Seite 1 von 2
					
				BK 350 fertig
				Verfasst: 10. Dez 2015, 17:41
				von Lomax 223
				Hallo zusammen !
Ich möchte Euch die Bilder meiner BK Instandsetzung nicht vorenthalten , hier eine kleine Auswahl.
Mittlerweile ist sie komplett fertig und mit frischem Tüv versehen .
Ich weiß , die Farbe hat es so nie gegeben , aber maron ist mir einfach zu dunkel , man möge es mir verzeihen !
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 10. Dez 2015, 18:21
				von Auersberger
				Ach...schön..Glückwunsch !! Ich müsste auch mal weiter machen an meiner.... 

 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 10. Dez 2015, 22:15
				von Basti
				Richtig schicke Maschine!!!! Ich finde es gut, wenn sich eine Maschine vom Einheitsbrei abhebt! Schön gemacht!
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 11. Dez 2015, 12:57
				von eckfahne
				Moin,Moin.
Glückwunsch.Rot schaut doch sehr gut aus.
Einzig die falsch eingespeichten Räder könnten zum Problem werden(Speichenbruch).
Original muss dass Aussehen,wie am Vorderrad deiner Ausgangsbasis!
Gruss von der Ostsee
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 12. Dez 2015, 16:20
				von StefanC
				Guten Tag Bk Freunde
Es ist schon verwunderlich, dass in diesem Forum, wo es um ein spezielles Motorrad geht, von
Einheitsbrei die Rede ist.Eigentlich jeder BK Freund bemüht sich so sehr als möglich, recht nah an
der Originalität zu bauen.Wenn es nicht anders geht verdeckt (Zündung).Bei der Farbe ist es wirklich
schwierig.Wer weiss schon genau wie Maron vor 60 Jahren aussah.
Alle die sich bemühen Original zu bauen,bauen nach BASTI Meinung Einheitsbrei.Genau diese BK Fahrer
welche nicht den Einheitsbrei wollen,sind diejenigen, welche dann mit abgesägten Schutzblechen,
japanischen Lenkern usw.rumfahren und die BK "verschönt" haben.
Schöner Advent
Stefan C
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 12. Dez 2015, 16:44
				von Basti
				Amen 

 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 13. Dez 2015, 20:05
				von bujatronic
				Liebe Gemeinde, im Grunde habt Ihr alle Recht.
Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir (und in deinem Scheinwerfer) und sei dir (und deiner BK) gnädig....
Wißt Ihr, wieviele umlackierte BKs und andere MZs ich zu DDR-Zeiten gesehen habe?
Was die Schicki-Micki-Umbauten der neueren Zeit betrifft, kann ich den Brechreiz oft auch nur mit größter Willensanstrengung unterdrücken...
Gehet hin Frieden!
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 13. Dez 2015, 22:09
				von gartennippel
				Hallo !
Sehr schön geworden.
Die Farbe hat es so nie gegeben? Wen interessiert das?
Sie passt so gut zur BK, dass man meinen könnte es wäre ein Originalfarbton.
Ich überlege, ob ich meine in Signalgrau RAL 7004 lackiere. Ist auch nicht Original aber original sind ja schon so viele. und so lange die Technik original ist und die Farbe zeitgenössisch und zum Motorrad passend finde ich das ok. Metallic z.B. geht natürlich gar nicht.
LG
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 14. Dez 2015, 20:26
				von Elektroschrauber
				Hallo Leute,
aber Metallic gab es schon vor dem Krieg! Und somit ginge es eben doch. War damals kein Alupulver sondern Fischschuppenmehl. So wurde damals bei Horch einiges Lackiert. (ich war bei Horch, Metallic-grün einfach zum verlieben dieses Auto) 
ABER wenn wir eines Tages das Unwort des Jahres wählen, ja dann hätte Einheitsbrei gute chancen das Rennen zu machen.
Grüße
Elektroschrauber
Ach ja mein Urteil zur Farbwahl ich finde sie einfach recht feurig... Aber das kann am Bildschirm und auch an der Beleuchtung liegen. Das kann am Tageslicht ganz anders aussehen. Als ich meine Teile so nach und nach vom Lackierer bekommen habe,
dachte ich manchmal der hat die falsche Büchse erwischt oder zumindes die Pistole nicht richtig sauber gemacht.
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 14. Dez 2015, 20:57
				von kochel
				Der schöne originale Lack, schade wieder eine weniger,aber trotzdem schön gemacht.
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 15. Dez 2015, 00:54
				von Globetrotter
				kein Original Lack ist nach 55 Jahren noch schoen.
Die alten,abgelutschten Schrauben und Muttern auch nicht.
Heutige Sicherheitsbeduerfnisse begruenden selbstsichernde Muttern,
vor allem bei einem sich derartig schuettelnden Moped.
Schon alleine der starr im Rahmen verschraubte Zweitakter....
ich kann die Leute,die nicht auch nur wieder eine von dutzenden ,,originalen" BKs haben wollen,
sehr gut verstehen.
Und auch Leute,die bei einer Oldiralley nicht die 21. schwarze BK fahren wollen.
Das wird langweilig. Vielfalt macht das Leben bunt.
Es muss immer auch Raum fuer ,,Interpretationen" geben.
Sowohl zeitgenoessische,patinierte,als ach moderne..
Die hier vorgestellte BK macht der feiwilligen Feuerwehr alle Ehre.
Schoenheit liegt immer im Auge des Betrachters 

 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 15. Dez 2015, 21:42
				von kochel
				Ich finde eine Maschine, der man die Jahre ansieht, einfach schöner und dazu gehören auch die originalen Schrauben und Muttern . Eine Bk im  95- 100%tigen  Originalzustand ist leider sehr sehr selten und wenn mal eine angeboten wird ist sie auch viel teurer als andere Bks. Gerade Blechteile werden sehr teuer gehandelt wenn noch der originale Lack +Linierung drauf sind, man kann auch alte Lacke schön aufarbeiten.
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 19. Dez 2015, 20:40
				von Elektroschrauber
				Wenn halt noch genug davon da ist. Und ein oder zwei gute originale Blechteile sind einfach zu wenig. Ein oder auch drei Teile mit Neulack da wird ein Schuh draus. 
Gruß
Elektroschrauber
PS: ich... und Rost nein danke
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 31. Dez 2015, 12:18
				von Henry
				Hallo BK Gemeinde !
Ich habe meine BK aus Einzelteilen zusammengesucht und jedes Teil in einer anderen Farbe obwohl einige Teile original und noch nie verbaut , nee mit einem Harlekin wollte ich dann doch nicht auf die Strasse also alles in einer Farbe lackieren ist dann doch OK . Außerdem gab es auch zu DDR-Zeiten wenn auch nicht für den normalen Bürger farbwünsche so zum Beispiel hatte die Reichsbahn in Stendal 3 blaue BK ( mein Vater hatte nur den Tank retten können den aber auch mitgegeben als er 1970 seine BK verkauft hat ) auch soll in Belgien sich eine blaue BK befinden die original ist . Auch steht im Ostmuseum in Prora eine Orange RT 125 wo immer gestritten wird das es die nie in dem Farbton gab aber BK und RT sind doch zur selben zeit und im selben Werk gebaut wer weis villeicht gibt es auch orange BK ???
Guten rutsch ins neue Jahr aus dem Havelland von Henry
			 
			
					
				Re: BK 350 fertig
				Verfasst: 3. Jan 2016, 20:58
				von bujatronic
				selbstsichernde Muttern?
Fast alle Verschraubungen an der BK sind original mit Federringen gesichert, sofern man neue nimmt, sichern die genauso gut. Und im Zweifelsfall gibt es ja noch Loctite. Sieht m.E. auf jeden Fall besser aus.