Seite 1 von 1

Radnabe

Verfasst: 5. Mär 2017, 11:51
von ron
Hi Leute . Wie habt ihr Eure Radnaben oder Kardangehäuse präpariert ? Ich täte es gerne mit Glasperlen strahlen lassen und anschliesend mit Klarlack überziehen . Mit Glasperlen verdichtet man bei Alu die Oberfläche , schadet das vielleicht dem Elecktron ?
Oder wie habt Ihr das gemacht . Ich möchte halt ein dauerhaften Schutz .
Grüsse vom Bodensee , Ron

Re: Radnabe

Verfasst: 5. Mär 2017, 12:27
von bujatronic
Das Feinstrahlen ist erst mal nicht falsch. Original waren alle Elektron-Teile mit so einer Art Silberbronze lackiert, was natürlich nicht lange gehalten hat, deswegen haben ja die meisten Altteile so Korrosionsschäden. Bei mir war v.a. der Bereich um die Einfüll- und Ablaßschrauben wegen der Cu-Ringe schlimm vergammelt. Aber wie die Teile jetzt behandelt werden, hängt vom Zustand ab. Wenn außen tiefe Narben sind, bleibt bloß der Griff zur Spachtel, und dann ist Klarlack allein natürlich nicht angesagt. Ich würde auch bei gut erhaltenen Teilen eine 2-Schicht-Lackierung empfehlen. Ist dann etwas überrestauriert, schützt aber sicher vor den Umwelteinflüssen...
Noch ein Tip: Nimm nicht die PE-Spachtel aus dem Baumarkt, die ist hygroskopisch. Epoxidharz-Spachtel braucht zwar lange zum Aushärten, hält aber länger.

Re: Radnabe

Verfasst: 6. Mär 2017, 09:10
von oldisegler
Hallo,
weniger ist in diesem Fall mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht das "viel" Farbe schnell abplatzt. Die ersten Naben habe ich noch Grundiert und mit Farbe und Klarlack versehen. Seit diese "Behandlung" aber nach und nach abblättert spritze ich nur noch dünn Felgenspray ohne jegliche Grundierung drauf das hält bis jetzt am besten. Farbe muss aber unbedingt drauf !!!!! Auch auf Kardan und Bremsankerplatte !!!
Gruß Oldisegler

Re: Radnabe

Verfasst: 6. Mär 2017, 09:39
von 354 Frank
Es gibt Industrielacke die Hornartig aushärten und ohne Grund direkt aufs Metall aufgebracht werden können. Irgendwo in den Untiefen des Forums hatte ich auch mal eine Farbformel niedergeschrieben. Einfach mal den Lackierer fragen. Von Klarlack muss ich abraten. Nach dem Strahlen sehen die Teile top aus, das bleibt aber nicht lange. Je nach dem wie viel Korossion im Material steckt werden sie ganz schnell auch unter dem Klarlack dunkel. Wenn es wieder anfängt heraus zu blühen sieht das dann aus wie Krümelkotze.

Re: Radnabe

Verfasst: 8. Mär 2017, 23:12
von ron
Hi Männers , ich danke fur die Tips . Das mit Klarlack drüberziehen hab ich auch schon festgestellt , das dass nich der ware August ist .
Ich werde glasperlen strahlen und felgensielbern . Bericht und Langzeitprognose folgt .
Gruss Ron

Re: Radnabe

Verfasst: 11. Mär 2017, 09:23
von oldisegler
Hallo,
so etwas lässt sich am besten beim Treffen klären da kann man sich die Ereignisse auch gleich life anschauen und die für sich beste Lösung raussuchen.
Gruß Oldisegler