Seite 1 von 1
Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 12. Jun 2014, 23:33
von Richy
Hallo,
ich habe da mal ein kleines Problem:
Mein hinterer Bremshebel ist offenbar nicht ganz original, vermutlich wurde er einmal gekürzt.
Um ihn jetzt wieder brauchbar zu machen (durch die Kürzung des Hebels ist es nicht möglich die Hinterradbremse einzustellen und der Hebel schleift am Kupplungszug) bräuchte ich mal die genauen Abmaße vom Hebel.
Hier erst einmal ein Bild im montierten Zustand:

- IMG_0148k.jpg (130.55 KiB) 8979 mal betrachtet
Im demontierten Zustand sieht er so aus:

- IMG_0153k.jpg (126.6 KiB) 8979 mal betrachtet
Ich benötige nun das Maß a und den Winkel alpha, um dort ein neues Blech anzuschweißen.
Außerdem habe ich noch ein weiteres Problem:
Aufgrund meiner scheinbar unvorstellbar großen Schuh- und Körpergröße (in der damaligen Zeit vermutlich, nämlich 44 und 1,8m), sitze ich auf der BK ein wenig zusammengefaltet.
Um den Bremshebel zu entlasten, muss ich meine Schuhspitze dauernd anheben und stoße dann auch am Zylinder an, siehe hier:

- IMG_0152k.jpg (150.32 KiB) 8979 mal betrachtet
Nun gibt es laut Bedienungsanleitung wohl die Möglichkeit, den Bremshebel nach unten zu stellen (mittels einer Stellschraube?). Davon ist jedoch bei meiner BK nichts zu finden. Hat da jemand ein Foto von, wie das aussehen sollte? Meine BK ist ein wenig arg verbastelt, daher muss ich solch blöde Fragen stellen.
Gruß,
Richard
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 13. Jun 2014, 10:03
von Chris
Moin,
hier ist die Schraube, ok, mit Dreck...
Fußraste so weit nach hinten stellen, dass die Schraube noch auf dem Tellerchen am Bremshebel landet...
Gruß,
Chris
p.s.: hab noch drei von diesen Achsen...
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 13. Jun 2014, 14:45
von bujatronic
Achtung, geändertes Posting (mir war da ein Fehler unterlaufen).
Zu dem Bremshebel hilft Dir hoffentlich das Bild.
Es stimmt auch nicht die Stopmutter am Gestänge. Das Gestänge wird von außen eingehängt und von innen kommt eine U-Scheibe mit Splint dagegen bzw. die Feder, die zum Stoplichtschalter führt.
Das Problem Kupplungshebel hatte ich auch, den kann man mit etwas Vorsicht aber biegen, dann paßt es.
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 13. Jun 2014, 22:28
von Richy
Chris hat geschrieben:Moin,
hier ist die Schraube, ok, mit Dreck...
Oki, danke erstmal, ich guck mal, ob sich da was findet. Sah aber erstmal nicht so aus. Notfalls meld ich mich nochmal wegen der Fußraste, falls ich eine brauch.
bujatronic hat geschrieben:
Zu dem Bremshebel hilft Dir hoffentlich das Bild.
Ein wenig. Der Abstand ist also 50mm? Kann man schlecht erkennen.
Es stimmt auch nicht die Stopmutter am Gestänge. Das Gestänge wird von außen eingehängt und von innen kommt eine U-Scheibe mit Splint dagegen bzw. die Feder, die zum Stoplichtschalter führt.
Die Stopmutti hab ich selber verbrochen. Mir war das mit dem Splint ein wenig zu fimschig, also kam die Mutter drauf.
Gruß,
Richard
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 18. Jun 2014, 00:06
von bujatronic
ja, 5cm aber mit bisa zu 5mm Unsicherheit...
Kommst Du zum Treffen? Da könntest Du bei etlichen BKs messen und dann den Mittelwert bilden...
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 27. Jun 2014, 16:50
von Elektroschrauber
Das mit der Mutti auf dem Gestänge würde ich auf keinen Fall so lassen. Mutti weg (auch selbstsichernd) gibt es auch keinen Sohn mehr.
Gruß
Elektroschrauber
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 27. Jun 2014, 18:46
von Richy
Elektroschrauber hat geschrieben:Das mit der Mutti auf dem Gestänge würde ich auf keinen Fall so lassen. Mutti weg (auch selbstsichernd) gibt es auch keinen Sohn mehr.
Gilt aber auch für den Splint.
Werde eine durchbohrte Mutter verwenden, ich find den Splint alleine nicht so prall.
Gruß,
Richard
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 1. Jul 2014, 11:18
von Elektroschrauber
selbstsicherne Mutti mit Splint...wenn da was schief läuft dann verliere ich den Glauben an die Technik
Gruß
Elektroschrauber
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 2. Jul 2014, 11:44
von bujatronic
... man könnte ja dann noch Loctite verwenden, die Stopmutter kontern, das Gewinde verkörnen...
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 2. Jul 2014, 15:38
von Layra
und einen Schweißpunkt draufsetzen.....
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 2. Jul 2014, 17:46
von Richy
Ich finde das alles noch nicht sicher genug.
Gruß,
Richard
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 2. Jul 2014, 19:11
von 17PS
also ich würde so lange auf das Ende kloppen, bis es aussieht wie ne Speiche. Dann einfach durchfedeln und fertsch....
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 2. Jul 2014, 21:48
von Richy
17PS hat geschrieben:also ich würde so lange auf das Ende kloppen, bis es aussieht wie ne Speiche. Dann einfach durchfedeln und fertsch....
Endlich eine Lösung, mit der ich leben könnte!
Mal zum Thema zurück: Habe mir heute probeweise eine Hebelverlängerung gebaut, mit einem Abstand zum Drehpunkt von 55mm. Leider scheint das noch nicht ganz zu reichen. Um volle Bremswirkung zu bekommen (In Ruhelage schleift die Bremse schon leicht), muss ich den Hebel bis auf Höhe des Krümmer herunterdrücken, was nur geht, wenn der Hebel leicht nach rechtsgeschoben wird, um am Krümmer vorbeizukommen. Es würde vermutlich gehen, wenn ich den Hebel in Ruhelage exakt waagerecht ausrichte, aber dann kann ich nimmer bremsen, weil ich meinen Fuß nicht so weit angewinkelt bekomme...
Irgendwie glaube ich, da ist noch was anderes faul...
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 3. Jul 2014, 21:47
von bujatronic
ich hatte schon mal einen Rahmen, da war der Bolzen, auf dem der Fußbremshebel gelagert ist, abgebrochen. Wenn Dein Rahmen ein ähnliches Schicksal hatte, könnte es durchaus sein, daß der Bolzen schief steht, was natürlich aus der Ferne schlecht zu beurteilen ist.
Aber auch bei mir hat der Bremshebel nach der Restaurierung zu weit innen gestanden und den Krümmer berührt (und dort eine unschöne Markierung hinterlassen), einfach beherzt nach außen biegen.
Ansonsten hoffe ich, daß Du an den vielen Meinungsäußerungen hier Deinen Spaß hattest...
Re: Abmessungen hinterer Bremshebel /Position
Verfasst: 3. Jul 2014, 23:36
von Richy
Hi,
Die Achse sollte eigentlich gerade stehen. Zumindest ist sie nicht sichtbar krumm. Ich gucke mir das evtl. morgen nochmal genauer an, wo da der Hund begraben liegt.
In einem Forum muss man schon Spaß verstehen, das gehört doch dazu. Bin ja nicht erst seit gestern im Internet unterwegs.
Gruß,
Richard