Seite 1 von 1

Position Auspufftöpfe

Verfasst: 12. Jun 2014, 23:44
von Richy
Hallo,

bei meiner geringfügig[tm] verbastelten BK frage ich mich gerade, wie die genaue Position der Auspufftöpfe sein soll, damit diese korrekt montiert sind.
Von der Optik her sollen sie sicher in horizontaler Blickrichtung parallel zu den unteren Rahmenrohren und von oben gesehen parallel zueinander verlaufen, oder?
Allerdings sind sie dann, wenn ich das so einigermaßen einstelle, links und rechts unterschiedlich weit entfernt von den Rahmenrohren:
IMG_0158k.jpg
IMG_0158k.jpg (163.6 KiB) 4816 mal betrachtet
Links der Auspuff kommt genau mittig der Befestigung zum liegen und rechts eben etwas weiter rechts.
Kann mir jemand ein oder meherere Fotos liefern, wie es dort genau aussehen soll? Ich möchte die Auspuffhalter anfertigen, damit der Bock endlich mal auf die Straße kommt. schließlich hab ich die Kiste bald 10 Jahre... :roll:


Gruß,
Richard

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 13. Jun 2014, 14:52
von bujatronic
Vom Standpunkt der Originalität müssen beide Töpfe hinten gleich weit überstehen, das wird durch die angeschweißten Winkel auch gesichert. So wie ich es auf dem Foto sehe, fehlen die aber bei Dir, dafür hat mal jemand vermutlich Schellen von der 150er ES genommen.
Vom Standpunkt des Motorlaufs sind allerdings gleiche Auspufflängen (v.a. Krümmer!) günstiger, also entscheide Dich danach, was für Dich wicjtiger ist...

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 13. Jun 2014, 22:19
von Richy
Hi,

hmm, meine Frage kam wohl etwas falsch rüber:
Ich meinte eigentlich nicht den Abstand der Auspüffe nach hinten, sonden Abstand zueinander, bzw. von der Mittellinie (in Längsrichtung).
Folgendes Bild soll das noch einmal besser verdeutlichen:
IMG_0158k2.jpg
IMG_0158k2.jpg (155.96 KiB) 4769 mal betrachtet
Die Roten Linen laufen senkrecht nach unten in der Mitte der Bolzen der Hinterradführung.
Die grünen Linien laufen senkrecht durch die Mitte der Auspüffe.
rechts der Auspuff ist nun nicht mittig unter dem Bolzen der Radführung, aber währenddessen parallel zum anderen Auspuff. Normal?

Befestigt sollen sie mit einem Blech werden, welches in ein Gewinde verschraubt wird, das im Auspuff zu finden ist (kann man links erkennen, steckt ein Gewindestab drinnen).

Gruß,
Richard

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 14. Jun 2014, 21:41
von Richy
Ich nochmal.

ich hab nun die beiden Tüten so befestigt wie der im Bild links, also die Mittellinie geht auch durch die Mittellinie des Bolzens für die Federung. Damit scheinen die Auspüffe auch gerade und parallel zu stehen. (hatte wohl einen Knick in der Optik, die Rahmenrohre hinten sind ja auch nicht parallel).

Allerdings hab ich nun das nächste Problem:
Nun klappt der Hauptständer nicht mehr richtig ein und stößt an die Auspüffe an. Ist dort originalerweise vielleicht jeweils eine Delle drin, wo der HS vorbeischwenken kann?
Bei mir sind die Tüten mal von einem Bastler mit Edelstahl beplankt worden und zwar dellenfrei...

Gruß,
Richard

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 15. Jun 2014, 22:15
von Kerl
Normalerweise hat der Hauptständer links ein gebogenes Stück Metall zum Ausklappen mit dem Fuss, das genau den Auspuffdurchmesser hat. Und unterm Rahmen natürlich den Gummipuffer, damit er nicht zu hoch einklappt.

Auf dem Bild siehst du, was ich meine, auch die Befestigung der Auspuffe. Sitzen nicht mittig unter den Rahmenrohren sondern etwas weiter aussen.
Vielleicht hilfts dir.

Grüsse
Daniel

Bild

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:02
von Richy
Kerl hat geschrieben:Normalerweise hat der Hauptständer links ein gebogenes Stück Metall zum Ausklappen mit dem Fuss, das genau den Auspuffdurchmesser hat. Und unterm Rahmen natürlich den Gummipuffer, damit er nicht zu hoch einklappt.
Der Ausklapphebel ist bei mir auch nimmer original, also als Referenz nicht zu gebrauchen. Der Gummipuffer kann aktuell vom HS nicht erreicht werden.
Auf dem Bild siehst du, was ich meine, auch die Befestigung der Auspuffe. Sitzen nicht mittig unter den Rahmenrohren sondern etwas weiter aussen.
Vielleicht hilfts dir.
Jupp, dankeschön, das hilft mir etwas weiter, werde mal die Püffe etwas weiter nach außen setzen. Vielleicht. Der Hauptständer soll eh noch fliegen, wenn ich eine brauchbare Seitenständerbefestigung gefunden hab. Da hilft mir dein Bild auch gleich noch weiter (auch wenn ichs bissel anders lösen werd).

Gruß,
Richard

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:18
von Kerl
Guck mal hier, die Variante ist gut: viewtopic.php?f=5&t=2645

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 16. Jun 2014, 20:56
von Sport-Lu
Hab gerade mal gemessen.meine originalen fischschwaenze haben jeweils von mitte schalldaempfer bis aussenkante hinterreifen 90mm abstand.vielleicht hilft es dir.
gruss joern :mrgreen:

Re: Position Auspufftöpfe

Verfasst: 24. Jun 2014, 22:03
von Richy
Sport-Lu hat geschrieben:Hab gerade mal gemessen.meine originalen fischschwaenze haben jeweils von mitte schalldaempfer bis aussenkante hinterreifen 90mm abstand.vielleicht hilft es dir.
gruss joern :mrgreen:
Habe mal gemessen. So wie sie jetzt stehen, sinds auch 90mm bei mir, dann stehen sie optisch auch schön gerade. Nur der Hauptständer kommt so nicht dazwischen (u.A. auch wegen falschem Hebel):
IMG_0166k.JPG
IMG_0166k.JPG (84.36 KiB) 4609 mal betrachtet
Naja, ich lass das erstmal so, fahren kann ich ja damit. Wenn ich den Seitenständer hinbekomm, fliegt der Hauptständer raus.


Gruß,
Richard

PS: Nix sagen wegen den Nieten am Auspuff, da hat der Vorbesitzer Edelstahl um die Tüten gewickelt. Sieht von oben gut aus, bleibt also erstmal. :oops: