Seite 1 von 1

Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 5. Jul 2016, 22:42
von warke
Hallo,

ich habe an meiner BK den originalen Bremslichtschalter am Kardan montiert. Ich bekomme es jedoch ums Verrecken nicht hin diesen vernünftig einzustellen.

Wenn ich während der Fahrt bremse, tut sich nix. Kein Licht. Wenn ich dann stehe und wiederholt auf die Fußbremse drücke (ohne viel Druck), dann leuchtet der Weihnachtsbaum. Irgendwie verzweifle ich bald...

Gibts da Tricks, wie man das einstellt?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß Nico

Re: Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 8. Jul 2016, 16:46
von bujatronic
Naja, diese Art Bremslichtschalter hat ja Generationen von MZ-Fahrern schon genervt...
Am Nocken ist ein Blech angebracht, das bei entsprechender Bewegung den Bremslichtkonktakt berührt und diesen mit Masse verbindet. Nur leider hat dieser Nocken dank Schmierung (Fett leitet ja nicht) selbst keinen richtigen Massekontakt. Bei meiner TS hatte ich ähnliche Probleme, alsi ich einen Draht von der Gewindestange zu Masse gezogen hatte, ging es plötzlich...
Um der Originalität keinen Abbruch zu tun, kann man natürlich diese Masseverbindung auch innerhalb der Bremstrommel ziehen...
Und natürlich darf man stets, wenn man die Bremse nachgestellt hat, auch den Schalter nachstellen!
Frohes Schaffen!

Übrigens: Die meisten Elektrikprobleme sind mangelhafte Masseverbindungen!

Re: Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 8. Jul 2016, 17:38
von derwolf1303
War ja beim Moped dasselbe Spiel. Mal ging es und mal nicht.
Bei der BK stellt man das am einfachsten ein, indem man kurz vor Betätigung der Bremse einen externen Bremslichschalter nachrüstet... :D

Gruß

Re: Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 12. Jul 2016, 21:58
von bujatronic
... den ich ja als Nachbau anbiete, ist aufwendig, daher nicht ganz billig, aber funktioniert sicher!
Das Grundproblem wird allerdings nicht gelöst: Alle diese Schalter kranken an der allmählichen Kontaktherstellung, was im Zusammenhang mit dem hohen Einschaltstrom der Glühlampen (Kaltleiter) zum Verschmoren der Kontakte führt. Springschalter (wie z.B. Mikrotaster) hätten diesen Nachteil deutlich weniger, aber so etwas läßt sich halt nicht ohne Weiteres in einen Oldi integrieren...

Re: Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 13. Jul 2016, 22:22
von warke
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Bei mir ist das Kontaktblech allerdings auch schon etwas "fortschrittlicher" an der Bremstrommel aufgenietet. Dennoch habe ich Schwierigkeiten die Einstellung zu finden, dass das Bremslicht auch während der Fahrt funktioniert.

Ich verfolge den Gedanken des separaten Bremslichtschalters mal...

Gruß Nico

Re: Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 14. Jul 2016, 20:13
von bujatronic
Sorry, gemeint ist sicher die Bremsbacke, so zumindest entnehme ich das dem Ersatzteilkatalog.
Was aber den Hinweis zu einer sicheren Masseverbindung nicht außer Kraft setzt...

Re: Bremslicht am Kardan einstellen

Verfasst: 15. Jul 2016, 10:24
von warke
bujatronic hat geschrieben:Sorry, gemeint ist sicher die Bremsbacke, so zumindest entnehme ich das dem Ersatzteilkatalog.
Was aber den Hinweis zu einer sicheren Masseverbindung nicht außer Kraft setzt...
Ähm richtig, die Bremsbacke. Danke für den Hinweis. :D