Seite 1 von 1

Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 28. Jan 2014, 16:46
von ofalk
Hallo, kennt jemand die Gewindegröße für die Krümmermutter? 50x1,5 oder so?

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 28. Jan 2014, 18:12
von BK-Fahrer
M 52 x 1,5 Rechtsgewinde.

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 13. Jan 2016, 23:35
von ich256
Guten Abend :)

ich habe zu dem Thema eine Frage. Gibt es irgendwelche "Untermaße". Ich habe zwei Zylinder bei denen sind die Gwinde 50,5 mm gemessen (also M51?). Bei den anderen Zylindern sind es 51,5 gemmesen. Gibt es da irgendwelche Untermaße (evtl. als so eine Art Reparatursatz). Die Zylinder sind schon gelaufen, so dass ich annehmen, dass das Gewinde bereits einmal nachgeschnitten war.

Im Internet und Forum habe ich nichts auf die schnelle gefunden.

Liebe Grüße und vielen Dank schon im Voraus für die immer informativen Beiträge ;)

Marie

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 14. Jan 2016, 16:19
von bujatronic
Nach ISO gilt: Innendurchmesser = Nenndurchmesser minus Steigung. M52x1,5 hat also 50,5 Kerndurchmesser. 51,5 ist schon ganz schön kritisch, aber wenn die Überwurfmutter noch in Ordnung ist, könnte es bei vorsichtigem Anziehen noch mal gehen. Schneiden auf ein anderes Gewinde wird wohl schwierig, da M51x1,5 völlig ungebräuchlich ist, und somit kaum ein Gewindewerkzeug zu kriegen ist. Und den Zylinder koaxial zum Auslaß in eine Drehbank zu spannen, ist sicher ein Kunststück. Vielleicht kann man mit einer Gewindefeile was nacharbeiten, denn die Anfertigung einer passenden Übermaß-Mutter wäre ein Kinderspiel...

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 14. Jan 2016, 22:07
von ich256
Dann werde ich mir also mal neue Überwurdfmuttern kaufen, denn dieses Jahr kommen neue Krümmer drann und der Auspuff geht zum verchromen. In der Hoffnung, dass es hält... Ansonsten hatte ich den Gedanken zum hiesigen Odtimermann zu bringen, dass der mir auf den Zylinder was draufschweißt und ein neues Gewinde schneidet.

Danke für die Antwort

LG

Marie

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 15. Jan 2016, 09:15
von 2taktboxer
Hallo Marie,

wenn ich richtig verstanden habe, geht es um das Außengewinde am Zylinder.
Bei der Deklarierung M52x1,5 verlasse mich jetzt auf die o.g. Angaben.
Der Außendurchmesser am Zylinder von 51,5mm macht erstmal Sinn, hier ist das Gewinde nur wenige Zehntel mm unter der Toleranz nach DIN.
Für die Befestigung ist das völlig ausreichend.-->abgehakt

Nur bei der Angabe 50,5mm werde ich etwas hellhörig. Da dürfte fast kein Gewinde mehr vorhanden sein (insofern M52x1,5 richtig ist).
Bitte stell doch mal ein Bild dazu ein.
Ansonsten ist das probieren mit neuen Krümmermuttern eine gute Idee.

PS: Ich musste meine neuen Krümmermuttern aus dem "Meisterbetrieb" erstmal nachdrehen, da die Galvanik das Gewinde zugejaucht hatte.
Auch die Aussparungen für den Hakenschlüssel waren einach zu wenig ausgearbeitet.

Gruß 2taktboxer

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 15. Jan 2016, 19:11
von bujatronic
Über Aufschweißen würde ich gar nicht erst nachdenken. Grauguß ist zwar prinzipiell schweißbar, das gesamte Teil muß aber dazu stark erhitzt werden, und da verzieht sich sicher alles. Lieber mit einer Gewindefeile am Zylinder in Ruhe nacharbeiten oder nachschneiden, Werkzeuge gibt es:
http://www.ebay.de/itm/Schneideisen-M51 ... 0985264384
und dann passende Muttern dazu drehen lassen (so in Richtung M51x1,5, nicht wie ich erst irrtümlich geschrieben hatte).

Re: Gewindegröße Krümmer

Verfasst: 17. Jan 2016, 12:08
von ich256
Danke für die Infos,

Gewinde sind nocht gut. Daher ist mir das noch nicht aufgefallen (erst als ich den Zylinder montieren wollte). Ich habe ihn erst einmmal weggelegt. Nun mache ich mir allerdings Gedanken über meine ganzen Teile und wolte mir noch einen Motor zusammensetzen.