Seite 1 von 1

Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 20. Jan 2016, 10:58
von Lomax 223
Guten Tag zusammen !

Weiß hier jemand was mit Andreas Seipelt von Stoye Fahrzeugbau , Berlin ist ?
Ich habe vor 2 Monaten diverse Teile bestellt und bezahlt und bis heute keine Antwort oder Ware bekommen.
Herrn Seipelts Internet Shop ist mittlerweile offline und telefonischer Kontakt ist wegen nicht rangehen unmöglich.
Ebenso keine Antwort auf emails .....

Auf der Seite des AWO Forums (http://www.awoforum.de/viewtopic.php?t=13322) sehe ich gerade daß ich anscheinend nicht der einzige bin :cry:

Gruß
aus München

Walter

Nachtrag :

Ich habe trotz Zusage daß er das Paket versandfertig hat bis heute den 26.1.2016 immer noch keine Ware erhalten , bezahlt hatte ich bereits am
24.11.2015 !!!
Mehrere Anfragen und zuletzt eine Anmahnung mit Frist von 14 tagen haben nichts gebracht , werde wohl letztlich einen Anwalt einschalten müssen...
mir völlig unverständlich ist diese Vorgehensweise von Herrn Seipelt da eine frühere Bestellung Problemlos abgewickelt wurde .

2. Nachtrag

Heute kam nach 2 Monaten und 4 Tagen und 2 Mahnungen die bestellte Ware an :

Der Rahmen ist um volle 4 cm aus dem Winkel zusammengeschweißt ,
der Abstand beträgt einmal 38,5 cm an der anderen Seite 34,5 cm ... was soll ich da noch sagen ?? Oder soll das so sein ??

Ich denke das Bild spricht für sich !

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 20. Jan 2016, 13:29
von Globetrotter
Moinsen,
ich weiß leider nichts,
aber bin täglich auf'm Bau in Berlin.
Wenn es dir hilft,
fahre ich gerne mal nachsehen.

VG,
Daniel.

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 20. Jan 2016, 15:10
von Basti
Der war im November noch in NP zu gange! Da hat er nix von aufhören gesagt! :shock:

Edith: Die Seite wurde vom Provider geschlossen! Da liegt der Verdacht nahe, das die Bude zu ist

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 20. Jan 2016, 21:25
von plessloui
Hallo.
Ich war das aus dem Awoforum. Nach 2 Wochen erhielt ich dann doch endlich mal die E-Mail mit Rechnung und Zahlungshinweisen. Zuvor telefonisch und per Mail kontaktiert. Die Ware ist mittlerweile auch da. Meine Bestellung war vom 31.12., da ging auch alles Online abzuschließen.

Ich war jedenfalls enttäuscht von dem Herr´n!

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 21. Jan 2016, 11:36
von 2taktboxer
Hallo,

ich habe eben nachgeschaut. OFFLINE
Er hatte vor kurzem noch einen neuen Beitrag in seinem Blog online gestellt.
mfG 2taktboxer

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 22. Jan 2016, 10:26
von 2taktboxer
Hallo,

die Seite scheint wieder online zu sein.
Vieleicht nur Wartung?

Gruß 2taktboxer

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 24. Jan 2016, 11:19
von plessloui
Ich habe ihn übrigens von meinem Bruder bei Facebook noch zusätzlich anschreiben lassen.....

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 17. Feb 2016, 12:16
von Bibus
Hallo zusammen,

wollte mich hier bei nem ähnlichen Thema mal mit dran hängen.

Ich bin gerade dabei einen TML von 55 an die BK zu bauen.

Hat dazu jemand eine Explosionszeichnung von Rahmen und Boot?
Mir ist noch nicht ganz klar wo die Gummilager Bild unten hin sollen....


Hat sich die Situation bei Stoye verbessert, bzw. kann man da wieder was bestellen was auch zeitnah kommt oder sollte man lieber woanders bestellen?
Mir fehlen hauptsächlich noch die Gummiteile von der Schwinge, sowie die Radmutter und evtl. die "Flügelmuttern" in den Klemmfäusten.

Kann man das auch aktuell woanders beziehen?

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 17. Feb 2016, 22:38
von Elektroschrauber
Hallo,
das Gummiband ist das Rückzugsband.
Es kommt einmal um die Schwinge und wird an das Boot in den Winkel eingeschraubt.

Bild zeigt das montierte Band an der Schwinge (ein wenig nach unten scrolen)
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... MQrQMIPzAL

Bild zeigt den Winkel am Boot:
https://shop.strato.de/epages/61367615. ... 541/020%22

Befestigung des Winkels am Boot erklärt sich eigentlich von selbst.
Gruß
Jens

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 17. Feb 2016, 23:00
von Elektroschrauber
Hallo Lomax 223,
Zitat:
Der Rahmen ist um volle 4 cm aus dem Winkel zusammengeschweißt ,
der Abstand beträgt einmal 38,5 cm an der anderen Seite 34,5 cm ... was soll ich da noch sagen ?? Oder soll das so sein ??

Schraub das Gestell erst einmal in das Boot. Das Gestell ist ein Klappergestell und richtet und spannt sich erst mit der Montage.
Wird schon...
Gruß
Elektroschrauber

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 19. Feb 2016, 14:01
von Bibus
Hi Elektroschrauber,

vielen dank für die Info.
Ich dachte bei der Ausführung mit der Zugfeder sind diese nicht dran.

kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser es hat und wie breit es ca. ist?

Vielleicht findet sich ja etwas alternatives.

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 21. Feb 2016, 13:53
von Elektroschrauber
Hallo,
Querschritt Breite 20x Höhe 10mm, Durchmesser absolut 85mm
Gruß
Elektroschrauber

Re: Stoye Fahrzeugbau

Verfasst: 22. Feb 2016, 11:18
von Bibus
Super vielen Dank.