Seite 1 von 1

Lampenhalter Montage

Verfasst: 9. Okt 2014, 22:29
von smrsurfer
Hallo
hat jemand mal ein Foto wie die Lampenhalter befestigt sind? ich habe für die Unterseite abstandsringe mit gummis und oben einen spalt von ca 1cm aber keinen Abstandring. Laut ersatzteilliste gibt es auch nur zwei Ringe.

Bei der oberen Gabelbrücke habe ich auch zwei verschiedene einmal mit Hülsen ( wo die Telegabel drin arretiert) die aussen aus den vollen sind und einmal wo quasi eine Nut dran ist.

Grüße
Matthias

Re: Lampenhalter Montage

Verfasst: 11. Okt 2014, 06:54
von Sdunie
Eigentlich ist es so mit dem spalt,aber wenn es dir nicht gefällt kannst du

dir zwei ringe einbauen.Es fällt dir nur beim zusammenbau auf wenn du

fertig bist guckst du nicht mehr hin.




MfG Sdunie

Re: Lampenhalter Montage

Verfasst: 12. Okt 2014, 14:53
von smrsurfer
Hallo
Ich habe eine Losung gefunden. Oben habe ich einen Gummi ring von einem TS lampenhalter rein gemacht.

Grüße Matthias

Re: Lampenhalter Montage

Verfasst: 12. Okt 2014, 23:13
von Elektroschrauber
Jetzt kommt es wieder und Oldisegler glaubt es nicht.
Bei der erste Variante obere Gabelbrille (flache, ohne Aufnahmekonus für die Gabelholme) gibt (gab) es original Gummiringe. Ich habe über Oldisegler auch welche zur Probe anfertigen lassen. Arne hat auch diese Teile eingebaut. Leider haben die bei mir nicht gepasst
da ich die spätere Brille (verbreitete Variante) habe :(
Warum sollte man dann später die oder andere Ringe wegrationalisieren.
Aber mit den TS Gummis, das könnte funktionieren. Ich dachte nur das die Ringe größer im Durchmesser sind. Aber Sekundenkleber machts so einiges möglich.
Gruß
Elektroschrauber
PS: Wo werden solche Ringe gehandelt?


Habs gefunden: http://www.ost-moped.de/mz/gummiteile/s ... 25-150-250 strammer Preis
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... IACEK0DMEg ein schon besserer Preis

Aber der Ring sieht auch nicht schlecht aus: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CFsQrQMwEw
Zur Sicherheit sollte man nur die Frage an unsere auch ES Fahrer stellen, wie groß der Durchmesser der Ringe ist.

Re: Lampenhalter Montage

Verfasst: 13. Okt 2014, 14:03
von oldisegler
Hallo,
wenn Ringe eingebaut wurden bekomme ich das raus. Sie müssen dann in dr ersten Ersatzteilliste auftauchen. Ein wenig Geduld braucht es allerdings, da ich selbst keine solche E- Liste habe.
Gruß Oldisegler

Re: Lampenhalter Montage

Verfasst: 14. Okt 2014, 22:11
von smrsurfer
Bild

Wenns geklappt hat ist auf dem bild die Gabelbrille mit der "Nut" zu sehen wo ich denke mal eine Dichtung reingehört.
Die Brille ist in meiner Ersatzteilliste -Stand 1959- auch abgebildet.
Ich habe noch eine da ist der bereich aus dem "vollen".

Was ist jetzt alt und neu?

@Elektroschrauber: genau die Gummis hab ich drin passen wie dafür gemacht :) .

Bin auch schon fleißig beim zusammensetzen. Bei gelegenheit poste ich mal ein Bild vom Kardan mit dem Faltenbalg. Ich seh keinen unterschied zum Original

Grüße
Matthias

Re: Lampenhalter Montage

Verfasst: 15. Okt 2014, 20:36
von Elektroschrauber
Hallo die Herren,
die obere Brille (auf dem Bild bitte oben schauen) hat doch unten (zum Gabelholm zur Aufhahme des selbigen) rechts und links jeweils ein, ich sag mal, Rohrstümpfe oder genauer Aufnahmekonusse. Diese Aufnahmekonusse gibt es bei den ersten Modellen nicht bzw viel kürzer.
Bitte nicht traurig sein weil Mann nicht orschinool hat.
Durch die fehlenden Konussen ist die Gabel auch sehr empfindlich auf verdrehen. Denn eine normale Klemmung kann sich immer verdrehen.
Kurzum.....
Alte Ausführung ohne Konusse
Neue Ausführung mit Konus
Jetzt zu den Gummis.
Nur bein den alten/ersten Brillen ohne Aufnahmekonsu (höchstwarscheinlich nur dort) gibt/gab es obere Lagergummis für die Lampenhalter. Warum dann später nicht mehr, weiß der Fuchs :roll: .
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Einen schönen Abend dann noch.
Gruß
Elektroschrauber

Zitat smrsurfer:
Ich habe noch eine Brille, da ist der Bereich aus dem "vollen".

Meiner Meinung nach, ist das eine dritte Variante welche eine Mittelvariante sein muß. Nur eine Vermutung, das Teil kenne ich nicht. Bitte mal ein Foto reinstellen.