Seite 1 von 1

originale Kfz.-Briefe

Verfasst: 19. Okt 2003, 20:29
von Gast
Mir liegen zwei originale Kfz.-Briefe von der BK vor. Beide sind 1958 ausgestellt, aber: das Erstzulassungsdatum/Baujahr der entsprechenden BK`s ist mit 1955 bzw. 1956 eingetragen! :!: :!: Beide Briefe scheinen Zweitausfertigungen :?: zu sein, da auf der ersten Seite unten jeweils steht:
"Kraftfahrzeugbrief II Nr. xxxxxxxxx". Auf Seite 2 ist jeweils das "heute" bei dem ersten Eintrag gestrichen worden.
Könnte es sein, daß 1958 generell neue Kfz.-Briefe ausgegeben/ausgestellt wurden? :roll: Wenn ja, was gab es bis dahin und wie sahen diese Papiere aus? Hat jemand Originalpapiere, die vor 1958 ausgestellt wurden?
Bin gespannt auf eure Recherchen.
Gruß
Ingolf

Verfasst: 20. Okt 2003, 16:26
von Gast
Ich hab eine AWO von 57 mit ganz normalen. Mir ist darüber auch nichts bekannt. Man kann ja im AWO oder EMW Forum nach orginalbriefen aus den frührn 50ern fragen. wenn die gleich sind ...

Matthias

Verfasst: 20. Okt 2003, 18:23
von Gast
was für briefe suchst du, nur bk?
habe noch ein paar briefe vor 58 da (emw, pitty usw...).

kann dir morgen was raussuchen wenn ich weiß nach was du genau suchst,

mfg taloon

Verfasst: 21. Okt 2003, 00:23
von Gast
Habe hier einen BK KFZ Brief in dem steht als Baujahr "1955+58". Ich denke das Entscheidende ist hier die Fahrgstellnummer "E 884180". Es handelt sich um einen Ersatzteilrahmen. Der Brief wurde gelöscht und ein Neuer mit anderer Fgst.-Nr. erstellt. Das ursprüngliche Baujahr wurde trotzdem festgehalten.
Übrigens, die "Römische II" stand immer in der KFZ Brief Nr. Was mich jetzt mehr verblüfft, Briefe aus den 50igern (BK) haben II A...., Briefe aus den 60igern (AWO S, ES 300) haben II B...., Briefe aus den 70igern (ES 150, TS 250) haben II C..... Wurde da irgendwie nach Jahrzehnten nummeriert????

Tschüß Karsten[/b]

Verfasst: 21. Okt 2003, 09:03
von Gast
hallo,

hast recht mit A und B und....
ist bei meinen auch so.

zur es 300: welche hat bei dir ihren unterschlupf gefunden (oder hast du nur nen brief?)?
bei mir stehen 1505923 und 1507091 trocken ;)

mfg franz

Verfasst: 21. Okt 2003, 10:41
von Gast
Hallo Franz,

ich habe tatsächlich eine ES 300 mit Super Elastik. Ist wohl eine recht Frühe. FgSt.Nr.150 0282 Bj.62. Leider hat einer meiner Vorbesitzer das hübsche Packtaschenheck und den Auspuff gegen entsprechende der 250/2 getauscht. Suche dringend das Heckblech. Kannst du helfen??

Lustig finde ich im Brief den Eintrag zu 9a)" vorn links....Bemerkung: Ausnahmegenehmigung Nr.15/61 von §70, Absatz 2, StVZO wurde vom Ministerium des Innern am 30.Dezember 1961 erteilt."
Das ist Deutschland!!! Alles muß seine Ordung haben!!! Und Fahrgestellnummern stehen nun mal auf der rechten Fahrzeugseite!!!

Tschüß Karsten

Verfasst: 21. Okt 2003, 13:27
von Gast
hallo,

das heckblech habe ich nicht liegen, könnte nur evtl. meins fürs nachbauen zur verfügung stellen (weiß nicht genau was für ein bleczh du meinst, wenns das ist was ich meine ist es nur plan und 90° rundherum gekantet/gebördelt).

deine wird die 282te sein die hergestellt wurde denke ich. wie lange hast du sie schon/was hat sie gekostet?

mfg franz

Verfasst: 27. Okt 2003, 02:49
von Gast
Hallo Uli,

Hab´mir jetzt mal eine ES 300 in Natur angesehen und festgestellt, daß einer meiner Vorbesitzer die Blechträger der Packtaschen einfach abgeflext hat. Ich dachte immer, die wären angeschraubt und keiner wußte, was ich für Heckbleche brauche. Also ich brauche die kompletten Seitenteile!!!
Kannst Du helfen??

Tschüß Karsten

Verfasst: 27. Okt 2003, 02:51
von Gast
Pardon, ich meinte nicht Uli, ich meinte Taloon alias Franz!!!!!!!

Karsten

Macht nix

Verfasst: 27. Okt 2003, 19:04
von Gast
Hallo Karsten,

so ne ES könnte mir aber auch gefallen...

Und weil wir gerade dabei sind (wird zwar niemanden interessieren):

1967, als Bimpf von 3 Jahren sass ich auf einer ES 175/1 zwischen :evil: meinen Eltern und musste so manche Langstrecke ertragen!

Viele Grüsse von Uli :D

Verfasst: 27. Okt 2003, 20:00
von Gast
hallo karsten,
bin erst wieder am WE der 46. KW zuhause und mache dann erstmal detail-fotos. ok?

wo wohnst du? am 8.11. ist in neuruppin (kurz über berlin) der größte ostdeutsche teilemarkt, dort kannst du alles bekommen...es lohnt sich auch wenn man 200km oder so fahren muß...

der markt ist sonnabend und sonntag, ich bin nur sonnabend mit einem freund ab 8 uhr spätestens da...

und: wenn einer dort hin will--nehmt gummistiefel mit!!!! das wetter war jedes jahr recht mieß und die wiese beim letzten mal stand 10-15cm unter wasser...

mfg franz

Verfasst: 27. Okt 2003, 21:07
von Gast
Hallo Franz,

ich komme aus Halle. Neuruppin ist für mich gebongt. War noch nie dort, besten Dank für den Tip mit den Stiefeln!! Mein Tip für Vielkäufer: Handwagen!! Hab`mich letztens bei der Veterama in Mannheim gewundert. Lauter häßliche Sackkarren, Leiterwagen u.ä. zu vermieten. 10Euro den Tag!?!? Als ich dann einen Riesen Haufen schweres Geraffel dabei hatte, wußte ich warum.

Tschüß Karsten

Verfasst: 27. Okt 2003, 21:56
von Gast
vielleicht sieht man sich ja....?

bis dann,
franz der sich schon auf neuruppin freut...