Seite 1 von 1

Wellenscheibe oder ein festes Distanzstück

Verfasst: 17. Jun 2015, 19:52
von Eisensau1504
Hallo,

ich fange mal einen neuen Fred an.

Wie oben beschrieben, plagt mich zur Zeit die Frage, ob ich die Lösung mit den KAS Scheiben bevorzugen soll, wie es von Bujatronic beschrieben wurde oder ob ich mir ein Distanzstück drehen soll, wie es von einigen anderen Mitgliedern beschrieben wird. Die Beiträge dazu sind ja teilweise schon älter als 3 Jahre und vielleicht gibt es bei einigen, die die Lösung mit der Distanzscheibe ausprobiert haben neue Erfahrungen. Erfahrungen, die mit den KAS Scheiben gemacht wurden, würde ich natürlich auch gerne hören, gab es da Probleme oder funktioniert diese Lösung auch einwandfrei?
An und für sich finde ich die Idee mit dem Distanstück gar nicht so schlecht, aber ein wenig unsicher bin ich dennoch. Ich möchte nämlich ungern, dass mir die Schwungscheibe abfliegt und mir dann die Kurbelwelle schrottet.

Wenn jemand von euch noch eine originale Wellenscheibe hat und mir die verkaufen würde, wäre ich davon natürlich nicht abgeneigt. :lol:

Gruß
Matthias

Re: Wellenscheibe oder ein festes Distanzstück

Verfasst: 19. Jun 2015, 16:30
von Elektroschrauber
Zitat: die Schwungscheibe abfliegt und mir dann die Kurbelwelle schrottet.
Das gibt dann doch nur eine Lösung vor. Ich habe mir Beilagringe besorgt und so die Wellscheibe noch eine wenig gespannt.
Bei der Kupplungsmontage sollte die Kupplung widerwillig auf den Kurbelwellenstumpf!! Aber dann, beim nochmaligen lösen der
Schraube, von allein halten. Und das Lager einkleben nicht vergessen außen und innen!!
Dann wird es auch nicht`s mit der Schrottkiste :wink:
Gruß
Elektroschrauber

Re: Wellenscheibe oder ein festes Distanzstück

Verfasst: 20. Jun 2015, 11:25
von dietel-fahrzeugteile
und warum nicht die Originalversion?????
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/neuh ... e-bk-3.htm

Re: Wellenscheibe oder ein festes Distanzstück

Verfasst: 21. Jun 2015, 21:58
von Eisensau1504
Elektroschrauber hat geschrieben:Zitat: die Schwungscheibe abfliegt und mir dann die Kurbelwelle schrottet.
Das gibt dann doch nur eine Lösung vor.

Na ja, ich habe halt schon Angst, dass so etwas passieren könnte, aber ein Distanzstück hat auch Vorteile, Es kann zum Beispiel nicht brechen, während dies bei einer Federscheibe durchaus im Bereich des möglichen liegt.
Deshalb habe ich nach den Erfahrungen gefragt, die mit dieser Lösung gemacht wurden. Vielleicht hätte ich mich ja von dieser Lösung überzeugen lassen. :)



dietel-fahrzeugteile hat geschrieben:und warum nicht die Originalversion?????
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/neuh ... e-bk-3.htm
Ich habe sogar schon nach der originalen Federscheibe gesucht, sogar bei Dir auf der Seite. Ich habe versucht Sie über den Herrstellerkatalog zu finden. Da stand dann aber, dass dieses Produkt noch in Vorbereitung ist. Ich bin dann davon ausgegangen, dass es die Scheibe nicht gibt.
Jetzt habe ich die Federscheibe aber schon bei Dir bestellt :D

Gruß Matthias