Seite 1 von 1

Einbau vordere Stoßdämpfer

Verfasst: 3. Sep 2016, 01:01
von neuling
Hallo an alle :)
Bin gerade dabei, meine BK wieder zusammen zu schrauben nach der Lackierung und nach der Linierung.
Nun bin ich heute an meine Grenzen gestoßen was den Einbau der vorderen Stoßdämpfer angeht.
Diese stecken ja in einer Hülse mit Langschlitz und diese Hülse dann in der Brille. Ich bekomme nun aber den Stoßdämpfer nicht nach oben geschoben, weil anscheinend kein Platz ist :( hat jemand damit genauso schlechte Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung parat...? Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir da helfen könntet :wink:
Lieben Gruß an alle von der schönen Insel Rügen von Torsten

Re: Einbau vordere Stoßdämpfer

Verfasst: 3. Sep 2016, 06:42
von derwolf1303
Guten Morgen,

die Gabelholme gehen tatsächlich schwer rein. Besonders schwer ist es, wenn die Brille von innen mit modernem Lack dick lackiert ist. Bei den Hülsen ist es genauso. Du kann versuchen, die Brille vorsichtig zu spreizen. Dazu Schraubendreher oder nen schlanken Meißel in den Schlitz drücken.

Gruß Wolfram

Re: Einbau vordere Stoßdämpfer

Verfasst: 3. Sep 2016, 10:04
von eckfahne
Moin,Moin.
Mit Meissel und Schraubenzieher ist Mist,platzt zuviel Farbe ab.
Schraube in die Gewindeseite der Gabelbrille,dann ein Stück Blech oder eine
Unterlegscheibe in den Schlitz der Gabelbrille.Dann kann man mit viel Gefühl
das Auge etwas weiten bis der Holm flutscht.Natürlich dass ganze gut schmieren.Gruss

Re: Einbau vordere Stoßdämpfer

Verfasst: 4. Sep 2016, 10:55
von neuling
eckfahne hat geschrieben:Moin,Moin.
Mit Meissel und Schraubenzieher ist Mist,platzt zuviel Farbe ab.
Schraube in die Gewindeseite der Gabelbrille,dann ein Stück Blech oder eine
Unterlegscheibe in den Schlitz der Gabelbrille.Dann kann man mit viel Gefühl
das Auge etwas weiten bis der Holm flutscht.Natürlich dass ganze gut schmieren.Gruss
ok, so werde ich das probieren, vielen Dank EUCH und einen schönen Wahlsonntag :D

Re: Einbau vordere Stoßdämpfer

Verfasst: 4. Sep 2016, 19:32
von olditom70
Hallo Torsten,

ich hatte das gleiche Problem, die Brille war zwar innen absolut lackfrei, die Lackschicht auf den
geschlitzten Hülsen war jedoch viel zu dick für den Einbau.

Ich habe mir dann ausgemessen wie weit die Hülsen unter aus der Brille heraus ragen und den Lack
im oberen Bereich entfernt.
Als Korrosionsschutz habe ich den blanken Bereich dann mit Zinkspray dünn "lackiert", mit etwas
Fett war der Einbau dann kein Problem mehr. :)
lg
Tom


Bild

Re: Einbau vordere Stoßdämpfer

Verfasst: 14. Sep 2016, 19:11
von bujatronic
Das Aufspreizen mit Schraube und Beilage geht wirklich prima und schonend, aber man darf kein weiches Material nehmen. Meine Erfahrung mit U-Scheibe ist negativ, da die so weit durchgedrückt wurde, daß sie nicht mehr rauszubringen war. Also guten Stahl nehmen, z.B. ein Stemmeisen oder ein Messer von einem Hobel...