Bremslichtkabelverlegung

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Bremslichtkabelverlegung

#1 Beitrag von Globetrotter » 10. Feb 2015, 09:52

Moin moin,
die Variante,die den Bremslichtkontakt in der hinteren Radnabe hat,
das Kabel kommt an der Hupe ausm Kabelbaum raus,
kann mir jemand sagen,wie das original verlegt war?

Bei mir (muss falsch sein):
Es kommt an der Hupe nicht an der radinneren Seite heraus,
laeuft dann den Kotfluegel runter am Kardan vorbei,
wo es immer an den drehenden Kardan kommt,
dann den Rahmen lang zur Nabe hin.
Das ist technisch schxxx und sieht auch noch schxxx aus,
es sind aber keine Halterungen / Loecher etc dafuer vorhanden.

Vielen Dank,
Daniel.
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Bremslichtkabelverlegung

#2 Beitrag von bujatronic » 16. Feb 2015, 17:26

Leider kann ich da keine verbindliche Antwort geben, aber sieh Dir mal die BK an, die im NSU-Museum steht. dort ist das Kabel an den garantiert nicht originalen Bremslichtschalter (grüner Kreis) über die Verbindungsstrebe geführt, naja, wem's gefällt. Das würde auch für den Kontakt im Gehäuse gehen. Und wenn Dir das mit dem Isolierband nicht gefällt, ich hätte auch noch ein paar originale Kabelbinder.
Von den sonstigen Verbrechen, wie Torx-Schrauben will ich gar nicht erst anfangen...
Dateianhänge
BK_NSU.jpg
BK_NSU.jpg (92.24 KiB) 2745 mal betrachtet
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Utomborder
Beiträge: 500
Registriert: 2. Dez 2005, 20:25

Re: Bremslichtkabelverlegung

#3 Beitrag von Utomborder » 16. Feb 2015, 21:44

Kann man nicht den (unschönen) Weg vom Schalter zum Rücklicht ganz vermeiden, indem man beide Kabel vom Schalter erstmal in die Lampe führt und dann zum Licht? Ich meine, so hötte ich das bei meinem Kabelbaum gelöst.

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Bremslichtkabelverlegung

#4 Beitrag von Globetrotter » 18. Feb 2015, 08:29

Vielen Dank.
Scheint keine wirklich schoene Originalverlegung zu geben.
Dann werd ich mir mal Muehe geben...
Isobang tueter ich nicht drum,werd wohl auch Binder nehmen.
Innenseits Kotfluegel bis runter
(da muss ich mir noch Gedanken zur Fixierung machen)
und dann an der ,,Schwinge" lang hinter mit Bindern.
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Bremslichtkabelverlegung

#5 Beitrag von bujatronic » 20. Feb 2015, 19:26

Im Kotflügel sollten eigentlich innen in der Mitte so ein paar Bleche sein, die den Kabelbaum halten. Man benötigt übrigens nur ein Kabel zum Bremslichtschalter. Die Birne liegt an Kl.15 (Zündung-Plus), und der Schalter schaltet gegen Masse, und die kann man sich mit einem kurzen Stück Draht von der Befestigung des Schalters holen (Zahnscheibe nicht vergessen).
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Bremslichtkabelverlegung

#6 Beitrag von Globetrotter » 21. Feb 2015, 10:08

Ja,das ist nur ein Kabel,richtig.
Funktioniert auch alles bestens,das ist ja schon seit der Kabelbaumerneuerung vorletztes Jahr so verbaut.
Ich will nur mal schoener verlegen.
Die Blechfixierung kotfluegelinnenseits ist bei mit leider nur im hinteren Teil des Kotfluegels vorhanden,
wo sie zur Fixierung des Ruecklichtkabels dient.
Das Bremslichtkabel kommt bei der Hupe aus dem Kabelbaum,
und geht bei der Hupe durch den Kotfluegel nach innen.
Dort soll es senkrecht runter, Richtung Kardan (Hardyscheibe).
Und an diesem Bereich des Kotfluegels ist innen leider keine Fixierung vorgesehen.
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste