Seite 1 von 1

BK 1955 Fahrersattel

Verfasst: 29. Mär 2020, 09:34
von BoxerKardan
Guten Morgen Männer,

nachdem ich das Forum durchsucht habe und die für mich interessanten Beiträge immer kurz vor Lösung meines Problems nicht weiter geführt wurden, stelle ich die Frage hier:

Bei der Montage meines Fahrersattels ist mir aufgefallen, dass mein Sattelgestell nur ein rundes Loch für die vorderer Fahrersattelaufnahme hat. So ist es in der Ersatzteilliste von 1955 auch abgebildet. Anbei ein Foto meiner 1955er Sattelaufnahme.

IMG_7016.jpg
IMG_7016.jpg (306.18 KiB) 3092 mal betrachtet

Jetzt sehe ich aber auch sehr oft die Sattelgestelle mit dem Schlüsselloch, die für den Bundbolzen vorgesehen sind:
IMG_7374.JPG
IMG_7374.JPG (181.99 KiB) 3092 mal betrachtet

Bei diesem Gestell wird auf den Spannrahmen eine Blechscheibe, ein Blechformteil und dann ein Bundbolzen montiert, der in die Schlüssellochaufnahme eingeschoben wird.


Mich interessiert jetzt, wie muss das Gegenstück für mein Sattel aussehen, Da passt ja der Bundbolzen nicht in die runde Öffnung hinein??

Danke im Voraus

Re: BK 1955 Fahrersattel

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:05
von bujatronic
Hallo, das untere Bild kommt mir sehr bekannt vor...
Hier eine Kopie der Werkinformation von 1955, viel ist da leider nicht zu erkennen:
Bild
Ich denke, daß die Satteldecke mit dem Sattelrahmen zuerst verschraubt und dann der Zusammenbau am Rahmen montiert wurde, zuletzt der Tank.

Re: BK 1955 Fahrersattel

Verfasst: 29. Mär 2020, 14:50
von oldisegler
Hallo,
das ist möglich. Die Sattelspitze war Anfangs in der Aussparung des Tanks. Erst später, wie auch im den Technischen Informationen beschrieben, wurde sie angehoben und stand über der Tankaussparung. Das bedeutet das bei der alten Version zuerst der Tank entfernt wird. Dann das Sattelgestell abschrauben. Danach Satteldecke von unten anschrauben.Jetzt den Kompletten Sattel montieren. Zum Schluss Tank montieren. Bei der späteren Variante ist es nicht nötig den Tank abzubauen um die Satteldecke zu wechseln.
Gruß Oldisegler

Re: BK 1955 Fahrersattel

Verfasst: 29. Mär 2020, 20:46
von BoxerKardan
Ich danke euch beiden. Das ist auch die einzig logische Erklärung dafür.

Hat einer von Euch noch ein besseres Foto von dem Blechformteil der frühen Variante, welches von unten an den Spannrahmen geschraubt wird? Oder war das nur ein Stück planes Blech?
Später war es ja ein Blech Formteil mit ca2cm Höhe.