Eigentlich habe ich meiner Lady bis jetzt keine Leid angetan, aber ich glaube , ich habe ein besonders störrisches Exemplar erwischt. Oder sie mag es halt gerne, wenn ich Hand an Sie lege

Letztes Jahr habe ich den Achsantrieb neu gemacht.
Anschließend das Getriebe, da ich Vibrationen ohne Ende hatte. Habe dann alle Lager neu gemacht und damit war das Problem behoben.
Dann nochmal das Getriebe ausgebaut, da die gute Dame ganz schön inkontinent geworden ist. Das Abdeckblech der Kurvenwalze hatte sich nach vorne gedrückt. Habe dann den Zapfen der im Getriebedeckel sitzt etwas abgeändert, womit ich das Problem auch in den Griff bekommen habe.
Vor ein paar Monaten fing sie dann an zu klackern. Die Geschichte kennt ihr ja. Kurbelwelle defekt (Pleuelfußlager). Gestern habe ich den Motor wieder eingebaut und bin eine Runde gefahren. Nach ca. 10 min langsamer Fahrt, ich bin nur um den Block gefahren, bekam die Gute dann einen Schnupfen. Ab und an hatte ich nämlich Fehlzündungen, aber nur wenn ich aus niedrigen Drezahlen beschleunigt habe.
Könnte vielleicht an dem neuen Unterbrecher liegen oder daran, dass mir zuviel Öl auf den Filz gekommen ist und dadurch vielleicht Öl auf den Unterbrecher gekommen ist

Das kann ich aber erst morgen kontrollieren, denn der Tank ist seit gestern auch undicht.

Um den Bezinhan rum kommt es raus. Wahrscheinlich ein Riss im Tank. Also morgen Tank abbauen und den Riss schweißen. Der gute Lack

Heute geht's leider nicht. Meine Regierung hat Geburtstag.
Ach ja, die Diva ist auch furchtbar heiß geworden. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie jemals so heiß geworden ist. Selbst den Vergaserdeckel konnte man nicht mehr anpacken. Hoffentlich lag es nur daran, dass es gestern ja so super warm war und ich nicht schneller als 30 gefahren bin. Morgen weiß ich genaueres. Dann messe ich auch mal die Temperatur.
Gruß
Matthias