug wie der BK-Lenker.
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 5. Sep 2013, 14:06
von oldisegler
Hallo,
das glaube ich zwar nicht, aber sei es drum ich kanns eh nicht beweisen. Die Aussparung sieht schon wild aus aber ich habe auch so einen Lenker liegen und der sieht genau so aus. Sollte da einen Kleinserie aus TS Lenkern ...........
Vielleicht melden sich die AWO-Fahrer mal zu Wort.
Gruß Oldisegler
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 5. Sep 2013, 14:40
von gkm
Zumindest isses nicht Sportawo, möglicherweise wurde der bei den ersten Baujahren der Touren verwendet

Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 5. Sep 2013, 18:52
von oldisegler
Hallo,
ich vermute ! das die Abdeckung erst bei den späteren Baujahren dran war.
TS Lenker ist es mit hoher warscheinlichkeit nicht der war höher und hatte auch die Aussprung für den Gasschieber nicht mehr. Was also dann?
Gruß Oldisegler
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 5. Sep 2013, 22:20
von Christian
Das mit dem TS-Lenker war gut

Nee, mal im Ernst: Oldisegler hat schon recht mit dem AWO-Lenker. Und beweisen brauchen wir uns hier sicher nichts
Grüsse Christian
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 6. Sep 2013, 06:49
von oldisegler
Hallo,
der AWO Lenker war tatsächlich an einer "Bauern-AWO" dran.
Gruß Oldisegler
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 7. Sep 2013, 00:08
von plessloui
Ist schon so, dass das der Lenker der ersten Touren Awo´s ist...
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 11. Sep 2013, 21:44
von knatterich
Meine 57er Awo T hat org. dieselbe "Hüllse" wie bei der BK
ich werde bei Gelegenheit (wird wohl erst im Nov/Dez.) mal den BK-Lenker dazulegen und bildlich festhalten
Gruss Jens
Re: Lenker BK/AWO 2
Verfasst: 8. Dez 2013, 23:07
von glatter
Hallo Leute,
habe hier noch ein anderes Lenkermaß anzubieten:
ausgeliefert auf SOLO- BK (15PS) : Breite innen = 650 mm , außen = 670 mm (laut Papieren Bj. 1954)
ausgeliefert auf BW- BK (17PS) : Breite innen 720 mm , außen 740 mm (laut Papieren Bj. 1957)
alle mit der BK- typischen Austrittsöffnung für die Züge.
---------------------------------------------------------------------------------------
siehe Fotos

- Original SOLO + BW - Lenker BK
- BK-Lenker 1.jpg (334.27 KiB) 6477 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------------------------

- Austrittsöffnung für Züge
am original BK - Lenker - BK-Lenker 2.jpg (172.8 KiB) 6477 mal betrachtet