BK mit aussenliegenden Vergasern.

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Kerl
Beiträge: 766
Registriert: 2. Jul 2007, 14:12

BK mit aussenliegenden Vergasern.

#1 Beitrag von Kerl » 4. Mai 2014, 18:45

Letztens in Hohengrieben gesehen:

Bild
Bild

Die Flansche sehen professionell aus, kein Gefriemel. Mich stören ja etwas die Luftfilter. Ansonsten gar nicht mal so schlecht. *find*

Gruss
Daniel
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!

Benutzeravatar
glatter
Beiträge: 401
Registriert: 17. Nov 2013, 23:20

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#2 Beitrag von glatter » 4. Mai 2014, 20:38

Hallo Kerl,

danke für die tollen Bilder. :D

Hast Du eventuell bei den Vergasern mal etwas genauer hin gesehen ?
Welches Fabrikat war denn da verbaut ?

Gruß Frank

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#3 Beitrag von bujatronic » 4. Mai 2014, 21:01

sieht doch sehr nach BVF aus...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#4 Beitrag von Basti » 4. Mai 2014, 21:53

Habe das ganze schon einmal in einer Oldtimerwerkstatt in Klein Möhringen bei Stendal gesehen. Es war aber eine rote BK. http://www.dampfhammer-schmiede.de/dhs/ ... &gallery=2

Kerl
Beiträge: 766
Registriert: 2. Jul 2007, 14:12

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#5 Beitrag von Kerl » 5. Mai 2014, 14:48

So genau hab ich mir die Vergaser nicht angesehen. Könnten BVF Zentralschwimmer gewessen sein, aber Dellorto und Bing haben ganz ähnliche Vergaser gebaut. Bzw. bauen sie noch.
Leider kriegt man die Zentralschwimmer nicht im Gehäuse unter.

Aussenliegende Grüsse
Daniel
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!

Benutzeravatar
glatter
Beiträge: 401
Registriert: 17. Nov 2013, 23:20

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#6 Beitrag von glatter » 6. Mai 2014, 17:55

Hier mal ein Beispiel mit 3 Dellortos. ( 2 als Vergaser, 1x für Druck im Kurbelwellengehäuse )

Sieht komplett anders aus als auf den Fotos.

Sind vermutlich doch BVF- Vergaser auf den Fotos von Kerl.

Gruß Frank

--------------------------------------------------------------------------------------
BK-350RS-3.jpg
BK-350RS-3.jpg (67.85 KiB) 5088 mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------
BK-350RS-2.jpg
BK-350RS-2.jpg (89.9 KiB) 5088 mal betrachtet

Kerl
Beiträge: 766
Registriert: 2. Jul 2007, 14:12

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#7 Beitrag von Kerl » 6. Mai 2014, 21:41

Es gibt zig verschiedene Vergaser von Dellorto, die kann kaum ein Mensch alle unterscheiden. :wink:

http://www.stein-dinse.biz/Dellorto:::15.html

Das auf den Fotos sind ja Fallströmer, sieht zudem furchtbar aus. OK, ne Rennmaschine muss nicht schön sein.

Ärgert mich etwas, dass ich nicht genauer hingeguckt hab. Was mich nicht an BVF glauben lässt, ist der Bügel unter der Schwimmerkammer. Das sieht eher nach Bing aus. *grübel*
Naja, ist ohnehin müssig. Sowas würde ich nicht bauen, ist irgendwie nicht stimmig. Wenn, dann schon eher Membraneinlass direkt ins Kurbelgehäuse. Sieht man nicht und ist zumindest sehr interessant. Aber dafür ein Gehäuse opfern...? :|
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!

Benutzeravatar
NKing
Beiträge: 47
Registriert: 20. Aug 2013, 17:31

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#8 Beitrag von NKing » 7. Mai 2014, 10:57

Hallo,

auf den Bildern der BK aus dem Link von Basti ist die "Vergasermarke" eigentlich sehr gut zu erkennen - bei dieser Maschine sind "BING 53" angebracht.

Dieser Vergasertyp schein wohl auch sehr häufig bei "klassichen Boxermotorrädern" Verwendung zu finden. :D

http://i17.photobucket.com/albums/b61/a ... 000717.jpg

Beste Grüße
Nils

Benutzeravatar
glatter
Beiträge: 401
Registriert: 17. Nov 2013, 23:20

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#9 Beitrag von glatter » 7. Mai 2014, 22:29

Hallo Nils,

danke für den Hinweis.

Gruß Frank

tedbundy
Beiträge: 253
Registriert: 1. Jan 2009, 19:38
Wohnort: cottbus

Re: BK mit aussenliegenden Vergasern.

#10 Beitrag von tedbundy » 15. Mai 2014, 04:07

schauut mal im internet unter klaus riedel der fährt doch mit sowas ähnlichem auch rennen mit zwei vergasern

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste