Seite 1 von 1

Tipps zu Richten der Unterzüge (Hauptständer)

Verfasst: 21. Dez 2015, 15:46
von Bk350Marcel
Hallo BK Freunde,
habe nun mal n bischen Zeit gefunden mich um meine BKs zu kümmern. Ich habe 4 Rahmen, einer davon ist top, bei den 3 anderen sind die Unterzüge im Bereich des Hauptständers nach oben gebogen, ist ja ein bekanntes Problem.
Meine Frage: habt ihr ein paar Tips oder Ideen, wie ich die wieder nach unten gebogen kriege ohne woanders was krummzudrücken? ne Vorrichtung bauen oder so wäre kein Problem, MAG Schweißgerät etc hab ich und kann auch damit umgehen.

Gruß Marcel

Re: Tipps zu Richten der Unterzüge (Hauptständer)

Verfasst: 21. Dez 2015, 18:08
von oldisegler
Hallo,
ich habe ein stabiles Querholz auf beide Rohre aufgelegt und ein anderes etwas zurecht gefeilt so das es genau in die Rahmenverstrebung oben an der vorderen Sattelaufnahme passt. Beides muß dann parallel sein. Dann einen Hydrauligwagenheber dazwischen und vorsichtig drücken. Der Motor muß dazu natürlich raus. Damit geht es mühelos. Leicht überdrücken und fertig. Die eingedrückten Stellen vom Ständer im Rahmenrohr gehen damit allerdings nicht raus. Diese habe ich zugeschweißt.

Re: Tipps zu Richten der Unterzüge (Hauptständer)

Verfasst: 21. Dez 2015, 19:35
von jawafreund
nach dem Richten den Hauptständer ausprobieren - notfalls noch mit passende Blechstreifen ausgleichen und verstärken
(musste ich bei mir machen ,sonst wären beide Räder auf dem Boden)

Re: Tipps zu Richten der Unterzüge (Hauptständer)

Verfasst: 21. Dez 2015, 20:26
von bujatronic
ich habe in den Spalt, wo der Anschlag des Ständers ist, 3mm dickes Gummi eingeklebt. Bißchen mit Überbreite, damit es auch hält.
Damit wird der Lack geschont und dem möglichen Rost Einhalt geboten. Außerdem ist das Aufbocken so geräuscharm.
Frohes Fest allen MZ-Fahrern!