Seite 1 von 1

Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 28. Aug 2014, 11:00
von the crow
Hallo,
ich begebe mich gerade auf Neuland ... ein Seitenwagen (Duna) kommt an die BK ran.

Leider kenne ich mich nicht mit dem Anschluss an den Rahmen der BK aus. Was brauche ich dafür?? Der SW hat nur die Streben mit den "Laschen" für Kugelköpfe oder sowas.
Unter dem Fahrersitz an der BK ist eine Aufnahme vorhanden, hinten noch die Strebe verbaut, ansonsten ist vorn und hinten unten nichts.

Hat jemand solche Teile, die er mir gegen eine entsprechende Vergütung überlassen kann?

Was ist mit der 4. Aufnahme, etwa an den Rahmenzügen etwas oberhalb vor dem Motor? Bleibt der meiner pers. Kreativität überlassen, oder gibt es da auch etwas?

Was nimmt man am besten als Steckverbindung, um die Elektrik des SW mit der BK zu koppeln?

Vielen Dank,

Gruß
Christian

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 28. Aug 2014, 17:39
von Sdunie
Hallo Als ich meinen Schrotthaufen bekommen habe war an der Rahmenstelle uber dem Motor so ein teil verbaut wenn ich es heute noch schaffe stelle ich mal ein Bild ein.Oder suche mal aus dem virtuellen Netz neuer aus Brandenburg Sdunie da ist ein Bild meines Rahmens mit dem bestimmten Teil fur den Seitenwagen.Weil man ja nichts wegschmeisst habe ich noch zu liegen also wenn du intresse hast, melde dich.



MfG Sdunie

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 29. Aug 2014, 08:41
von Sport-Lu
Christian,da kannst du gebrauchte Teile suchen.Kugelbolzen kurz für hinten,Kugelbolzen lang für vorne.Ich glaube Andreas Seipelt aus Berlin hat so etwas auch als Nachfertigung in neu.
Das es einen vierten Anschlusspunkt serienmässig für die BK gab glaube ich nicht.Ob man dann eine Eigenkonstruktion durch den TÜV bekommt?

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 29. Aug 2014, 09:18
von Utomborder
Sport-Lu hat geschrieben: Das es einen vierten Anschlusspunkt serienmässig für die BK gab glaube ich nicht.Ob man dann eine Eigenkonstruktion durch den TÜV bekommt?

Gruss Jörn! :mrgreen:
Genau, dabei werden die Konstrukteure schon was bei gedacht haben. Bei Sdunnie auf dem Bild ist das schlecht zu erkennen. Ich hab aber auch schon Klemmungen da oben gesehen, die die Rahmenrohre deutlich gequetscht haben. Das war ein Flachstahl mit 4 Bohrungen, da wurden durch je 2 Bohrungen eine "Krampe" (gebogener Rundstahl mit Gewinde an den enden) gesteckt und einfach Muttern drauf.

Also, siehe oben, das hat Sinn, daß da nix is, die Rohre sind da zu dünnwandig.

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 30. Aug 2014, 11:46
von Sdunie
20140829_193132.jpg
20140829_193132.jpg (514.46 KiB) 6187 mal betrachtet
20140829_193204.jpg
20140829_193204.jpg (485.6 KiB) 6187 mal betrachtet
Hallo, habe mal zwei Bilder von dem Teil gemacht.es war bei mir verbaut und es hat auch seine spuren hinterlassen,aber nach dem aufarbeiten des Rahmens ist nichts mehr zu sehen.Nicht meckern ich weiss bilder zu gross.

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 30. Aug 2014, 14:36
von the crow
Danke für die Bilder. Ich melde mich per PM.

Gruß
Christian

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 30. Aug 2014, 17:11
von Utomborder
Schöne Nagelfeilenarbeit! Und die beiden 10er (8er?) Schrauben halten das sicher bombenfest!

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 30. Aug 2014, 19:57
von Sport-Lu
Hatte Kutt nicht seinen Falke mit nem 4-Punkt-Anschluss an die BK getütelt?
Kutt?

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 1. Sep 2014, 10:18
von the crow
Ja hat er .... Ich probiere jetzt das Schwermetall von sdunie und bin optimistisch, das es passt.

Hat jemand noch einen Tipp, was als Steckverbindung / Kupplung für die Elektrik geeignet ist? Vielleicht auch ein Bild, wie eine mögliche Lösung aussieht?

Gruß Christian

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 1. Sep 2014, 16:26
von Pom-Jensen
Hallo the Crow,

damit es einigermaßen Origigal aussieht, empfiehlt sich das hier

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... O0BEK0DMEE

mußte mal suchen.

Gruß Jens

Re: Anschluss Seitenwagen an BK

Verfasst: 1. Sep 2014, 17:08
von the crow
Das sieht doch ziemlich gut aus! Danke für den Tipp.

Gruß Christian