Seite 1 von 1

BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 24. Sep 2015, 14:12
von oldisegler
Hallo,
hier mal zwei Bilder einer BK mit Lastenseitenwagen.
Der Dateianhang comp_IMG_0335.jpg existiert nicht mehr.
comp_IMG_0335.jpg
comp_IMG_0335.jpg (72.83 KiB) 5087 mal betrachtet
Gruß Oldisegler

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 24. Sep 2015, 16:46
von Micha
Servus Peter,
Servus BK-Gemeinde

ich könnte wetten, daß es Dein Gespann ist. Toll geworden und mit der gewohnten Perfektion.

Mit freundlichen Schraubergrüßen

Micha

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 24. Sep 2015, 17:37
von bujatronic
Wieviel Kästen Bier passen denn da rein?
Man muß ja schließlich praktisch denken...

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 24. Sep 2015, 19:59
von oldisegler
Hallo,
leider nur 2 und ein 11er. Die Breite wird durch das Gestell bestimmt, da beißt die Maus kein Faden ab.
Gruß Oldisegler

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 24. Sep 2015, 21:52
von Globetrotter
Ist das Spanplatte???

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 25. Sep 2015, 08:32
von oldisegler
Hallo,
ja! Ist nur eine Zwischenlösung. Wird irgendwann mal in Stahlblech ausgeführt.
Gruß Oldisegler

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 25. Sep 2015, 16:33
von NKing
Hallo Peter,

na dann herzlichen Glückwunsch zum Gespann! Wie kam es zu dem Sinneswandel - als wir auf dem Lerchenberg standen, meintest Du moch das wär nichts für Dich?

Beste gespannte Grüße
Nils

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 25. Sep 2015, 18:33
von oldisegler
Hallo Nils,
schön mal wieder was von dir zu hören. Ich dachte schon wir haben dich vergrault. Ich bin immer noch nicht der SW - Fan. Einen Lastenseitenwagen wollte ich aber schon immer mal haben. Da kann man so schön das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Gruß Oldisegler

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 30. Sep 2015, 14:14
von NKing
Hallo Peter,

Ihr habt mich doch nicht vergrault - leider kam mir jedoch bei jedem Stammtischtermin etwas dazwischen. :( Ich werde mich sehr bemühen mal wieder beim Stammtisch dabei zu sein.

Also ich entwickle mich immer mehr zum Seitenwagenfan. Das gilt nun umsomehr, als dass die BK in Ermangelung eines Autos seit ca. zwei Monaten die Hauptlast meiner individuellen Fortbewegung stemmen muss und zum absoluten Alltagsfahrzeug mutiert. Dabei überzeugt die BK in ihrer Stabilität und Leistung - nicht der kleinste Defekt trat bisher auf - einzig der ständige Drang zum Markieren des Revieres mit Ölflecken muss man akzeptieren. Und einen Lastenseitwagen haben ich mir auch manchmal gewünscht :D
IMG_6968.JPG
Ein Trödelmarktbesuch...
IMG_6968.JPG (304.07 KiB) 4883 mal betrachtet
Beste Grüße
Nils

PS.: Was als "Defekt" im weitesten Sinne noch einfällt - mehrfach stand der Stoye "unter Wasser" - jetzt habe ich eigenhändig ein Loch in das Bodenblech gebohrt. Wie war das original bei Stoye geregelt - gab es da ein ordinäres Loch, ein Messighahn oder wurde der Seitenwagen mit Aluschöpfbecher ausgeliefert?

Re: BK mit Lastenseitenwagen

Verfasst: 30. Sep 2015, 19:12
von Utomborder
Also der Superelastik hat ein großes Loch im Boden, mit einer Blechscheibe hübsch eingefasst.... :wink: